Wer hat gesagt das Studien immer besser ist als Ausbildung?
4 Antworten
Diese Einstellung kommt überwiegend von den Unternehmen und Personalchefs, die ständig nach höher qualifiziertem Personal verlangen. Da braucht doch schon bald ein Postbote das Abitur – schließlich kann es sein, dass er mal einen französischen Namen lesen können muss!
Da braucht man bei indeed oder ähnlichen Portalen nur die Stellenausschrei-bungen durchforsten. Bei jedem zweiten Job wird inzwischen ein Studium gefordert, obwohl die Stelle in der Praxis wahrscheinlich dann aus Tätigkeiten besteht, für die eine normale kaufmännische Ausbildung aus ausreichen würde...
Freilich war das Beispiel mit dem Postboten jetzt etwas sarkastisch überspitzt dargestellt.
Mein Nachbar.
Das ist eben unsere Attitude, denn alles andere wird gesellschaftlich nicht mehr wertgeschätzt - sprich nicht so bezahlt. Das ist Paradox, denn wir brauchen weniger Wissenschaftler und mehr Leute die z.b. im Handwerk tätig sind. Aber wieso ist überhaupt dazu gekommen? Ich vermute weil die Leute aufsteigen wollten bis zu einem Punkt, wo praktisch jeder studiert.
Prinzipiell sagt dies keiner.
Abi ist insofern *besser*, da du den höchsten dt. Abschluss hast und dir alle Wege offenstehen. Mehr auch nicht. Und für ein Studium ist Abi erforderlich.
Auch mit einem Beruf, in dem man nur eine Ausbildung benötigt, kann man Karriere machen. Es ist halt sehr individuell.
wo ist das den z.b. so? Das sehe ich nicht so.