Frankreich ist flächenmäßig größer als Spanien.
LG aus Tel Aviv
Frankreich ist flächenmäßig größer als Spanien.
LG aus Tel Aviv
Russland hat bisher nicht den erhofften entscheidenden Durchbruch erreicht. Vielmehr hat es sehr erhebliche Verluste an Personal und Material erlitten und die ukrainische Verteidigung zeigt sich trotz der asymmetrischen Kräfteverhältnisse resilient. Während Russland große Summen seiner Ressourcen in den Krieg investiert, gelingt es der Ukraine, mit westlicher Unterstützung und Gegenoffensiven Gebiete zurückzuerobern.
Der Krieg ist zu einem langwierigen, ressourcenintensiven Konflikt geworden, der keine einfachen Siege verspricht.
LG aus Tel Aviv
Da ist der gute Xenu, ein galaktischen Herrscher, der vor Millionen von Jahren Milliarden von Wesen auf die Erde gebracht haben soll. Diese Wesen seien durch eine Katastrophe gestorben und ihre Seelen, bekannt als Thetans, sollen weiterhin Einfluss auf die Menschheit haben. Scientologen arbeiten in ihrer spirituellen Praxis daran, diese Thetans zu "klären", um persönliche Freiheit und spirituelles Wachstum zu erreichen.
Offiziell präsentiert Scientology diese Geschichten nicht als wörtliche oder wissenschaftliche Fakten, sondern als spirituelle Wahrheiten, die metaphorisch interpretiert werden können.
LG aus Tel Aviv
Es besteht derzeit soviel, vor allem in Deutschland, weil dieser in den letzten Jahren massiv importiert wurde.
LG aus Tel Aviv
Kritik ist gerechtfertigt, wenn sie auf konkreten Aspekten der Religion basiert, wie z. B. den Einschränkungen der Rechte von Frauen oder dem Umgang mit Apostasie. Diese Themen sollten offen diskutiert werden können, ähnlich wie auch andere Religionen kritisch betrachtet werden. Islamfeindlichkeit hingegen beginnt dort, wo Pauschalisierungen oder Ressentiments gegen Muslime als Personengruppe geäußert werden. Solche Verallgemeinerungen sind nicht nur rechtlich problematisch, sondern schaden auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wichtig ist, dass Kritik immer differenziert und sachlich erfolgt. Beispielsweise können wir den Umgang mit Frauenrechten im Islam kritisieren, ohne gleichzeitig Musliminnen und Muslime pauschal zu verurteilen.
Kritik ist nicht nur ein Recht sondern auch ein Teil des demokratischen Diskurses, der dazu beiträgt, Reformen und Dialog zu fördern. Jeder Versuch, Kritik an einer Religion, sei es Islam, Christentum oder eine andere zu unterbinden, gefährdet die Werte einer offenen Gesellschaft.
LG aus Tel Aviv
Die Bibel erwähnt keine spezifische alttestamentliche Vorhersage, die eindeutig auf Paulus verweist. Seine Mission und sein Einfluss im Christentum basieren auf seiner persönlichen Begegnung mit dem auferstandenen Christus und seiner besonderen Berufung, wie im Neuen Testament beschrieben.
Amos 3,7: Dieser Vers betont, dass Gott seine Pläne den Propheten offenbart. In Bezug auf Paulus könnte man argumentieren, dass seine Berufung ein Teil des göttlichen Plans war, der jedoch nicht explizit durch frühere Propheten erwähnt wurde.
Jesaja 49,6: Dieser Vers spricht davon, dass der Diener Gottes ein Licht für die Nationen sein wird. Während sich das ursprünglich auf Israel und den Messias bezieht, sehen einige darin eine symbolische Verbindung zu Paulus, da er als Apostel der Heiden (Nationen) bezeichnet wird (Apostelgeschichte 13,47).
Paulus beschreibt in Galater 1,11-12, dass sein Evangelium nicht von Menschen stammt, sondern durch eine Offenbarung Jesu Christi. Dies ist ein Hinweis darauf, dass seine Berufung direkt göttlich inspiriert war, aber nicht durch frühere Propheten prophezeit wurde. Nach Apostelgeschichte 9,15 wurde Paulus von Gott als „auserwähltes Werkzeug“ bestimmt, um den Namen Jesu vor Heiden und Könige zu tragen. Dies ist keine Prophezeiung von einem alten Testament-Propheten, sondern eine direkte Anweisung Gottes, übermittelt durch Ananias.
LG aus Tel Aviv
Eine Person ist mehr als nur ein Mensch oder ein Lebewesen, sie ist ein Wesen mit Rechten, Selbstbewusstsein und der Fähigkeit, moralische Entscheidungen zu treffen.
LG aus Tel Aviv
Menschen die sowohl eine polnische als auch eine deutsche Identität besitzen. Besonders in Regionen wie dem Ruhrgebiet, wo im 19. Jahrhundert viele polnische Arbeitsmigranten im Zuge der Industrialisierung siedelten wurde der Begriff seinerzeit angewendet.
Heute beschreibt der Begriff Menschen, die eine polnische Abstammung haben aber in Deutschland leben, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder sich kulturell mit beiden Ländern verbunden fühlen.
LG aus Tel Aviv
Die Nominierung "Friendensnobelpreis" stammte von einem schwedischen Parlamentsabgeordneten der die Nominierung als ironische Kritikverstand. Brandt wollte die europäische Appeasement-Politik gegenüber Hitler anprangern, doch diese Ironie wurde missverstanden und führte zu Entrüstung. Die Nominierung hatte keine ernsthafte Chance und sie wurde später zurückgezogen.
LG aus Tel Aviv
Die NPD vielleicht aus Unzufriedenheit mit dem politischen System oder als Protest zu wählen, ohne deren Programm vollständig zu unterstützen, wäre schon fragwürdig. Man sollte die Verantwortung bedenken, die mit einer Wahl einhergeht. Das Unterstützen oder Wählen einer rechtsextremen Partei wie der NPD trägt zur Normalisierung extremistischer Ansichten bei und kann den sozialen Frieden gefährden.
Die Werte der NPD stehen im Gegensatz zu grundlegenden Prinzipien wie Menschenwürde, Gleichheit und Vielfalt.
LG aus Tel Aviv
Die Mehrheit der indigenen Völker unterstützte im Unabhängigkeitskrieg Großbritannien, obwohl einige Stämme neutral blieben oder sich auf die Seite der USA schlugen. Die Ureinwohner sahen in den amerikanischen Kolonisten eine größere Bedrohung für ihr Land und ihre Lebensweise, da die Expansion nach Westen eine treibende Kraft hinter dem Unabhängigkeitskrieg war. Die britischen Kolonialbehörden schienen weniger daran interessiert zu sein, das Land der Ureinwohner für Siedlungen zu öffnen, zumindest im Vergleich zu den Amerikanern, die westliche Territorien für sich beanspruchten.
Der britische Rückzug nach dem Krieg führte zu einem großen Verlust für die indigenen Verbündeten. Großbritannien übergab die Territorien westlich der Appalachen ohne Rücksicht auf die indigenen Völker an die USA. Die USA verstärkten nach dem Krieg ihre Expansion in die Gebiete der Ureinwohner, was zu weiteren Konflikten führte.
LG aus Tel Aviv
Es ist zwar nicht vollständig auszuschließen, dass die Kolonien den Krieg auch ohne französische Hilfe gewonnen hätten, jedoch wäre dies weitaus schwieriger und vielleicht sogar unmöglich gewesen. Frankreich lieferte den Amerikanern erhebliche Mengen an Waffen, Munition und anderen Ressourcen. Die jungen Kolonien waren wirtschaftlich und industriell nicht in der Lage, ihre Armeen allein zu versorgen. Die französischen Truppen, insbesondere unter General Rochambeau, spielten eine entscheidende Rolle. Die Anwesenheit von rund 5.500 französischen Soldaten war ein bedeutender Faktor im Verlauf des Krieges. Die französische Marine war entscheidend für die Niederlage der Briten in der Schlacht von Yorktown. Admiral de Grasse blockierte mit der französischen Flotte die britischen Nachschublinien und verhinderte eine Rettung der eingeschlossenen britischen Armee. Ohne diese Seehoheit hätten die Briten ihre Truppen leichter versorgen und verstärken können, was den Krieg deutlich verlängert oder zu einem Sieg für Großbritannien geführt hätte.
Ohne Frankreich hätten die USA vermutlich weniger Ressourcen gehabt, Schwierigkeiten gehabt, die Briten auf dem Meer zu bekämpfen, möglicherweise keine entscheidenden Siege wie Yorktown errungen, länger kämpfen müssen, was die Bevölkerung zermürbt hätte. Außerdem hätte Großbritannien möglicherweise durch den Mangel an internationalem Druck eine stärkere Verhandlungsposition gehabt, wodurch die amerikanischen Kolonien nur begrenzte Autonomie statt vollständiger Unabhängigkeit erreicht hätten.
LG aus Tel Aviv
Ein Immigrant ist eine Person, die dauerhaft in ein anderes Land zieht, oft mit der Absicht, dort zu leben, zu arbeiten oder Asyl zu suchen. Ein Siedler ist eine Person, die ein neues Gebiet besiedelt, oft in einem historischen oder kolonialen Kontext. Beide Begriffe beschreiben Menschen, die an einen neuen Ort ziehen. Beide Gruppen suchen in der Regel eine neue Lebensgrundlage.
Ein Siedler und ein Immigrant sind also nicht das Gleiche. Während der Immigrant Teil einer bestehenden Gesellschaft werden möchte, steht der Siedler oft für eine Besiedlung mit potenziellen Machtansprüchen über ein neues Gebiet. Der Unterschied liegt weniger in der Bewegung selbst, sondern in den zugrunde liegenden Absichten und Kontexten.
LG aus Tel Aviv
Die Lehre der Zeugen Jehovas über 1914 basiert auf einer Reihe von Annahmen, die historisch und biblisch umstritten sind. Die Verwendung des Traums Nebukadnezars als Grundlage für eine globale Prophetie scheint weit hergeholt, da der Text selbst keine solche Ausweitung andeutet. Zudem sind die Berechnungen stark von der Jahreszahl 607 v. Chr. abhängig, die historisch nicht gesichert ist.
LG aus Tel Aviv
Die Tempelritter wurden ihrer Besitztümer beraubt, die überwiegend an den Johanniterorden (Malteserorden) übergingen. Viele Tempelritter, besonders in Frankreich, wurden verhaftet, gefoltert und teilweise hingerichtet. In anderen Ländern, wie Portugal oder Spanien, wurden die Templer weniger brutal behandelt. Einige fanden Aufnahme in neue Orden, etwa den portugiesischen Christusorden.
Viele Tempelritter schlossen sich anderen Ritterorden an, wie den Johannitern oder dem Christusorden. In Portugal wurde der Christusorden faktisch ein Nachfolger der Tempelritter und spielte später eine wichtige Rolle bei den portugiesischen Entdeckungsfahrten. Einige Ritter zogen sich zurück, wurden Geistliche oder kehrten zu einem weltlichen Leben zurück. Viele, die nicht verfolgt wurden, blieben unter dem Schutz lokaler Herrscher.
LG aus Tel Aviv
Eine Auszeichnung, die nicht als Ehrung gedacht ist, sondern Personen hervorhebt, die in einem bestimmten Jahr weltweit großen Einfluss hatten, positiv oder negativ.
Die Nominierung "Friendensnobelpreis" stammte von einem schwedischen Parlamentsabgeordneten der die Nominierung als ironische Kritik verstand. Brandt wollte die europäische Appeasement-Politik gegenüber Hitler anprangern, doch diese Ironie wurde missverstanden und führte zu Entrüstung. Die Nominierung hatte keine ernsthafte Chance und sie wurde später zurückgezogen.
In Deutschland wird Adolf Hitler oft nur als Symbol für seine Verbrechen gesehen, was es schwierig macht, ihn in anderen Kontexten zu betrachten. Solche Details könnten fälschlicherweise als Relativierung wahrgenommen werden. Der Fokus im Geschichtsunterricht liegt in Deutschland stark auf den Verbrechen des Nationalsozialismus. Aspekte, die nicht direkt mit dem Holocaust oder dem Krieg zusammenhängen, werden oft nur am Rande behandelt. Solche Informationen könnten von rechtsextremen Gruppen instrumentalisiert werden, um Hitlers Bild zu glorifizieren oder die historische Realität zu verzerren.
LG aus Tel Aviv
Philosophisch betrachtet könnte man sagen, dass diese Schönheit unabhängig von uns existiert. Immanuel Kant etwa meinte, dass wir Schönheit in der Natur erleben, wenn wir sie zweckfrei betrachten und bewundern können. ;-)
Ob die Welt schön ist, hängt letztlich stark davon ab, wie wir sie, also jeder einzelne für sich, betrachten. Viktor Frankl, der Holocaust-Überlebende und Psychologe, betonte, dass selbst in den dunkelsten Momenten Schönheit und Sinn gefunden werden können, wenn wir bereit sind, sie zu sehen.
Die Welt ist nicht nur schön, sie ist auch grausam, roh und fordernd.
LG aus Tel Aviv
Deutschland ist Mitglied der NATO, das rettet Deutschland am Ende über die Ziellinie.
...ohne NATO = gute Nacht Marie
LG aus Tel Aviv
Wenn du nicht direkt über deine Probleme reden kannst, könnte es hilfreich sein, deine Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch festzuhalten. Formuliere, was du deiner Familie oder einer bestimmten Person mitteilen möchtest. Der Brief muss nicht abgeschickt werden, kann aber dabei helfen, deine Emotionen zu sortieren.
Suche dir Menschen, denen du vertraust und teile deine Gefühle Schritt für Schritt. Manchmal fällt es leichter, mit einer neutralen Person zu sprechen, bevor du dich an deine Familie wendest.
Sollte es schlimmer sein, dann kann ein Therapeut helfen! Die unterdrückten Gefühle zu bearbeiten und Strategien entwickeln, wie du über schwierige Themen sprechen kannst, sind bei ihm in guten Händen und äußerst hilfreich für den weiteren Lebensweg.
Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn man weint, im Gegenteil: Tränen sind ein Ausdruck deiner inneren Stärke, weil sie zeigen, dass du fühlst und dich mit dir selbst auseinandersetzt.
LG aus Tel Aviv
Er hatte sich Deutschland ausgesucht, ohne es zu kennen und eigentlich kennengelernt hat er es nie. Die Deutschen waren sein erwähltes Volk, weil sein eingeborener Machtinstinkt wie eine Magnetnadel auf sie hindeutete als auf das zu seiner Zeit größte Machtpotential Europas, was sie ja waren. Nur als Machtinstrument haben sie ihn je wirklich interessiert. Er hatte großen Ehrgeiz für Deutschland, und darin traf er sich mit den Deutschen seiner Generation, die Deutschen waren damals ein ehrgeiziges Volk, ehrgeizig und zugleich politisch ratlos. Beides zusammen gab Hitler seine Chance. Aber der deutsche Ehrgeiz und Hitlers Ehrgeiz für Deutschland waren nicht deckungsgleich, denn welcher Deutsche wollte je in Russland siedeln? Hitler fehlte das Ohr für feinere Unterschiede. Einmal an der Macht, hörte er jedenfalls nicht mehr hin. Sein Ehrgeiz für Deutschland glich mehr und mehr dem Ehrgeiz eines Züchters und Rennstallbesitzers für seine Pferde. Zum Schluss handelte Hitler wie ein jähzorniger enttäuschter Rennstallbesitzer, der sein bestes Pferd zu Tode prügeln lässt, weil es nicht imstande gewesen ist, das Derby zu gewinnen.
Das war Hitlers "Liebe" zu den Deutschen und sein Gefühl für diese Nation.
LG aus Tel Aviv