Einen Marathon ohne Vorbereitung laufen?
Moin,
ein Freund von mir ist neulich einen Marathon gelaufen - keinen echten Wettbewerb, aber eben die Distanz von 42km, einfach so für sich. Dafür hat er 4:30h gebraucht, ohne irgendeine Vorbereitung. Nun frage ich mich, ob ich das auch kann. Dachte eigentlich, dass ein Marathon eine mega Sache ist. Klar, 4:30h ist keine Gewinnerzeit, aber man stelle sich mal vor, was da mit dem richtigen Training zu holen wäre. Ich wäre einfach froh, es mal so zu schaffen.
5 Antworten
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Wie schnell läufst du die 10km?
Wenn ganz ganz langsam läufst könntest du es schon schaffen. Aber wieso nützt du nicht den Sommer für die Vorbereitung und läufst im Herbst einen Marathon in einer schönen Stadt?
Ach, darum geht es nicht, Mich hat einfach nur interessiert, ob das in der Theorie geht.
Wenn es stimmt das du 5km unter 20 min läufst, dann schaffst du es.
Der Allererste, der das damals gemacht hat, fiel am Ziel tot um.
Dafür hat er 4:30h gebraucht, ohne irgendeine Vorbereitung.
das glaube ich ihm nicht.
Alex
Das kann ich ehrlich auch nicht glauben. Das wären annähernd 10km/h. Und jeder, der die 10km schonmal in einer Stunde gelaufen ist, weiß, wie das schlauchen kann
Sind 9,3 km/h. Kein Plan, ob das einen großen Unterschied macht.
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Kein Anfänger läuft ohne Vorbereitung nen Marathon in 4:30.
Ne, war noch im März
Ich glaub's ihm trotzdem nicht. Denkbar ist es, dass er diese Strecke ohne Vorbereitung geht. Aber sich nicht, dass er diese Strecke ohne Vorbereitung in 4:30 h läuft.
Ach, hier war es ganz offensichtlich so. Der Typ ist auch sportlich, ich meinte mit „ohne Vorbereitung“ einfach, dass er sich nicht gezielt auf das Ganze vorbereitet hat.
ich meinte mit „ohne Vorbereitung“ einfach, dass er sich nicht gezielt auf das Ganze vorbereitet hat.
Wenn er vorher 4 mal pro Woche eine Stunde gelaufen ist, ist das nicht "ohne Vorbereitung".
Das stimmt. Er geht schon joggen (sonst wäre er auch nicht mal so 42km gelaufen), aber eben nur 2-3mal die Woche für ne Stunde. Kein Tempotraining oder dergleichen.
Er geht schon joggen (sonst wäre er auch nicht mal so 42km gelaufen), aber eben nur 2-3mal die Woche für ne Stunde.
Somit wird aus einem Mann, der "völlig ohne Vorbereitung einen Marathon gelaufen" ist, plötzlich ein sportlicher Mann, der vermutlich seit langem ein Wochenpensum von mindestens 30 km läuft.
Ja, dass so jemand einen Marathon in 4:30 h absolviert ist machbar.
Ich bin mal einen Marathon gewandert, in 8:30. Danach konnte ich aber auch nicht mehr stehen. Ohne Training ist das Quälerei.
Mh, klingt einleuchtend. Er ist jetzt danach nicht tot umgefallen, aber er war auch schon besser drauf.
Ja, solche Leute gibt es, die das können.
Keine Ahnung. 5 schaffe ich in unter 20min.