Gibt es Glasfaser Modems, welche keine (WLAN) Router sind?
Hallo,
gibt es reine Glasfaser Modems, welche keine Router sind? Damit meine ich Geräte wie den "Telekom Glasfaser Modem 2":
Ich brauche jedoch ein Gerät welches ich außerhalb des Telekom Netzes verwenden kann.
Also ein Gerät, woran ich meinen bestehenden Router (TP Link X50) ohne modem anschließen kann.
Ich möchte vermeiden ein herkömmlichen Router Modem Gerät zu kaufen, da diese deutlich teurer wären als ein reiner Glasfaser Modem
5 Antworten
Die TP Link Website bietet mir keine Info darüber, ob der X50 irgendwelche Routingaufgaben handeln kann. Damit handelt es sich um einen einfach WLAN-Zugangspunkt. Du brauchst also zwangsweise einen Router. Lass dir vom Netzbetreiber eine ONT schicken. Daran kannst du dann jeden gängigen Router mit WAN-Port anstecken. Gebrauchte Fritzboxen oder neue günstige Router (z.b. auch von TP Link (Archer X53)) gibts zu genüge.
Ohne Glasfaser Modem, ONT wird das nichts. Du brauchst ja etwas, das den Zugang zum Netzt Herstellt. Dein Router ist kein Glasfaserrouter. Der könnte das ohne Modem
Router und Modem haben nur einen Unterschied. Der Router hat Wlan.
Beides gibt für jede Art Internetzugang,.
- Glasfaser
- DSL
- Kabelinternet.
Du kannst jedes Glasfasermodem nutzen, auch das Telekommodell.
Es gibt aber auch Glasfaserrouter wo die dann aber beim Glasfaseranschluss stehen.
Nicht mehr, aber damals waren Modems auch nicht mehr wichtig, Glasfaser gabs nicht mal im Kopf ( 2015 bin ich in Rente gegangen EWR)
Insofern Danke.
Ja, die gibt es. So ein Ding heißt offiziell "aktiver ONT". Es hängt allerdings dann davon ab, was Dir Dein Provider hinbaut. Wenn der als schon einen aktiven ONT (daran zu erkennen, dass der ONT einen Stromanschluss hat), dann brauchst Du Dich sowieso nicht weiter zu kümmern. Falls Du eine passive ONT hast, sieht die Sache anders aus.
Weißt du wo ich so eins herbekomme? Ich habe versucht eins zu finden, wurde jedoch nur halbwegs fündig. Einmal ein Huawai ONT von einem dropshipper auf Amazon und eins auf der spanischen TP-Link Seite haha
da wirst hierzulande echte Probleme haben
Kauf Dir einfach ne AMV Fritte, die kannst an jedem Glasfaser-Anschluß betrieben
nen Router brauchst ja so oder so
Wenn der jetzige Router (TP link x50) eine Schnittstelle für ein externes Glasfasermodem bietet, dann funktioniert das auch. Im Routermenü muss das von intern auf extern umgestellt werden.
LA
Ich dachte die Verbindung zwischen externen Glasfasermodem und Router würde über ein LAN Kabel laufen. Ist das nicht richtig?
Ja das stimmt, nur bei einem externen Modem gehen die Signale in den Router. Das Modem wird über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden..
Das ist absoluter Nonsens. Ein Modem stellt nur eine Verbindung zwischen ISP und Zugangspunkt her, mehr nicht. Um mehrere Geräte an einem Internetanschluss zu betreiben benötigt man zwangsläufig einen Router. Ein Modem besitzt keine Routingfunktionen. Router gibt es mit Internem Modem und ohne Modem, dann braucht man ein externes.
Falls du wirklich bei einer Technikhotline eines DSL-Anbieters arbeitest ist das echt traurig.