Welches der 10 Gebote ist heute noch am wichtigsten/unwichtigsten?
Welches Gebot haltet ihr für am wichtigsten und welches für am unwichtigsten?
9 Antworten
Alle sind genau gleich wichtig. Nur die einen schwieriger zu befolgen als andere.
Da alle Gebote von Gott kommen, sind sie alle wichtig. In der Bibel findest du auch noch ein Versprechen, dass Gott dir gibt, wenn du Vater und Mutter ehrst.
Ich finde Jesus hat diese Gebote sehr gut zusammengefasst:
Mk 12:28-31: "Und einer der Schriftgelehrten, der gehört hatte, wie sie miteinander stritten, trat hinzu, und da er wusste, dass er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches Gebot ist das erste von allen? Jesus antwortete ihm: Das erste ist:»Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, ist ein Herr; und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstand und aus deiner ganzen Kraft!«Das zweite ist dies:»Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!«Größer als diese ist kein anderes Gebot."
Wie du siehst, bis du nicht der erste, der das fragt. ;)🙂👍🏻
Wie du siehst, bis du nicht der erste, der das fragt
und du auch nicht der Erste, der eine falsche Antwort gibt. Das Liebesgebot beschränkt sich nicht auf das Unterlassen von Unrecht, sondern hebt hervor und und stellt an erster Stelle das gerechte Handeln. Jesus hat dies ja auch gleich im Anschluß an die Aussage in einer Erzählung präsentiert.
Alle Gebote sind wichtig bis auf das 4. Gebot, das auf dem Bild falsch wiedergegeben ist. Eigentlich steht in den 10 Geboten Sabbat und nicht Feiertag.
Grund: Die Sabbat-Gebote wurden dem Volk Israel gegeben wurde und nicht der christlichen Gemeinde.
Oder anders ausgedrückt: Die 10 Gebote gehören zum Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde. Christen stehen nicht unter diesem Gesetz, das Jesus erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht hat (Römer 10,4).
Also stehen Christen eigentlich auch nicht unter den 10 Geboten.
Aber: 9 der 10 Gebote werden auch für Christen im Neuen Testament aufgestellt - bis auf das Sabbat-Gebot.
Dass Christen in Bezug auf das Halten von Festzeiten sehr frei sind, bestätigt das Neue Testament eindrücklich:
- "Dieser hält einen Tag höher als den anderen, jener hält alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss! Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn" (Römer 14,5-6a).
- "So lasst euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate" (Kolosser 2,16).
So wie Gott selbst von der Arbeit ruhte und Gemeinschaft mit Adam an seinem ersten Tag nach der Erschaffung hatte, so dürfen wir unsere Arbeit an einem Tag in der Woche ruhen lasen. Gottes Heilsplan war es, uns Ruhe zu schenken und ein freier Tag ist ein Bild für diese Ruhe, dass auch ganz praktischen Segen bringt.
Wir haben die Freiheit, den Sabbat zu halten, aber auch die Freiheit, dies nicht zu tun (vgl. Römer 14,5-6a).
Der Sabbat wurde auch nicht von Noah, Henoch, Hiob, Abraham, Jakob und Josef gehalten. Die Sabbatgesetze gab es erst mit dem Gesetz des Mose am Berg Sinai.
Dass ein Wochenende viel Segen bringt, denke ich auch. Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir zwei Tage Wochenende haben dürfen.
... und ALLE Gebote werden durch das Eine erfüllt: „Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«. Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«. An diesen zwei Geboten hängen das ganze Gesetz und die Propheten.“
Matthäus 22:37-40 SCH2000 https://bible.com/bible/157/mat.22.37-40.SCH2000
Keines dieser Ge-/Verbote hat für das Christentum Bedeutung. Die Botschaft Jesu - das ist das Christentum - basiert auf einer anderen Sichtweise der Bewertung von gerecht oder ungerecht, auf keinen Fall auf Vorgaben in irgegedwelchen Schriften. Natürlich sind die moralischen Vorgaben der Schriftgebote darin eingeschlossen, aber eben nicht , weil sie irgendwo aufgeschriben sind. Außerdem sind diese Gesetze ja in allen Rechtsvorschriten zivilisierte Völker auf der ganzen Welt enthalten (auch in religiösen Vorgaben) was soll man deswegen also so ein Tara machen als wären sie etwas Besonderes
Lukas 10:27 Der Mann antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele, deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken‘ und ‚deinen Mitmenschen wie dich selbst‘.“
Matthäus 22:37 Er antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken.‘ 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot. 39 Das zweite ist ihm ähnlich und lautet: ‚Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst.‘ 40 Diese zwei Gebote sind die Grundlage für das ganze Gesetz und die Propheten.“
Was sagst du dazu? Das Gebot der Liebe, kommt das nicht von Jesus Christus?
Kolosser 3:14 Doch außer alldem kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit.
Johannes 13:34 Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben.
Das Gebot der Liebe, kommt das nicht von Jesus Christus?
Nun, Jesus hat dies zum alleinigen Gebot gemacht, was alles einschließt gerecht zu handeln. Johannes 13,34 ist so unzutreffend, soll wohl eher "ich gebe euch ein einziges Gebot" heißen.
Aber - was wolltest du mir jetzt damit sagen ? Kannst du mir auf die Sprünge helfen ?
Dass es angeblich kein Gebot mehr geben würde. Das waren doch deine Worte.
Dass es angeblich kein Gebot mehr geben würde. Das waren doch deine Worte.
So zeig mir diese Worte. Lassen wir das, du wirst hier unglaubwürdig, dann hat es keinen Sinn,
Entschuldige, ich habe mich falsch ausgedrückt. Du hast geschrieben: ,,Keines dieser Ge-/Verbote hat für das Christentum Bedeutung." Das klingt so, als gäbe es für Christen keine Gebote.
Das klingt so, als gäbe es für Christen keine Gebote.
Genau, jedenfalls keine, welche (vor-) geschrieben sind. Für Christen gelten die Gesetze, welche Gott allen Menschen in den Sinn und das das Herz gegeben hat.(s.a. "neuer Bund", Hebr.8,10-13)
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er8%2C10-13
Die ganze Heilsbotschaft Jesu beruht darauf und Jesus hat sich deshalb auch ständig mit den Schriftgelehrten gestritten, welche eben genau alle mosaischen Gesetze haargenau beachtet/erfüllt sehen wollten.
Für diese Botschaft gab er sein Leben.
Lies mal Römer 15, da findest du Gebote, die für Christen gelten und schon für Noah gültig waren, obwohl es damals noch keinen Gesetzesbund gab.
Lies mal Römer
du kannst (aus-) lesen was du willst, du hast Paulus nicht verstanden und Jesus und seine Botschaft schon garnicht. Lass es einfach bleiben.
Ich kenne den Römerbrief. er ist sehr lehrreich und widerspricht nicht den anderen Büchern des Evangeliums. Und Du bist kein verständiger Mensch! Denn ich verstehe die Botschaft Jesu und die von Paulus. Spiel Du dich nicht als Besserwisser auf!
Spiel Du dich nicht als Besserwisser auf!
Du bist aber offensichtlich ein Nichtwisser und oder ein Ignorant. Was willst du sonst mit deiner Gegenhaltung aussagen ? Das ist doch Bla Bla ohne eine konkrete nachvollziebare Aussage.
Lass es. Ich streite nicht mit solchen Leuten wie du einer bist.
Ich streite nicht mit solchen Leuten wie du
du sollst nicht streiten - war wohl deine Absicht - sondern mit Fakten/Argumenten überzeugen. Das bringst du einfach nicht
Du bringst es nicht, meine Antworten zu verstehen, weil du nicht willst.
meine Antworten
Statements, persönliche Vorhaltungen, vage Hinweise auf einen angeblichen Beleg und deine Zitate in deinem ersten Kommentar bestätigen doch was ich sagte.
Hast du den Überblick verloren ?
Ich habe den Überblick nicht verloren. Leider weichst du vom Thema ab.
Leider ist das, was auf diesem Bild dargestellt wird, völlig verwässert und weit von dem entfernt, wie es in der Bibel steht. Doch um die Frage zu beantworten, hier die Antwort Jesu.
Lukas 10:27 Der Mann antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele, deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken‘ und ‚deinen Mitmenschen wie dich selbst‘.“
Matthäus 22:37 Er antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken.‘ 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot. 39 Das zweite ist ihm ähnlich und lautet: ‚Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst.‘ 40 Diese zwei Gebote sind die Grundlage für das ganze Gesetz und die Propheten.“
Das sind die zwei wichtigsten Gebote.
‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele, deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken‘ und ‚deinen Mitmenschen wie dich selbst
Also wer an Selbsthass leidet, sich ritzt und Selbstverletzt der darf auch andere verletzen und hassen? Irgendwie nicht zuende gedacht....
Nein, das ist damit nicht gemeint. Und Selbstverstümmelung ist auch keine Liebe. Und diese Liebe hat jeder wahre Christ.
Nicht in Lukas 10, aber dennoch kann man was dagegen tun. Warum liest du nicht mal die Bergpredigt?
Wenn du sich selbst hasst, liebst du dich nicht. Du sollst den anderen aber lieben, wie du dich liebst...
Eben in Lukas steht auch nur dass man Gott lieben soll aber nicht wie sehr man sich selbst lieben soll...
Dann hast du Jesu Worte nicht gut verstanden. Denn es heißt deutlich, seinen Nächsten lieben wie sich selbst. Die meisten Menschen lieben sich selbst mehr, als ihren Nächsten. Darüber sollte man nachdenken.
Ja, es gibt viele Scheinchristen. Die meisten Menschen, die sich an beiden Weltkriegen beteiligten, nannten sich Christen. Ist das christlich, wenn Christen Christen in Kriegen töten??
Denn es heißt deutlich, seinen Nächsten lieben wie sich selbst.
Verstehst du das Wort "wie" nicht oder woher kommt die begriffsstuzigkeit?
Wie kommst du darauf, dass ich nicht verstehen würde? Willst du mich mit Dir vergleichen? Warum bist du so beleidigend?
Steht doch deutlich da
seinen Nächsten lieben wie sich selbst.
Wenn man sich nicht liebt kann man auch kein anderen lieben. Da steht nicht wie sehr man sich selbst lieben soll. Warum also wirst du gleich so beleidigend?
Wenn du Probleme hast dich selbst zu akzeptieren, musst du professionelle Hilfe aufsuchen.
Eben und die professionelle Hilfe gibt's nicht in der Bibel endlich hast du es begriffen, dass die hohlen Phrasen der Bibel nix taugen.
In der Bibel gibt es aber viele tröstenden Worte, die schon vielen geholfen haben. Lies nur mal den Psalm 23. Der Schreiber, David, war auch sehr verzweifelt. Doch er dachte nach, was er über Gott wusste und das gab ihm Zuversicht.
Also kein Bild von Gott machen soll genauso wichtig sein, wie dass man nicht töten soll? Ah ja.....
Gruß