Was verdient ein Paketshop, wenn er Pakete annimmt?
Es gibt bei uns Läden, welche nicht direkt nur zur Post gehören, sondern wo das Paketgeschäfts nebensache ist (also z.B ein Graffittishop, der auch Retouren Pakete von DPD annimmt/zur Abholung anbietet oder ein Kiosk, der Partner von Hermes ist. Was verdient so ein Laden, wenn ein Kunde z.B eine retoure vorbeibringt?
Also wie viel kriegt man pro Paket
2 Antworten
Genaue Zahlen gibt es nicht, die Verträge enthalten Schweigeverpflichtungen, hab ein paar von denen schon gesehen.
Die Post zahlt eine monatliche Pauschale + 5% aller Verkäufe (Briefmarken usw) und je 40-50 ct pro Paket. Die monatliche Pauschale ist abhängig davon, wie viel der Paketshop Umsatz macht und wie viele in der Nähe sind. Wenn 100m weiter die nächste Partnerfiliale ist, bekommen beide entsprechend weniger ,als eine Filiale auf dem Land den die Post nicht verlieren darf.
Zu GLS,dpd,Hermes und co gibt es keine genauen Zahlen,
20-60ct sind aber pro Paket mehr oder weniger Standard.
Wenn du vorhast eine Partnerfiliale von einem Paketdienst zu werden, kannst du dir von allen Angebote machen und das beste nehmen. Je nach Paketdienst wird es aber auch unterschiedlich Umsatz geben. Ein GLS Paketshop wird nicht so viele Kunden haben wie ein DHL oder Hermes Paketshop (ausser es gibt keinen GLS Paketshop in der Nähe aber viele von Hermes/DHL) In Städten ist das eher ausgeglichener.
Bei allen Paketdiensten ausser DHL kannst du auch andere Parallel haben.
Deshalb haben auch viele DHL oder die anderen.
DPD zahlt ungefähr 50 Cent pro Paket (egal ob es abgeholt oder aufgegeben wird).