Welches WLAN für Glasfaser Telekom?

6 Antworten

Die Telekom (wie auch jeder andere Provider) vermietet dir einen Router der WLAN fähig ist, aber kein WLAN selbst. Und da hast du mittlerweile (gesetzlich geregelt) freie Auswahl.

Im Bereich der Frustbox gibt es welche mit integriertem Glasmodem. Dann gibt es keinen WLAN-Verstärker sondern Repeater die nur das (schon mehr oder weniger schlechte) Signal wieder etwas auffrischen können.

Was du hier brauchst ist ein Accesspoint. Hier können das aber auch die meisten Geräte die von AVM als Repeater verkauft werden. Der AP wird dann per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und liefert dann entsprechend ein sauberes Signal.

Ich würde einen WLAN-Router nutzen, den Telekom empfiehlt, hier eine kleine Liste:

https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/speedport/glasfaser-kompatibel?samChecked=true

Auch mit einem externen "Glasfaser Modem 2" der Telekom, kannst du auch WLAN-Router benutzen, welche nur WAN-fähig (also ohne passendes Modem) sind.

Wenn FritzBox, dann auch Fritz Repeater (per LAN als Accesspoint), der Fritz Repeater 2400 (ist günstig) hat eine gute WLAN-Ausleuchtung, da größere interne Antennen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Du schreibst (in anständigem Deutsch) "derzeitige 5590" Heisst das, das du zur Zeit ohne UNT direkt an der Glasfaser hängst, oder hast du dich verschrieben und deine derzeitige FB ist eine 7590? Egal, meine eigentliche Frage: ist die FB dein Eigentum oder gemietet oder ausgeliehen.

Mein Vorschlag und die Varianten: 1. FB5590,6590 oder 5530 direkt an Glasfaser // LAN-Kabel an UNT (du bist mit dem Internet ja immer noch im Keller ---> LAN-Kabel

---> ins Wohngeschoss zu einer MESH-fähigen FB. 2. MESH-fähigen FB über WLAN ins MESH einbinden und an guter Stelle im Wohngeschoss plazieren. Gute Stelle finden: mit FRITZ-WLAN App auf ca. halber Strecke zum enferntesten WLAN-Verbraucher Signal messen, dort 2. MESH FB provisorisch plazieren und am Standort des enferntesten Signal messen. Manchmal bringen geringfügige Änderungen der Position grossen Signalgewinn.

Warum ich MESH-fähige FB (google sagt dir welche MESH-fähig sind) empfehle und nicht Repeaterer = meine Erfahrung

Wenn du gleichzeitig auch DECT-Telefonie verstärken willst, müssen die FB's DECT-fähig sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit vielen Jahren habe ich bei mir FRITZ!Boxen im Einsatz n

Holger973  29.01.2025, 08:49

UNT gibt es nicht es heisst ONT

Telekom verkauft kein WLan, Du brauchst einen Router, entweder ein GLasfasermodem oder ein DSL Modem mit WAN Anschluß.

Von Repeater rate ich Grundsätzlich ab.

Wenns eine FritzBox sein soll, bleiben nur die 5530 und die 5590.