Wie hießen Jesu Jünger, und wie lief diese Geschichte mit Mose und den 10 Geboten ab?

5 Antworten

Simon, der Petrus genannt wird, und Andreas, sein Bruder; Jakobus der Sohn des Zebedäus, und Johannes, sein Bruder; Phillipus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der Zöllner; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus, der zubenamt war Thaddäus; Simon, der Kananäer, und Judas, der Iskariot, der ihn auch überlieferte.

In 2. Mose 19 liest man das Mose die 10 Gebote auf dem Berg Sinai erhalten hat. Er sollte sie dem Volk weitersagen und zu einer Satzung machen. Sie wurden auf steinerne Tafeln geschrieben und in die Lade des Zeugnisses gelegt.

Genauer kann man es nachlesen von Kapitel 19 an - Anfang 25.

Das solltest du am besten selbst in der Bibel nachlesen und dir auch genügend Zeit dafür nehmen, denn so schnell geht das nicht, sich genauer darüber zu informieren.

Wenn dir dieser Vortrag anvertraut worden ist, werden dir das Alte und das Neue Testament ja sicher nicht ganz unbekannt sein.

Übrigens heißt es das Christentum, wie auch das Judentum, das Brauchtum, genauso wie bei allen anderen Substantiven mit der Endung  –tum!

Die Namen der ursprünglichen 12 Apostel werden in Matthäus 10:2-4, Markus 3:16-19 und Lukas 6:13-16 aufgeführt.
Also Bibel aufschlagen und selber lesen :-)