Was machen Obdachlose?
Hi ich hätte eine Frage: Obdachlose, was machen die zmb im Winter minus grade etc??? Weil ich meine Wohnungen zu finden schwer??? Wie läuft das ab mir wird gesagt in deutschland wird niemand obdachlos solange er es nicht will??? Also ich glaube daran nicht??? Sagen wir du kriegst ne Kündigung und findest aber keine andere wohnung ja und jetzt Pech gehabt oder wie,??? Weil das thema ist was mich Interessiert was uns jeden finde ich treffen kann eure meinung
3 Antworten
Obdachlose können in Männerwohnheime gehen, dort haben sie Angst, bestohlen zu werden, oder Krankheiten zu bekommen.
Die Bahnhofsmission hilft, Suppenküchen.
Leider kann auch jemand, der das überhaupt nicht will, obdachlos werden. Ich habe mich schon mit obdachlosen Akademikern unterhalten, ihre Vita, Lebenslauf bis zur Obdachlosigkeit erzählt bekommen.
Hast Du keine Arbeit, eine Scheidung, kein Geld, bekommst Du auch keine Wohnung, Obdachlose können und wollen auch nicht immer Freunden zur Last fallen.
Es ist wie eine Verkettung negativer Umstände, die zu einer Obdachlosigkeit führen, das Leben auf der Strasse ist bei den jetzigen Temperaturen schon eine Herausforderung.
Untereinander müssen Obdachlose noch aufpassen, dass sie nicht von Anderen bestohlen werden. Deshalb sichern sie ihr Hab und Gut immer abends so gut, wie möglich ab.
Wenn jemand ein Schild zeigt, ich habe Hunger, gehe ich nie vorbei. Vor Jahrzehnten sass ein Mann in Dresden vor einer Kirche mit solch einem Schild. Damals dachte ich, dass das nicht stimmen könnte, als ich zurück kam habe ich ihm 2 belegte Brötchen gekauft und ich habe noch nie so schnell einen Menschen essen gesehen.
Unsere Gesellschaft hat viele Vorurteile vor Obdachlosen, dass sie trinken, rauchen.
Nicht jeder trinkt, manche verabscheuen Alkohol, diese Pauschalisierung ist wirklich unmöglich.
Ich frage, was ich tun kann, dann sagen die Obdachlosen, was sie brauchen. Das besorge ich dann auch.
Es sollten mehr Menschen keine Vorurteile haben und helfen.
In Deutschland gibt es verschiedene Hilfsangebote für Obdachlose, und es gibt Organisationen, die sich um ihre Bedürfnisse kümmern. Allerdings kann der Zugang zu diesen Hilfen oft schwierig sein. Nicht alle Obdachlosen sind in der Lage, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Unterstützung zu erhalten, sei es aufgrund von psychischen Problemen, Sucht oder schlichtweg Mangel an Information.
Zu der Behauptung, dass niemand in Deutschland obdachlos werden kann, solange er es nicht will, ist es wichtig zu betonen, das unvorhersehbare Faktoren einschließlich plötzlicher Arbeitslosigkeit, Krankheit oder familiärer Probleme Menschen in Extremsituationen bringen kann und diese Aussage falsch ist
LG aus Tel Aviv
Das hängt wohl sehr von der einzelne Kommune ab. Vielleicht schickt man sie zum überwintern in den Senegal?