werden Tierheime nur durch Spenden finanziert?


22.12.2023, 11:24

sollte das jetzt zur Weihnachtszeit eventuell fokussiert werden, bevor der Stress noch größer wird?

3 Antworten

Die Stadt/ Gemeinde ist für Fundtiere zuständig. In der Regel wird ein Vertrag mit dem örtlichfm Tierschutzverein gemacht.

In der Regel wird pro Fundtier und Tag eine festgelegte Pauschale gezahlt. In der Regel für ca. 4 Wochen. Danach übernimmt das Tierheim alle Kosten.

Für Abgabetiere oder Streuner ist die Stadt/ Gemeinde nicht zuständig. Diese Kosten werden zu 100% vom Tierheim gestämmt, also durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Grosstadttierheime haben oft einen eigenen Tierarzt angestellt.

Kleinere Tierheime haben einen Vertrag mit einem bestimmten Tierarzt zu einem reduzierten Satz ( einfacher GOT).

Einige Tierheime bekommen Futterspenden von Firmen oder Organisationen.

So gibt es Organisationen, die Spenden sammeln, um dann Tierfutter selbst billiger herzustellen und dann an Tierheime verteilen.

werden Tierheime nur durch Spenden finanziert?

Hängt vom konkreten Einzelfall ab.

Es gibt auch städtische Tierheime, da gibt es dann auch Geld von der Stadt / Gemeinde.

  • 6 Prozent der Einnahmen stammten 2022 aus der Erfüllung kommunaler Tierschutzaufgaben
  • 27 Prozent konnte der Verein aus Fördermitteln generieren
  • 10 Prozent aus der Vermittlung von Abgabetieren
  • 5 Prozent der Einnahmen resultieren aus Mitgliedsbeiträgen
  • 2 Prozent aus Vereinsveranstaltungen
  • 50 Prozent aller Einnahmen resultieren aus Spenden

https://tierheim-kandelhof.de/wie-finanziert-sich-eigentlich-ein-tierheim/#:~:text=Der%20Verein%20finanziert%20das%20Tierheim,die%20%C3%9Cbernahme%20von%20Fundtieren%20sowie