Was sagt ihr zu John Lennox?
Der soll ja einen christlichen Glauben haben, hat aber nie erzählt was er wirklich glaubt, sondern es gibt nur Videos und Debatten gegen den Atheismus
Was haltet ihr von ihm? Findet ihr seine Argumente plausible und rational
5 Antworten
Ich habe mindestens einen längeren Vortrag (1.5 h) und mehrere Debatten mit ihm gehört. Es ist einige Zeit her, ich schreibe also aus der Erinnerung.
Lennox argumentiert über lange Zeit sehr vernünftig und im Einklang mit den Naturwissenschaften. Er stellt dabei fest, dass die Wissenschaften nichts beweisen können, dass es offene Fragen gebe und dass wir noch immer nicht wissen, weshalb die Naturgesetze und -Konstanten so sind, wie sie sind. Das ist völlig richtig.
Lennox schlägt dann etwa vor, dieses Unbekannte 'Gott' zu nennen. Das finde ich keine glückliche Idee, weil der Begriff von jedem anders verstanden wird. Aber wirklich falsch ist das nicht. So plätscherte Lennox' Vortrag während weit über einer Stunde dahin. Und als das Publikum zur Mehrheit eingedöst war setzte Lennox einen Satz hinzu, als wäre er eine logische Folge des bis dahin Gesagten: Gott sei der Gott der Bibel.
In diesem einen Satz steckt aber die gesamte Ungeheuerlichkeit, die Lennox hätte beweisen können. Dass es etwas gibt, was die Wissenschaftler noch nicht verstehen, bedeutet nicht, dass ein bewusst denkendes, übermächtiges Wesen schon vor dem Universum da war und das Universum und alle Lebewesen erschaffen hat und die Menschen nach ihrem Tod für ihre Taten belohnt oder bestraft.
Lennox sagte also in diesem Vortrag nur ein zwei falsche Sätze. Aber genau diese Sätze hätten seine gesamte Behauptung beweisen sollen. Alles andere waren bekannte Erkenntnisse, denen kaum ein Wissenschaftler widersprochen hätte.
Er hat auch andere Videos gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=2XEmE2MSQIE
Hat die Wissenschaft Gott begraben - ab 4.18 und 40
Ab etwa 54:00 im Video: die Chinesen haben nicht naturwissenschaftlich gearbeitet, weil sie nicht an einen Schöpfergott glaubten
Warum war es, dass die Chinesen sehr viel Technologie entdeckt haben [...] nie auf die Idee der naturwissenschaftlichen Untersuchung kamen [...] der einzige Unterschied zwischen den Chinesen und den Westeuropäern [...] den Chinesen fehlt die zentrale Idee eines einzigen Gottes, der sein Universum genial erschaffen hat.
Was für ein überheblicher Unsinn.
Ja, ich finde seine Argumente plausibel und rational.
Von ihm habe ich schon mehrere Vorträge gehört und auch Artikel gelesen.
Hitler war vom Islam und von den nordischen Religionen beeindruckt, weil er meinte, dass sie sich gut für den Krieg instrumentalisieren lassen.
Ansonsten hat er an eine Vorsehung geglaubt, die ihn und die arische Rasse auserwählt hätte.
Ob man das aber als Religion bezeichnen kann?
Ob man das aber als Religion bezeichnen kann?
Hitler bezeichnete sich als Christ. Er und die NSDAP vertraten ein Positives Christentum:
Hitler expressed himself as a Christian.[10][11][12] Hitler and the Nazi party promoted "Positive Christianity"
https://en.wikipedia.org/wiki/Positive_Christianity
Positives Christentum ist ein Schlagwort der NS-Propaganda, mit dem die NSDAP in ihrem Parteiprogramm von 1920 ihre eigene Weltanschauung als christlich, konfessionell ungebunden, dem „jüdisch-materialistischen“ Geist kämpferisch entgegengesetzt
https://de.wikipedia.org/wiki/Positives_Christentum
Beim SS-Eid musste man explizit auf Gott schwören:
“Also glaubst Du an einen Gott ?” – “Ja, ich glaube an einen Herrgott.”
“Was hältst Du von einem Menschen, der nicht an einen Gott glaubt?” – “Ich halte ihn für überheblich, größenwahnsinnig und dumm; er ist nicht für uns geeignet.
Und Deutsche Christen hatten so ihre eigene Vorstellung:
rassistische, antisemitische und am Führerprinzip orientierte Strömung im deutschen Protestantismus, die diesen von 1932 bis 1945 an die Ideologie des Nationalsozialismus angleichen wollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen
keine Ahnung, wie man das mit Atheismus verbinden möchte ...
Hitler war doch kein Christ. Er hat die christliche Lehre auf biblischer Grundlage gehasst und bibeltreue Christen verfolgen lassen (wie z. B. D. Bonhoeffer).
Dass Gott von den Nazis missbraucht wurde (bei Eiden usw.), mag sein. Aber das gesamte Verhalten der Nazis war völlig antibiblisch und antichristlich. Das dürfte jedem auffallen, der mal das Neue Testament durchgeblättert hat...
Hitler war doch kein Christ.
Was auch immer er war: er war kein Atheist.
Gott von den Nazis missbraucht wurde
Interessant für Atheisten, nicht?
Warum sollte das interessant sein?
Es wurde ja nicht Gott missbraucht, sondern der Name Gottes, christliche Symbole und Rhetorik oder was auch immer.
Aber das ist nicht relevant, denn jeder, der die Lehre des Neuen Testaments kennt, weiß, dass Hitler völlig unbiblisch und antichristlich handelte. Daran gibt es keinen Zweifel...
Warum sollte das interessant sein?
Weil Lennox sich auf atheistische Nazis bezieht, die aber Theisten sind?
Hitler bezeichnete sich als Christ. Er und die NSDAP vertraten ein Positives Christentum:
Das war doch Propaganda. Nach 1933 hieß es positives Christentum ist Christentum, das uns positiv gegenübersteht.
Solange es ihm nütze, hat Hitler sich als Christ getarnt. Im engeren Kreis, und zunehmend später auch im größerem Kreis, hat er die Maske fallen gelassen. 1937 hat die Enzyklika "Mit brennender Sorge" detailliert aufgezeigt, wie die deutsche Regierung sämtliche Zusagen an die kath. Kirche gebrochen hatte.
Ein Beispiel, dass da noch Zukunft war: in der Stadt-des-Kraft-durch-Freude-Wagen (seit 1945: Wolfsburg) durfte keine christliche Kirche gebaut werden.
Und Deutsche Christen hatten so ihre eigene Vorstellung:
Wobei die eine Minderheit in der ev. Kirche waren, ohne die staatliche Unterstützung wären sie 1934 in die Bedeutungslosigkeit verschwunden. Die BK war zwar auch eine Minderheit (die meisten Pfarrer und kirchlichen Mitarbeiter waren "neutral"), aber sie verteidigten die Bibel gegen die antisemitischen Thesen der DC.
keine Ahnung, wie man das mit Atheismus verbinden möchte ...
Was das angeht, hast du Recht. Hitler war kein Atheist. Aber eben auch kein Christ.
Hab mir ein paar Debatten von ihm mal angesehen, ich fand ihn argumentatorisch eher schwach.
Zigfach widerlegte Argumente.
yoh
https://thegodlesstheist.com/2014/08/13/what-lennox-got-wrong-a-refutation-of-his-key-arguments/
Hm ...
https://thegodlesstheist.com/tag/john-lennox/
Hitler und Nazis als Atheisten?