Ich habe hier ein paar Argumente mit KI erweitert aufgezählt.
1. Verbreitung von Fehlinformationen:
Viele Antworten stammen von Laien und enthalten Halbwissen oder schlicht falsche Informationen, was insbesondere bei Gesundheits- oder Rechtsfragen gefährlich sein kann.
2. Toxische Community:
Es gibt viele beleidigende, abwertende oder unsachliche Kommentare. Das Diskussionsklima ist häufig alles andere als konstruktiv.
3. Mangel an Qualitätssicherung:
Es gibt keine effektive Kontrolle, ob Antworten fundiert oder hilfreich sind – ein „Danke“ ersetzt keine verlässliche Quelle.
4. Clickbait und Werbung:
Die Plattform ist mit Werbung überladen, was den Fokus von echten Antworten weglenkt und die Nutzererfahrung mindert.
5. Anonymität führt zu Verantwortungslosigkeit:
Die Möglichkeit, anonym zu posten, fördert trollhafte oder respektlose Beiträge.
6. Moderation ist inkonsequent:
Harmlos gemeinte Fragen werden manchmal gelöscht, während problematische Inhalte stehen bleiben – das wirkt willkürlich.