Welpe will Nachts nicht im Körbchen schlafen?
Hallo. Meine Familie und ich haben vor paar Tagen unseren Welpen (Rüde) abgeholt und wir haben bemerkt dass er Abends etwas komisch ist. Wir stellen sein Hundebett am Abend immer neben unserem Bett, da wir gelesen haben dass Welpen gerade am Anfang viel Nähe brauchen. Aber.... Er will einfach nicht in seinem Bettchen bleiben er versucht die ganze Zeit in unser Bett zu springen, was Nachts etwas stört weil wir haben eigentlich geplant, ihn zu lernen in seinem eigenen Körbchen zu schlafen. Tagsüber schläft er die ganze Zeit in seinem Hundebett aber Abends ist es ein Problem. Habt ihr vielleicht einpaar Tipps, wie wir ihn das herumhüpfen und bellen in der Nacht abgewöhnen können?
PS wir nehmen ihn nach einer Weile ins Bett da wir es nicht mehr aushalten können.
Danke schon im Voraus🙃
10 Antworten
Naja, Welpen sind Babys. Sie brauchen viel emotionale und körperliche Nähe, grade als Neuling im Haus. Ich würde ihn ein paar Wochen im Bett schlafen lassen oder ihm ein getragenes Shirt in den Korb legen und ihn immer mit einer Hand berühren, während man im Bett liegt.
Hallo :)
Der wichtigste Punkt zuerst: Gebt nicht nach. Natürlich ist das Bellen & Lärm machen super nervig. Aber wenn ihr nachgebt, lernt der Welpe: "Hey, ich muss nur immer weiter nerven und um Aufmerksamkeit buhlen, dann darf ich kommen"
Jetzt gerade ist er in der Phase in der ihr ihm zeigen müsst, Er ist nicht der Chef!
Du bist der Rudelführer, du gibst die Anweisung und er hat sich unter zu ordnen.
Er nervt? Dann wird er ausgesperrt und sein Bett steht auch nicht mehr neben eurem.
Einen anderen Rat den ich euch auf jeden Fall ans Herz legen würde: Holt ein zweites Bett. Nicht eins das täglich von Wohn- zu Schlafzimmer wandelt. Somit hat er nämlich seine festen Ruhestätten.
Was man vielleicht für den Anfang probieren könnte, ihn Abends einen Knochen zu geben und ihm auf sein Bett zu legen, das er da zu Ruhe kommt.
ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude & vor allem Geduld, mit dem neuen Familien Mitglied! :)
Liebe Grüße
was für ein machtbezogener und unentspannter Umgang. Einen Welpen zu isolieren, schlimmer gehts nimmer.
da wir gelesen haben dass Welpen gerade am Anfang viel Nähe brauchen. Aber.... Er will einfach nicht in seinem Bettchen bleiben er versucht die ganze Zeit in unser Bett zu springen
Ich sehe da keinen Widerspruch, sondern nur eine logische Folge. Natürlich will ein Welpe der gerade aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wurde Körpterkontakt. Nehmt ihn doch einfach gleich ins Bett. Wenn er etwas älter ist könnt ihr es ihm immer noch wieder abgewöhnen, wenn ihr den hund nicht im Bett wollt.
In der ersten Zeit ist es nicht unklug, ihn in eurem Bett schlafen zu lassen, weil ihr dann sofort merkt, wenn er raus muss.
Ja aber wird er sich dann gewöhnen in unserem Bett zu schlafen? Wir haben bzw hatten vor dass er in seinem Körbchen schläft.
Das kann man ihm dann nach ein paar Tagen/Wochen schnell beibringen. Aber in der ersten Zeit fände ich es vernünftiger, ihn bei Euch im Bett schlafen zu lassen. Ist halt nicht jedermanns Sache, aber wenn er es eh schon ein paarmal gemacht hat, habt ihr Euch ja schon daran gewöhnt. :-)
dann packe deine Matratze nach unten und schlafe beim Welpen.
So weit kommt`s noch, dass der Mensch am Boden schläft, weil ein Hund gekauft wurde. Ich finde es ziemlich schade, dass unter meinen Antworten immer so ein Müll gepostet wird.
Da muss man sich dran gewöhnen, wenn man primär Müll verbreitet.
Du scheinst aus Erfahrung zu sprechen. Aber natürlich ist es für mich kein Problem, dass du vom letzten Mal noch gekränkt bist. Ich bin dir da kein bisschen böse, dass du in mir deinen Meister gefunden hast und damit ein kleines Problem hast. Das geht anderen auch so, speziell im Bereich Hundeerziehung.
Wenn du so ein kleines Sensibelchen bist und es nicht verträgst, dass andere bessere Antworten geben als du, ist dieses Forum hier nichts für dich.
Wohl weniger für Dich, denn auch wie beim letzten Mal bin ich weder gekränkt noch müsste ich mich von solch einer erholen.
Denn wie auch beim letzten Mal und den x-malen davor, bist Du weder vom Fach noch könntest Du Dich fachlich artikulieren, somit erübrigt sich auch hier die Frage, wer vom Fach ist.
...und wie auch hier, stehst Du mit Deiner inkompetenten Antwort alleine und findest keinen Anklang, das tut natürlich Deinem Ego weh und das tut mir auch leid, ändert aber nichts daran, das man nun einmal aus einem Ackergaul kein Rennpferd macht.
...und demnach auch hier, schreib was Du willst, nur halte Dich aus Themen raus, die nicht Deiner Expertise entsprechen und somit jeglicher fachlichen Kompetenz entbehren.
Versuch im übrigen gar nicht erst wieder einmal nur zu blubbern, denn selbst das fällt Fischen leichter als Dir.
Oh, du gestehst ein, dass du kaum praktische Erfahrung hast mit Hunden? Das erklärt, weshalb hier keine hilfreichen Antworten von dir zu finden sind. Und weshalb du dich sachlichen Diskussionen entziehst und stattdessen polemische Kommentare unter hilfreiche Antworten postest... Aber das Thema, dass du neidisch bist auf meine Antworten hatten wir ja schon das letzte Mal. 🤔😏😄
Tja. Keine Argumente mehr und schon wirst du wieder kindisch. Wie beim letzten Mal. Schätze, du läufst jetzt wieder davon und verkriechst und versteckst dich.
Haha. Nein. Ist es nicht, wie du siehst. Es gibt sicher viele User, denen das zu blöd wäre. Aber da @Elocin2910 in mir ihren Meister gefunden hat, kommt sie nicht so leicht weg von mir. Ist ja auch irgendwie verständlich. Sie hat erkannt, dass sie von mir in Sachen Hundeerziehung noch viel lernen kann. :-)
Manchmal läuft sie weg, wenn es um die Sache geht, dann kommt sie aber doch immer wieder, um ihren Frust abzulassen. Im Grunde ist sie ein nettes Mädel.
Schlechte Kinderstube? Mangelnde Sozialkompetenz? Neid? Kann viele Ursachen haben. Ich fühle mich aber nicht angegriffen. Im Gegenteil. Ich schreibe und diskutiere gerne mit ihr.
Ja - das ist normal. Welpen brauchen Körperkontakt zum schlafen. In der Natur wären sie verloren wenn sie irgendwo alleine liegen würden.
Ich würde den Hund ins Bett lassen solange er so klein ist. Und es etwas später - wenn er eingewöhnt und etwas älter ist - versuchen ihm das Körbchen nochmal schmackhaft zu machen.
Die Theorie mit dem Rudelführer und dass der Hund die ganze Familie dominieren will, ist doch längst völlig überholt. Vielleicht informierst du dich einfach mal über neuzeitliche Verhaltenstheorien.
Artfremde - also Menschen und Hunde - können überhaupt kein Rudel bilden.
Und dein Ratschlag, einen Welpen, der grade erst in die Familie eingezogen ist, auszusperren, "weil er nervt" - ist so was von unterirdisch!!