Was ist hier die Gemischschraube und was die Standgasschraube?
Steht oben
3 Antworten
Leerlaufdüse reinigen und möglichst sonst nix verstellen.. wenn das nichts hilft dann kannst du weiter versuchen
Eine von beiden dargestellten ( ich vermute mal die linke ) ist die leerlaufdüse die gerne mal verschmutzt.. als erstes die Rausdrehen und ausblasen da müßte eine feine Bohrung drinn sein die sich reinigen Lässt..
Die kleine ist die Gemischregulierungsschraube mit der das Gemisch Magerer oder fetter eingestellt wird.. die Dickere ist normalerweise die Umluftschraube mit der die Luft zufuhr geregelt wird .. Die sollten schon etwas schwerer Lauffen damit sich die durch Vibrationen nicht verstellen können. Deffiniert wird dies durch Kraftstoffresistente O Ringe über den Düsen in einer Führungsnut die verhindern das Luft eindringt und vermeiden das sich die Schraubeneinstellungen verändern..
Defekte o Ringe könnten auch zum fehlenden Leerlauf führen..
Der Verbund beider Schraubeneinstellungen stellt ein Zündfähiges Gemisch her was zum Leerlauf führt, Grundeinstellung der Dünneren = reindrehen und 1,5 Umdrehungen herausdrehen , die dicke nicht dargestellte Umluftschraube reindrehen und 2,5 Umdrehungen rausdrehen.. Damit müßte die kiste erstmal lauffen.. dann mit Abgastestgerät den CO gehalt einstellen.
das zum Tema Vergaser..
Hoffe das hilft dir weiter
Die Standgasschraube müsste die mit dem Schlitz sein. Die andere (schräge) Schraube wäre dann zur Einstellung des Leerlaufgemischs.
Die Gemischschraube ist in der Regel die rechte sieht ähnlich aus wie beim bvf vergaser