Wehrpflicht?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lehne die Wehrpflicht konsequent ab.

Ich bin in einer Zeit groß geworden, in der es die Wehrpflicht noch gab und habe Freunden dabei geholfen, überzeugend den Dienst an der Waffe zu verweigern.

Wer sich zum Militärdienst berufen fühlt und entsprechend motiviert ist, soll es von mir aus machen - das ist eine individuelle Entscheidung.

Aber junge Menschen, die keine Lust auf Kriegsspiele haben und ihr Kasernenleben nur im Suff ertragen, zu verpflichten, ist einfach völliger Blödsinn.

Das ganze Gerede von der "Kriegstüchtigkeit" ist ohnehin kompletter Bullshit.

Wie wir zuletzt am ermordeten Polizisten in Mannheim gesehen haben, ist die innere Sicherheit in Deutschland weitaus gefährdeter als unsere Grenzen.

Wir brauchen kein Sondervermögen Bundeswehr, sondern sollten dies sowohl in soziale Infrastruktur, als auch in die Sicherheitsbehörden investieren.

Wir sind außerdem Mitglied der NATO, zahlen unseren Beitrag - dann kann der Ami im Notfall auch mal für uns die Kartoffeln aus dem Feuer holen.


Enzylexikon  10.06.2024, 21:03

Vielen Dank für den Stern.:-)

Ssimone 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 23:07

danke. klingt sehr überlegt

Der Ausdruck erinnert mich an düstere Zeiten. Die ganze Kriegsgeilheit ist beängstigend.

Es braucht keine Wehrpflicht! Eine angemessene Ausrüstung für die jetzige Truppe genügt.


Ssimone 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 23:21

es fehlt an personal und ausrüstung !

FL765  08.06.2024, 23:43
@Ssimone

Wenn die Truppe gut ausgestattet ist, kommt der Nachwuchs von alleine und für längere Zeit als nur 1 Jahr

Ein Modell wo die Freiwilligkeit zur Pflicht wird, falls die Anzahl der tauglichen Interessenten zu gering ist, wie es in manchen Ländern praktiziert wird, halte ich für sinnvoll.

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wäre aus verschiedenen Gründen eine sehr gute Sache. Nicht nur, aber natürlich auch, um die Wehr- bzw. völlig richtig inzwischen so bezeichnete Kriegstüchtigkeit sicher zu stellen.

Niemand ist geil auf Krieg, aber die aktuelle Invasion in der Ukraine führt überdeutlich vor Augen, dass man zur Verteidigung imstande sein muss, wenn es darauf ankommt.

Sich wie einer der vorherigen Beantworter hier hinzustellen und sich dann eben auf die NATO verlässt oder allen Ernstes, dass dann eben die Amerikaner die Kartoffeln aus dem Feuer holen sollen, macht mich sprachlos.


Ssimone 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 20:16

geh in diepolitik!

Die heilige Kuh Wehrpflicht hat bereits den Bolzenschuss bekommen. In dem Status gibt es kein zurück mehr. Nur fängt man normalerweise direkt nach der Betäubung durch den Bolzenschuss mit der Schlachtung an.

Die Wehrpflicht in ihrer alten Form könnte schon rechtlich gar nicht mehr eingeführt werden, sondern müßte dann für beide Geschlechter gelten. Frauen in die Wehrpflicht mit einbeziehen ist aber politisch nicht gewollt.

Ein weiteres Problem ist die dafür erforderliche Regierungsmehrheit. Sowohl mit den Grünen und der FDP ist eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht machbar. Die einzigen Parteien die 100% zur Wehrpflicht stehen sind CDU, SPD und AfD. Es wäre moralisch doch sehr verwerflich, wenn sich CDU und SPD in dem Fall doch Leihstimmen von der AfD wünschen.


Ssimone 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 13:18

lol