Welpe hat scheinbar kein vertrauen mehr und wendet sich ab,was tun?

7 Antworten

Das ist das beste Beispiel, warum man nicht mit Härte, Strenge und Gewalt einen Hund erziehen sollte.

Aber ich glaube, Du weißt schon selbst die Lösung, da Du es ja einsiehst, dass es falsch war.

Vonj jetzt an tue nichts, was dem Hund unangenehm ist. halte ihn nicht mehr fest, so das er sich winden muss. Zwinge ihn nicht dazu, mit Dir in Kontakt zu treten, sondern lasse ihn von selbst kommen. Akzeptiere es, wenn der Hund lieber bei deinem Freund ist, nicht eifersüchtig werden. Es ist nun mal so, dass es in einem Haushalt immer eine wichtige Bezugsperson gibt. Wobei es meiner meinung nach meistens die person ist, welche sich am meisten mit dem Hund beschäftigt, die Futter gibt usw. Das warst ja Du, aber da Du nun einen graviereden Fehler geacht hast, zieht der Hund sich eben von Dir zurück.

Versuche mal, den Hund mit tollen Leckerchen zu Dir zu locken. Kommt er, fasse ihn nicht sofort an, sondern gib ihm nur das Leckerchen und lobe ihn fein. Kommt er nicht, auch gut. Dann werfe das Leckerchen in seine Richtung, damit er es nehmen kann. So steigerst Du das immer mehr, bis der Hund immer zu Dir kommt. Kommt er immer und holt sich das Leckerchen ab, berühre ihn dabei mal ganz sanft. Auch das wird immer mehr gesteigert, bis Du ihn richtig streicheln kannst.

Mit der zeit lernt er, dass von Dir keine Gefahr mehr ausgeht. das wird schon wieder. Aber kein Anschreien oder Schubsen mehr.


stefhoef  22.03.2017, 12:33

Der Text ist genau so komplett richtig, meine Mama hatte auch schon Hunde und am Anfang hatte einer mal eine Krankheit, er musste behandelt werden, das vertrauen, was nicht mal noch aufgebaut war war dann sowieso weg! Es hat mehr als ein Jahr gedauert, bis der Hund wieder in Ihre nähe gegangen ist, aber ich fand es erstaunlich wie viel Durchhaltevermögen sie hatte! Viel Glück, ich bin mir sicher du schaffst das, du kannst dich auch im Internet oder in Büchern über das Thema Angsthunde informieren, dann bekommst du sehr gute Ratgeber

wombat6  22.03.2017, 12:56
@stefhoef

Da hat Deine Mama auch richtig reagiert. Das kann nicht jeder. Gerade Hunde aus dem Auslandstierschutz reagieren ja oft mit Angst und haben kein vertrauen. Da zählt sich hartnäckigkeit aus.

Sowas dauert, aber am Ende wird man belohnt.

Ich habe zwar keinen Angsthund, aber meine Lilly läßt sich nicht von Fremden anfassen. Das ist so nicht das Problem, weil nicht jeder Fremde sie anfassen soll. Aber vor eibnem halben Jahr habe ich meinen jetzigen Freund kennen gelernt. Und dieser sollte sich natürlich auch in unsere Gruppe involvieren.

Wir haben das ganz langsam angefangen, mit Gassi gehen, ohne das er sie anspricht oder sonst irgendwie Kontakt mit ihr aufnimmt.

Das haben wir drei Monate so gemacht, jedes Wochenende. zum Schluß kam Lilly freudig zu ihm gelaufen und hat sich ein Leckerchen abgeholt.

Erst als sie sich von selbst zu ihm gesetzt hat, hat er sie gestreichelt und sie fand es toll.

Vor einem Monat dann war die Zusammenführung der beiden gelungen. Ich erwischte beide auf der Couch beim kuscheln.

natürlich wäre es auch schneller gegangen, aber ich und mein Freund sehen uns nur am Wochenende. Und lieber etwas Geduld, als etwas zu überstürzen.

Vielen dank erstmal für die schnellen antworten. Ich bin nicht eifersüchtig auf meinen Freund das er jetzt eher die Bezugspersonen ist. Ich ärger mich nur grün und blau dad ich so dumm war und suche nun gute Ratschläge wie ich das wieder gerade biegen kann. Ich hoffe dass geht noch denn Eer läuft mir ja noch hinterher und sucht noch meine nähe nur möchte er sich nicht mehr an mich kuscheln und liegt lieber 50cm abseits von mir. Samstag geht's dann auch in die hundeschule damit er bisschen mit anderen Hunden spielen kann und ich noch viel mehr lernen kann meinen hund richtig zu lesen. *mit mir selbst schimpf und über mich aufregen* Danke

Hallo,

nur von einem kleinen "Rugnser" wird der Hund nicht das komplette Vertrauen verlieren, da muss irgend etwas anderes schon schief laufen.

Warum man Hunde in eine kleine Box sperrt - ich rede nicht vom zur Verfügung stellen, sondern vom einsperren - wird sich mir nie erschließen. Ich bin auch kein Freund davon ein Hund für die Sauberkeitserziehung oder für das Alleine bleiben einzusperren. Jeder bekommt die Kriese, wenn das Viecherl in den Zwinger soll, aber eine Box von meistens unter 1m² Platz ist dann schon wieder ok? Ja, ich weiß, dass auch eingesperrte Hunde die Box freiwillig aufsuchen und drin bleuiben, erinnert mich dann aber stark an die Ergebnisse der Experimente zur "erlernten Hilflosigkeit".

Ich an deiner Stelle, würde den Kram mit der Box sein lassen, nicht um die Aufmerksamkeit/Zuneigung des Hundes buhlen, sondern es so hinnehmen wie es ist und dich ansonsten alters- und artgerecht mit ihm beschäftigen.

Die meisten Hunde machen irgendwann mal die Erfahrung dass das Leben an sich und auch der Mensch mit Schmerz verbunden sein kann - deswegen verlieren sie aber nicht das komplette Vertrauen (wenn vorher eine solide "Beziehung" da war), dass ist auch nicht weiter schlimm, sondern gehört nun mal dazu. Ich weiß nichjt, was du unter einem "rungser" verstehsst und wie du sonst deinen HUnd erziehst, aber wenn der Hund von einem Schubser/kleinen Stoß, derart neben der Kappe ist, stimmt irgendetwas anderes nicht oder bei der Aufzucht ist gewaltig was schief gelaufen

Von einem kleinen Rempler wird kein Welpe so verschüchtert, daß er sein ganzes Vertrauen verliert!

Statt dessen bist Du diejenige die den Welpen - tierschutzwidrig - einsperrt in eine Box, wenn er mehr und mehr, wie es seinem Alter entspricht, aktiv wird!

https://www.blv.admin.ch/dam/blv/de/dokumente/tiere/heim-und-wildtierhaltung/fi-mindestanforderungen-haltung-hunde.pdf.download.pdf/1.3_(1)_d_Zwinger_und_Boxen_zur_Haltung_von_Hunden.pdf

Lese Dir bitte diese Haltungsverordnung genau durch! Was ihr da tut mit dem Welpen - einsperren in eine Box - ist eindeutig Tierschutzrelevant!

Auszug aus dem Link:

Transportboxen nicht zur Haltung verwenden

Hunde dürfen nicht in Transportboxen eingesperrt werden. Solche Boxen sind nicht zur Haltung, sondern als Transportmittel gedacht. Werden Transportboxen als Rückzugsort angeboten, muss vorgängig das Verschlussgitter dauerhaft entfernt worden sein. 

Völlig gleichgültig was der Handel auch verkauft (an Illusionen zur bequemen Tiermisshandlung) oder manche "Hundetrainer" (kein Lernberuf) und Buchautoren (schlechte Bücher zum Hund gibts in Massen) auch "erzählen" - es gilt das Tierschutzgesetz und die Haltungsverordnung Hund!

Wenn Menschen die Emphatie fehlt und diese einen Hundewelpen wie eine Käfighenne einpferchen, dann muß sich dieser Mensch über Verhaltensprobleme des verzweifelten Hundes nicht wundern!

Bitte mach dich unbedingt kundig zum artgerechten Halten und Beschäftigen eines Hundeswelpen und Hundes. Das ist mit dem Aufwand eines Kleinkindes gleichzusetzen!

Hinterfrage auch jede Hundeschule, es gibt viel Hundemisshandlung auch über Hundeschulen. 

Es liegt immer am Wissen und Einfühlungsvermögen des Hundehalters!

Buchtipp:

  • Mit dem Hund auf Du - Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens (Eberhard Trumler)
  • Die Hundegrundschule Ein sechs Wochen Lernprogramm (Patricia B Mc Connell)
  • Das andere Ende der Leine Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt (Patricia B Mc Connell)
  • Liebst du mich auch Die Gefühlswelt bei Mensch und Hund (Patricia B mc Connell)
  • Kleine Geschäftskunde So wird ihr Hund stubenrein ( Patricia B Mc Connell)

Das muß Eure Grundausstattung sein, welche ihr an Wissen VOR einer Hundeanschaffung haben müsst! Dann passieren solche schlimmen Fehler wie "Boxenhaltung" und Vliespinkeln nicht. Auch wenn solche dummen Dinge im Handel angeboten werden!

Du stresst und traumatisierst Deinen Welpen jeden Tag! 

Bitte sofort abstellen - oder den kleinen Kerl so bald als möglich ein besseres Zuhause suchen lassen - von dessen Züchter, oder dem Tierheim und Tierschutz in Eurer Region.

Bitte nicht über Ebay oder Internetplattformen - denn hier findet die Hunde - und Welpenmafia deinen Welpen.

Dann war das wohl mehr als ein „kleiner Rungser“ (was das auch immer ist?) den du dem Hund verpasst hast.

Warum muss der Hund in einer Box schlafen? Welpen suchen normalerweise Körperkontakt zu ihren Menschen wenn sie ihnen vertrauen. Zwing den Hund nicht in die Box zu gehen wenn er das nicht möchte.

Traurig, dass du es in nur 1,5 Wochen geschafft hast, dass dir der Hund nicht mehr vertraut. Vermutlich wird er sich jetzt mehr an deinen Freund binden, was ich auch verstehen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

wombat6  22.03.2017, 11:53

Ich verstehe dieses "in der Box" schlafen auch nicht. Wird aber leider immer wieder empfohlen und auch so gelebt. Ich habe auch für meine 4 Hunde eine Box. Aber nur als Rückzugsmöglichkeit, wenn ich auf Seminaren mit Hund bin, oder wenn wir eine Feier zuhause haben, wo die Hunde sich dann zurück ziehen können, wenn sie möchten.

Gerade Welpen brauchen doch noch den Körperkontakt und Nähe. Auch dadurch lernen sie Vertrauen aufzubauen.

stefhoef  22.03.2017, 13:33

Das Training mit/an die Box hat viel Gründe, einer, der ganz wesentlichen ist Stubenrein werden, und wenn das erledigt ist welch ein Wunder der Hund will von allein hinein und verbieten kannst du es ihm jetzt auch nicht aufeinmal. Weiteres bringen manche Leute den Hunde so das allein bleiben bei. Weiteres, das der Hund nichts zerbeißen oder ramponieren kann, möglicherweise auch den Besuch daran hindern den ängstlichen oder agressiven Hund der aber süß ist anzugreifen, noch dazu als Rückzugsort, weil im Verwandten oder Bekannten kreis Angst vor Hunden herrscht, Mobiles Zuhause, überall mitzunehmen und der Hund fühlt sich wohl und die Pflegedamen haben vielleicht abgst vor Hunden oder aber der Hund möchte niemanden Fremden ins Zimmer lassen und könnte sonst jemanden verletzen und zu guter letzt, das es nicht gleich zu beginn mit der Box im Kofferraum beginnt . 

Oder auch was bei Mehrhundebesitzer ganz oft der Fall ist zur Kontrolle der Futtermenge.

spikecoco  23.03.2017, 08:20
@stefhoef

als Rückzugsort wenn er es erlernt hat bei geöffneter Tür  kein Problem. Aber man muss einen Welpen sicherlich nicht in eine Box sperren um ihm die Stubenreinheit und das Alleine bleiben beizubringen. Schon die Tatsache das ein stundenlanges einsperren tierschutzwidrig ist., gerade wenn der Welpe alleine zu hause bleiben muss ohne ein hundgerechtes Training.

YarlungTsangpo  23.03.2017, 10:31
@stefhoef

@stefhoef

Tierschutzrelevant auch zum Zweck der Stubenreinheitserziehung! Tierquälerei, traumatisiert Hundewelpen und macht diese nicht stubenrein, sondern nur "Boxenrein"

Die Boxenhersteller und der Handel freuen sich über dieses verkaufsfördernde Ammenmärchen zur Hundemisshandlung. Oft bieten solche selbst ernannten "Hundetrainer" auch gleich Boxen zum Verkauf an... sichert ihnen Einkommen auch später und dieses traumatisierte Hundeleben lang!

https://www.blv.admin.ch/dam/blv/de/dokumente/tiere/heim-und-wildtierhaltung/fi-mindestanforderungen-haltung-hunde.pdf.download.pdf/1.3\_(1)_d_Zwinger_und_Boxen_zur_Haltung_von_Hunden.pdf

Käfighennenhaltung!


wombat6  23.03.2017, 11:19
@stefhoef

@stefhoef

ich bin Mehrhundehalter. erkläre mir mal bitte, warum, ich meine Hunde beim Füttern in eine Box sperren sollte???

Meine vier Hunde fressen in einem Raum nebeneinander, ohne Zoff.

Verstehe den Sinn nicht.

Zur Stubenreinheit den Welpen in eine Box sperren? Verdammt, das ist für mich ein Zeichen von Faulheit. Ich musste bisher noch keinen von meinen insgesamt 7 Hunden in die Box sperren, damit er lernt, sauber zu werden.

Und das Alleine bleiben beibringen in einer Box? Ist das Dein Ernst? Wie soll der Hund denn lernen, in einer Box alleine zu bleiben?

Das eine Box ein Rückzugsort für den Hund sein kann, das ist so. Wie ich schon geschrieben habe, benutzen meine Hunde auch einen Zimmer-Kennel. Dieser ist aber immer auf, damit sie rein und raus können, wie sie möchten. Und ich nehme diesen Kennel mit auf Seminare.

Wenn ein Hund da freiwillig rein geht, ist das eine gute Sache, zum entspannen. Aber nicht, um Erzieherische Maßnahmen damit ausführen zu wollen.

Das ist und bleibt fü mich Tierquälerei.

wombat6  23.03.2017, 11:26
@YarlungTsangpo

traumatisiert Hundewelpen und macht diese nicht stubenrein, sondern nur "Boxenrein

Ganz genauso sieht es aus!!!!

Und ich glaube auch, wenn ich einen Welpen nachts in eine Box sperre, damit er sich meldet, wenn er muss, kann auch das in die Hose gehen. Denn nicht alle Welpen machen sich bemerkbar mit jammern. Und was tut ein kleiner Welpe, wenn er dringend muss, aber keiner holt ihn aus seinem gefängnis? Er verrichtet irgendwann trotzdem sein Geschäft, und zwar in der Box, wo er dann noch einige Zeit aushalten muss.

Und das geht gar nicht, das ist für mich Tierquälerei.

Was ein Glück durften meine Hunde bisher alle Nachts bei mir im bett schlafen. Wenn sie mussten, dann wurde ich wach geschlabbert und ich konnte sie dann raus bringen.

stefhoef  04.04.2017, 07:51
@spikecoco

Ich habe nicht gesagt, steck deinen Welpen 10 Stunden in die Box. Natürlich muss man es dem Hund beibringen!!!

stefhoef  04.04.2017, 08:47
@wombat6

Wahrscheinlich hast du alles reinrassige Hunde und keine die aus Zweiter Hand sind vor einem neuen Zuhause noch Probleme mit anderen Hunden hatten und andere Hunde sonst an knurren würden.

Und noch dazu kommt es auf die Rasse an, es gibt Rassen die zu 99% soviel Essen wie sie vertragen und manche die alles verschlingen was es gibt.

stefhoef  04.04.2017, 09:39
@stefhoef

Das ich mich richtig stelle und NICHT mehr Beleidigungen erhalte ich habe geschrieben “Training“ also beibringen nicht “Zwang“ 

Weiteres haben manche ehemals gequälten Hunde trotzdem Angst z.B. vor glatzköpfigen Männern, ohne die Box im Urlaub könnte ich einen Hund.niemals mitnehmen, da hätte ich schon sehr viele Anzeigen!

Und einen SEHR WESENTLICHEN Punkt hab ich vergessen.

Denn nennt man Notfall Hund wird krank verletzt sich oder ähnliches und MUSS in der Klinik bleiben, kennt aber Nur dein Bett, denkst du der Hund fühlt sich Dann nicht mehr gequält und allein als wenn du es ihm von Anfang an beibringst?! 

Glaub mir die nehmen deinen Hund sicher nicht ins Bett