Welches sind die wahren Juden?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Juden sind ein Volk, dessen Land dort liegt, wo heute Israel & Palästina ist.

Dieses Land wurde seit der Antike immer wieder von verschiedenen grösseren Staaten besetzt: von Ägypten, von Assyrien, von Babylonien, von Persien, von den Griechen, von den Römern.

Die Römer haben dann 70 nZ den jüdischen Tempel in Jerusalem zerstört, die Eliten ins Exil verbannt und die ausübung der jüdischen Religion erschwert / verhindert.

Trotz Exil definierte sich das Volk weiter über seine Religion, die Religion wurde nach Zerstörung des Tempels so umgestaltet, dass sie auch im Exil funktionieren konnte (z.B. Opfer wurden durch Gebete ersetzt).

Die Vorschriften der Religion sind ziemlich präzise und definierend, sie erfassen viele Bereiche des Lebens (Essen, wöchentlicher Ruhetag, tägliches Gebet, Feiertage, Endogamie, strikter Monotheismus, etc.) So konnte sich das Volk auch im Exil, in der Diaspora in allen Ländern der Welt weiter als ein Volk definieren.

Personen, die das wollten, konnten sich dem jüdischen Volk anschliessen. Eine Konversion in das Judentum ist möglich. Doch erstens ist sie ziemlich schwierig, weil sie meist eine ziemlich umfassende Umstellung des Lebensstiles erfordert, und zweitens wurde in der Geschichte immer wieder von anderen Autoritäten (Christen, Moslems) verboten, dass ihre Mitglieder zum Judentum übertreten, teilweise sogar bei Todesstrafe.

Insofern war der Zustrom von Nichtjuden, die zum Judentum übertraten, nicht sehr gross...

Das erkennt man heute noch an genetischen STudien, die eine relativ hohe Homogenität bei Juden aus verschiedenen Teilen der Welt erkennen...

d.h. auch ohne geographische Nähe hat sich der Charakter der Juden als ein Volk erhalten, sowohl in der selbst-Definition als auch in den Tatsachen...

Man ist Jude entweder durch Abstammung oder durch Annahme des jüdischen Glaubens.

Die Konvertierung zum Judentum ist (trotz gegenteiliger Behauptungen einiger User) möglich und wird bei Erfolg auch von allen jüdischen "Konfessionen" anerkannt, die nicht weiter auf der orthodoxen Linie stehen als die Synagoge, vor der man konvertiert ist. Erfolgt der Übertritt vor einem orthodoxen Rabbinat, wird man quasi von allen jüdischen "Gruppen" anerkannt.

Man kann auch zum Judentum konvertieren, auch wenn das wenige machen und der Weg dahin aufwendiger ist als etwa beim Islam. Allerdings gibt es ja Untersuchungen zu diesem Thema, die auch Sarrazin erwähnt hat.


Rocker73  07.03.2020, 14:38
Allerdings gibt es ja Untersuchungen zu diesem Thema, die auch Sarrazin erwähnt hat.

Thilo Sarrazin, eine ausgezeichnete Quelle...

2
BelfastChild  07.03.2020, 14:42
@Rocker73

Mein lieber Stevie Ray, als Sarrazin dies geäußert hat, warst du erst zehn Jahre jung. Und ich gehe nicht davon aus, dass du dies gelesen hast. Selbst Juden haben das bestätigt. Interessanterweise bezeichneten ihn Politiker oder Politikerinnen wie Claudia Roth als "Antisemiten". Sarrazin will mehr Juden in Deutschland haben und gilt als "Antisemiten". Bekloppter geht es kaum!

0
Rocker73  07.03.2020, 14:46
@BelfastChild

Mein lieber Roger Waters: bedaure, dass wir nicht auf einer Augenhöhe reden können und du dich nur über mein Alter mokierst, um mich zu entkräftigen.

Thilo Sarrazin hat sich immer wieder als rassistisch, islamfeindlich und asozial artikuliert: wenn jemand Menschen auf ihre ökonomische Leistung reduziert, pauschal türkischen Migranten keine Integrationsfähigkeit unterstellt und nicht aufhören kann, Zusammenhänge zwischen Religion und Bildung aufzustellen, die so einfach nicht nachgewiesen werden können, spricht das nicht für angemessens wirtschaftliches Arbeiten.

0
BelfastChild  07.03.2020, 14:51
@Rocker73
Mein lieber Roger Waters: bedaure, dass wir nicht auf einer Augenhöhe reden können und du dich nur über mein Alter mokierst, um mich zu entkräftigen.

Entschuldige. Aber Sarrazin hatte sich in der Tat unpräzise ausgedrückt. Siehe etwa:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/sarrazin/die-thesen/sarrazins-biologismus-phantasma-juden-gen-11028466.html

Trotzdem ist er alles andere als ein Antisemit!

Thilo Sarrazin hat sich immer wieder als rassistisch, islamfeindlich und asozial artikuliert: wenn jemand Menschen auf ihre ökonomische Leistung reduziert, pauschal türkischen Migranten keine Integrationsfähigkeit unterstellt und nicht aufhören kann, Zusammenhänge zwischen Religion und Bildung aufzustellen, die so einfach nicht nachgewiesen werden können, spricht das nicht für angemessens wirtschaftliches Arbeiten.

Das ist nicht ganz richtig. Sarrazin konstatiert in seinem Buch Deutschland schafft sich ab, dass die mangelnde Integration an den Attitüden der muslimischen Einwanderer liegt. Ist das rassistisch? Was tat denn der amerikanische Staat für die Integration von Juden, Iren, Deutschen oder Italienern?

0
Rocker73  07.03.2020, 14:53
@ArnoldBentheim

Bedaure, ich hatte die (hoffentlich nicht zu hohe) Erwartung gestellt, dass diese Satire auch als solche verstanden wird.

1
Rocker73  07.03.2020, 14:55
@BelfastChild

Ja, ist es.

Die pauschale Unterstellung einer "Attitüde" (auch bekannt als Essentialisierung), ist ein Teil des Rassismus, es ist ein sogenannter Prozess des Otherings, der Abgrenzung.

Was tat denn der amerikanische Staat für die Integration von Juden, Iren, Deutschen oder Italienern?

Whataboutism bringt bei mir nichts, hier geht´s nicht um den amerikanischen Staat, sondern um Sarrazin.

Man kann seine Aussagen über das Judentum interpretieren wie man will, wenn man sie jedoch in einem Gesamtkontext betrachtet, wirft das nicht wirklich ein gutes Licht auf ihn, dadurch denke ich auch über gewisse Äußerungen zweimal nach.

1
ArnoldBentheim  07.03.2020, 14:56
@Rocker73

Oh oh, du solltest dergleichen lieber nicht erwarten, sonst könntest du öfter mal enttäuscht werden! 😊

0
BelfastChild  07.03.2020, 14:59
@Rocker73

Er hat es nicht pauschal geäußert und wurde von türkischen Deutschen mit Migrationshintergrund unterstützt. Darüberhinaus schrieben selbst reputable Quellen wie der Spiegel, dass die Türken die Sorgenkinder der Integration sind.

Die mangelnde Integration kann ja nicht nur auf angeblich gescheiterte Politik zurückzuführen sein. Deswegen halt die Frage mit den USA!

0
ArnoldBentheim  07.03.2020, 15:02
@BelfastChild
Sarrazin konstatiert in seinem Buch Deutschland schafft sich ab, dass die mangelnde Integration an den Attitüden der muslimischen Einwanderer liegt.

Das ist genau der Fehler Sarrazins, der sehr einseitig Fehler und Versäumnisse auflistet und zuweist - natürlich mit Bedacht!

Ist das rassistisch?

Nein, nur unfähig und dumm, überhaupt zu glauben, dass das nicht auffallen würde.

Was tat denn der amerikanische Staat für die Integration von Juden, Iren, Deutschen oder Italienern?

Du darfst gerne mit dem Finger auf andere Länder und ihre Verfehlungen zeigen, doch solltest du bedenken, dass drei Finger deiner Hand auf dich selbst zurückweisen!

1
BelfastChild  07.03.2020, 15:08
@ArnoldBentheim
Du darfst gerne mit dem Finger auf andere Länder und ihre Verfehlungen zeigen

Du hast mich nicht verstanden. Die USA haben sich nicht um die Migranten gekümmert und trotzdem hat die Integration funktioniert. Jetzt brauchen wir in der BRD nicht so strenge Verhältnisse wie in den USA, aber Sarrazin verdeutlicht mit genau dieser Frage, dass es eben durchaus auch an den Migranten liegt, die nach Deutschland kommen.

0
ArnoldBentheim  07.03.2020, 15:18
@BelfastChild
Du hast mich nicht verstanden. Die USA haben sich nicht um die Migranten gekümmert und trotzdem hat die Integration funktioniert.

Na dann, warten wir mal 250 Jahre ab!

1
Rocker73  07.03.2020, 15:50
@adelaide196970

Nein, keineswegs.

Zahlreiche Fachautoren haben die islamophoben Verhöhnungen gleichgestellt mit antisemitischen Ressentiments, ich habe eine Facharbeit in meinem Studium darüber verfasst.

0
BunterFluegel 
Fragesteller
 07.03.2020, 14:38

Dankeschön 👍👍👍☺🙋🐦

0
Welches sind die wahren Juden?

Die echten Juden, die der jüdischen Konfession angehören. Wer sonst!

Nun gibt es aber auch jüdische Franzosen, jüdische Deutsche ...

Logisch. Und was soll ich dir sagen: es gibt sogar jüdische Israelis. Was nun?

die als Juden gelten, obwohl sie nicht jüdischer Abstammung von Abraham sind.

Es gibt keine "jüdische Abstammung", sondern Menschen jüdischen Glaubens sind Menschen wie alle anderen Menschen auch. Es gibt Menschen, die schon seit vielen Generationen in jüdischer Glaubenstradition leben, aber diese Erscheinung einer Glaubenstradition über viele Generationen gibt es u. a. auch im Christentum und im Islam.

Lieben Dank für Eure Antworten,

Gerne.

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Als Jude zumindestens von meiner Seite aus gilt man wenn man dem jüdischen Glauben angehört (Ich kann es leider nicht aus jüdischer Ansicht sagen, aber ich behaupte mal dass es dort nicht ganz anders sein wird)


BunterFluegel 
Fragesteller
 07.03.2020, 14:36

Dankeschön ☺🌼🌺🌷🐦🙋

0
adelaide196970  07.03.2020, 14:39

ist wohl doch etwas anders als bei anderen Religionen. Und darum ist es ja auch so tragisch.

0