Welche Vorbereitung ist für einen Marathon erforderlich?
Ich überlege, im September am BMW Marathon in Berlin teilzunehmen. Die Vorbereitung dauert 6 Monate, aber muss man dafür ein spezielles, professionelles Programm absolvieren, oder reicht es, wenn ich wöchentlich laufe, Fitness mache und Wellness betreibe?
Habt ihr schon einmal an einem teilgenommen? Ich habe meinen Kollegen gesehen, wie er am Sonntag beim Sparkassen-Marathon in Hamburg mitgemacht hat. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro, aber es geht um die Atmosphäre. Kennt sich jemand mit der Vorbereitung aus und weiß, ob mein Sportprogramm dafür ausreicht?
Man kann auch walken und hat dafür 6:15 Minuten Zeit.
6 Antworten
In Berlin kannst du nicht einfach so teilnehmen. Die Startplätze werden ausgelost, die Auslosung ist schon vorbei.
wieviel läufst du aktuell am Stück? Klingt eher nach anfängerniveau. Dann solltest du nicht Marathon laufen. Deine Muskeln und Gelenke werden der Belastung nicht standhalten, denn die brauchen lange um sich an die Belastung zu gewöhnen
training 3-5x pro Woche. 1x pro Woche lang (20-35km, je nach Trainingswoche),
Wenn Du aktuell "nur" 10 km schaffst, ist eine Marathonteilnahme in diesem Jahr illusorisch. Ein Halbmarathon ist denkbar, aber kein ganzer.
Wenn Du halbwegs ambitioniert trainierst, wäre in 6 Monaten sicher ein Halbmarathon drin, aber für einen kompletten braucht es dann doch etwas mehr Zeit.
Man kann auch walken und hat dafür 6:15 Minuten Zeit.
Dann geh einfach mal los und schau, wie weit Du kommst. Ich gehe jede Wette ein, dass selbst hier bei ca. 30km bei Dir Schluss ist.
oder reicht es, wenn ich wöchentlich laufe
Na ja, fünfmal pro Woche solltest du schon laufen. Dabei sollte ein Tag aus einem langsamen, langen Lauf bestehen, der wöchentlich um 2 km erhöht wird.
Alex
najah
aufbau
ausdauer
geschwindikeit - also energieeinteilung
dehnen
etc. ist sicher das grundlegenste
aber meiner meinung nach
kann praktisch jeder einen marathon rennen wenn er vorher z.B astaxanthin in den muskeln anreichert
alleine mit astaxanthin
(einem natürlich gesundem antioxidants) kann ich meine ausdauer um 300% steigern)
also kommt jeh nach geschmack darauf an wie man das erreichen will
aber eben
mindestens dehnen, den bewegungsablauf und energiehaushalt würde ich schon vorher anpassen
Das mit dem Astaxanthin klingt spannend. Woher stammen diese 300%. Gibt es dafür wissenschaftliche Untersuchungen?
Tolles Ziel. Vielleicht besser mit Halbmarathon anfangen.
Ja also 3x die Woche bis zu 10 Kilometer schaffe ich schon. Gerade gesehen das die üner ein jahr vorher die plätze vergeben. Alternativ ein anderes.