Marathon Ernährung?
Hi, ich will morgen 10km schwimmen. 8 hab ich vor paar Tagen geschafft aber danach war ich total am Ende, so dass ich bisschen Schiss habe gewisse "Entzugserscheinungen" nochmal durchmachen zu müssen. Dazu hab ich mir überlegt, mich erstmal vollzuhauen (ich weiß noch nicht womit), bei der 5km Marke ein Gatorrade oder Powerade zum zwischtanken zu platzieren und dann den Rest zu schwimmen.
Meine Frage ist womit soll ich mich vollhauen und gerne erklären warum. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen
3 Antworten
'vollhauen' ist keine wirklich gute Wahl. Radsportler nehmen bei Ausdauerrennen gerne Kohlehydrate zu sich. Zum Beispiel vor dem Rennen Nudeln und währenddessen Marmeladenbrote (in Alufolie eingewickelt sind das dann die 'Silberlinge')
Leider kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen, woher ich das weiß. Ich habe hierzu keine Quellen :-(
Schwimmen hat nichts mit Marathon zu tun.
Kurz vorher sich den Bauch voll zu schlagen ist aber weder beim Laufe noch beim Schwimmen gut. Zwei Stunden vorher die letzte große und ausgewogene Mahlzeit, kurz vorher ggf eine Kleinigkeit (Banane, Müsliriegel). Nichts, was schwer im Magen liegen könnte.
Viele schwören auf die Pasta-Party am Tag vor dem Marathon. Da schaufelt man sich dann die Kohlenhydrate rein.
Beim Marathon sollte man etwa alle 5km Flüssigkeit und Energie zu sich nehmen. Ich persönlich trinke nur Wasser und nehme die gels von Maurten.
Beim Schwimmen kenne ich mich nicht aus.
Da würde ich mir eher eine Packung Erdnüsse im Teigmantel, Studentenfutter oder Doppelkekse, meinetwegen auch Schokoriegel bereithalten. Pure Energie. Und ein bisserl davon kannst du auch vor dem Schwimmen im Magen platzieren. Vollhauen natürlich nicht!
Isogetränke sorgen dafür, dass du urinieren musst. Weil anders als beim Laufen schwitzt du beim Schwimmen nicht, schuckst eher hier und da mal ein bisschen Wasser.
Das mit dem Schwitzen tatsächlich, habe ich gestern anders gelesen. Google das für dich nochmal