Was sind eure Gedanken und Erfahrungen zum Wellness-Hotel?
Guten Morgen zusammen,
heute mal eine relativ "normale" Frage. Dafür aber mit entspannenden Gedanken, hoffe ich 🙂
Wir würden gerne mal irgendwann zu einem Wellnesshotel gehen und uns entspannen. Allerdings sind wir noch keine 40 usw. und wissen gar nicht, was uns so erwarten würde.
Darum würde mich brennend interessieren, ob ihr schon mal in einem Wellness-Hotel wart oder ob ihr so etwas auch gerne mal machen würdet.
Was sind allgemein so eure Gedanken und Erfahrungen dazu?
Zum Beispiel wie alt sollte man im Idealfall sein, damit man nicht "komisch" angeschaut wird? Wie läuft das denn so ab? Worauf sollte man achten? Sind viele Menschen dort? Auch jüngere? Ist es das Geld wert? Kann man wirklich so gut dabei entspannen?
Und nein, wir gehören leider nicht zu den glücklichen Leuten, die ein Haus und einen Garten haben, der zum Entspannen einladen würde! 😪 Solche Antworten würde ich eher weniger hören wollen, weil ich dann nur wieder neidisch werden würde 🙄
Ich hoffe auf einen interessanten Gedankenaustausch und ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
17 Antworten
Guten Morgen zusammen.
Eine schöne Montagsfrage =D
Also Wellnesshotels sind für alle.
Alter und Geschlecht spielen da keine Rolle und niemand wird seltsam beäugt weil er zu jung/alt/doof/ ect ist ;)
Zur Frage des Ablaufs, hier kommt es aufs Hotel und die gebotenen und gebuchten Leistungen an.
Sauna, Massagen, Ayurveda-Anwendungen, Schlambader, Innenpool, beheitzer Außenpool, Tepidarium, Aromabäder...
Mein Mann und ich wollten vor Corona in ein Wellneshotel an die Ostesee, ich hoffe, wir können dies bald nachholen (wir sind mitte 30).
Du suchst dir ein Hotel mit den Leistungen die du möchtest aus und buchst dann alles.
Dann bekommst du einen Plan (Frühstück, Behandlung A, Pause, Mittag, Behandlung B, Pause, Behandlung C, Pause, Abendbrot) und gnießt deinen Aufenthalt :)
Im Grunde fällt man nur auf, wenn man negativ auffält (Alkoholkomsum, pöbeln, meckern oder Kleidertechnisch den "Bauarbeiter" mimst ;) ).
Du fällst eigentlich nur auf, wenn du Dinge tust, mit denen du auch Außerhalb negativ auffälst.
Wenn ihr Entspannung sucht, macht es einfach.
Guckt, was euch gefällt und wohin ihr wollt (in den Bergen gibts auch tolle Angebote) und dann buchen.
Ihr könnt eigentlich nichts falsch machen =)
Ich wünsche Euch einen entspannten Welnnesurlaub und dem Rest eine entspannte, kurze Woche =D
Vielen Dank. Hört sich gut an mit dem Stundenplan. Hatte an so etwas noch gar nicht gedacht.
Ich war zwei Mal in einem Wellnesshotel. Allerdings war das immer im Zuge einer Schulung und die Zeit im Hotel war mehr als limitiert. Daher konnte ich nur einen Bruchteil davon testen. Auch viel mir auf, dass die Kosten durchaus noch hochsteigen können. So war z.B. die Sauna/Bad inklusive aber Massage musste man zusätzlich buchen/reservieren (kann auch ausgebucht sein!) und zahlen. Sollte man sich also vorher genau anschauen was da inklusive ist und was nicht.
Ich wollte das immer einmal mit meiner Freundin noch ausprobieren, kam aber nie dazu. Ich würde bei der Auswahl darauf achten, dass man da auch z.B. gut Wandern oder ähnliches kann. Sauna/Bad sind noch entspannender, wenn man tagsüber auch etwas aktiv war.
Wenn ihr wirklich nur Wellness machen wollt und es gar nicht so sehr auf Übernachtung ankommt, dann könnte ich noch ein Wellnessbad bzw. Saunalandschaft empfehlen. In einem solchen waren wir schon 2 mal zusammen jeweils für 4 Stunden und war auch für uns vollkommen ausreichend und wesentlich günstiger als ein entsprechendes Hotel. Zudem findet man da gut heraus, was einem wichtig ist bzw. besonders gefällt. Hier gibt es (wie auch bei den Hotels) riesige Unterschiede.
Zuletzt zum Alter: Genau wie im Hotel als auch im Wellnessbad gab es jede Altersstufe (außer Kleinkinder). Aber kann man sicherlich auch nicht Pauschalisieren.
Dann weißt du ja bereits auf was du deinen Fokus legen solltest. Hat ja jede Wellnessanlage so ihre Stärken und Schwächen.
Wundervollen guten Morgen in die interessierte Runde.
Mit Wellness-Hotels habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Das ist bei Rundreisen wohl nicht üblich.
Wenn ich Urlaub habe, möchte ich möglichst viel sehen. Wenn mir das Programm der Rundreise gefällt und ich es mir leisten kann, dann wird es gebucht, wenn es in die Zeit fällt, in der ich Urlaub habe. Das Hotel ist erst einmal zweitrangig. Manche Hotels haben durchaus mehr Sterne, gerade im östlichen Mittelmeer.
Bei Wellness erwarte ich ein zusätzliches Angebot von Massagen, Sauna, Möglichkeit von Peeling, Maniküre, Pediküre, Solarium und ähnliches, was ich alles nicht brauche.
Einen schönen Wochenbeginn, wünscht Neugier4711
Allerdings sind wir noch keine 40
Aja, du denkst also Wellness wäre nur etwas für Leute ab 40?
Fahrt doch einfach hin und entspannt euch. Du machst dir im Vorfeld so viele unnötige Gedanken, dass es am besten wäre, du würdest nicht fahren.
Was ihr aus dem Urlaub macht, ob es für euch entspannend ist, das liegt einzig an euch. Der Rest ist wie in jedem anderen Hotel und ob viele Leute dort sind, hängt auch davon ab ob gerade Urlaubszeit oder Saure-Gurken-Zeit ist. Letztere erkennt man oft auch am Preis. Je günstiger das Zimmer bzw. je mehr Sonderangebote umso weniger Leute sind in dieser Zeit dort. Zur Hauptsaison kosten die Zimmer natürlich entsprechend mehr.
Bitte schaut euch vorher genau die Angebote und preise in Sachen "Wellness" an. Manche Hotels sind der Ansicht, schon den Begriff "Wellness" nutzen zu dürfen, wenn sie ein Schwimmbad und eine Sauna haben - und dann dementsprechend natürlich die Preise hochzuschrauben.
Meiner Ansicht nach sollte ein gutes Wellness-Hotel folgendes haben:
- Schwimmbad (coole Hotels haben ein Aussen- UND einen Innenpool)
- Heisser Whirl-Pool (unabhängig vom Schwimmbad)
- Ruheraum
- Mindestens zwei Saunen
- Massage-Angebote (Wellness-Massagen in entspannter Atmosphäre, Hotstone usw)
- Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlungen
Euer Alter spielt absolut keine Rolle. Jeder hat das recht darauf, sich gut zu fühlen und zu entspannen.
Männer werden allgemein eher weniger in der Massage-Abteilung gesehen. Die Angebote zielen in der Regel schwerpunktmässig auf das weibliche Geschlecht, stehen natürlich aber trotzdem auch Männern offen.
Wichtig ist es, ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis zwischen Angebot und Qualität zu finden. Denn sobald eben "Wellness" drauf steht, wird es in der Regel richtig teuer.
Empfehlenswert wäre vielleicht, das Thema "baden/saunieren" auszuklammern und sich dafür ein Hotel an einem Ort mit einer wirklich guten Therme zu suchen, welche oft auch Massageangebote haben. Das macht die Sache meist günstiger, da Thermen nun einmal Wellness-tempel sind - von Haus aus ;-)
Ja, verstehe ich. Hatte mich immer vor Schwimmbädern und Thermen gesträubt, weil ich Brillenträger bin und die Brille nur ungern abnehme. Am See habe ich meist noch eine alte Schwimmbrille mit Stärke, damit ich nicht über meine eigenen Beine stolpere... 🙄
ich versteh dass ... man kann aber tatsächlich auch MIT Brille in eine Therme gehen. Du wirst Dich wundern, wieviele menschen dort die Brille nicht absetzen, da sie sonst das Wasser nicht sehen ;-) Das ist also absolut kein Problem.
Ich trage auch eine Brille.
Schwimmen gehe ich meist mit Brille, in eine Infrarot-Kabine kann man sowieso mit Brille und wenn ich ins Sanarium oder Dampfbad gehe, befinden sich neben den Eingangstüren Ablagefächer speziell für Brillen und für zwei, drei Schritte brauche ich die nun wirklich nicht.
Bei Massagen und Beauty-Behandlungen hat man eh keine Brille auf und braucht die auch nicht ;-))
Vielen Dank für deine Antwort. Sauna wäre mir wohl zu warm. Ich würde mich wohl den ganzen Tag durchkneten lassen wollen und Bad ein Nickerchen machen 😁