Was haben Linke gegen Reiche?
26 Antworten
Ich denke, es geht ihnen einfach darum, dass sie mehr an der solidarischen Gemeinschaft teilhaben sollen und weil sie eben laut manchen Aussagen 60 Prozent des Vermögens besitzen, und der "Rest" nur 40 Prozent, was ja bedeutend mehr Leute sind. Und das diese eben einen Teil davon abgeben sollen, um bspw. Schulen zu sanieren oder Geringverdiener unterstützen.
Ob sie etwas gegen Reiche persönlich haben, weiß ich nicht, manche sicherlich.
Im Sozialismus geht es eben darum, reiche nicht zu reich werden zu lassen, sondern dies zu begrenzen und dass man ein Teil davon an die Volksgemeinschaft abgibt.
P.S. Nicht nur Linke müssen etwas gegen Reiche haben, auch Andere...
Die Bezeichnung ,,links,, kommt aus dem sog. Paulkirchenparlament also der ersten gesamtdeutschen Volksversammlung. Links saßen die Demokraten und rechts die rechts die Konservativen, daher kommt links und rechts.
In der späteren Zeit bildeten sich diese Richtungen weiter heraus. Links wurde zur politischen Richtung, die dafür stand mehr für das Volk zu tun und die Macht der Könige, Kaiser, Fürsten zu begrenzen. Mit dieser Idee ging einher, die Stellung und den Einfluss des oft vermögenden Adels zu begrenzen.
In der Zeit der Industrialisierung und der sozialen Frage stand mehr das Geld der Unternehmer im Fokus als Macht. Bewegungen, die heute als links gelten würden, also z.B. damalige Gewerkschaften, kämpften gegen die reichen und mächtigen Industriellen und für das Wohl der Arbeiter.
Diese Ungleichverteilung von Geld und Macht ist auch heute noch vorhanden; über die Gründe und die Richtigkeit dieses Sachverhaltes wollen wir hier nicht reden. Doch die politisch linke Richtung, die damals dafür kämpfte, dass das Volk und die Arbeiter Rechte bekamen und das Vermögen gleich bzw. gerechter verteilt wird, steht auch heute noch dafür; ist also dafür, dass Milliardäre und Millionäre mehr Geld an die Allgemeinheit geben müssen/sollen anstatt es zu akkumulieren.
Auch die, durch das Geld resultierende Macht, ist den meisten links gerichteten ein Dorn im Auge, wie es damals zur Zeit der Industrialisierung und des Paulskirchenparlamentes schon war.
Mfg
DerEineHalt08
Das ist eine gute Frage.
Reichtum bringt immer auch Macht mit sich. Aus Sicht der linken politischen Richtung ist es jedoch falsch, dass einzelne wenig aufgrund günstiger Verhältnisse zu mehr Reichtum und somit zu mehr Macht kommen.
Sowohl Reichtum als auch Macht sollten in ihren Augen gerechter und gleicher verteilt sein.
Es geht also weniger darum, dass Linke etwas gegen Reiche persönlich haben, sondern eher gegen den Zustand des ,,Reichseins,,.
Nichts, solange die Reichen als Zapfsäule für den Staat dienen. Das tun sie aber immer weniger. Es muss endlich wieder heißen: "O'zapft is!"
Da sehe ich bei einem Kanzler Merz aber eher schwarz.
Gar nichts, solange der Reichtum bzw. Das Vermögen gerechter verteilt wird und jeder seinen Anteil leistet.
Das ist aber seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall und sollte sich dringend ändern.
Reichtum und Vermögen zu Lasten bzw. Auf Kosten aller anderen, kann niemals das Ziel einer solidarischen Gesellschaft sein.
Die Frage sollte eher lauten, Warum hast du nichts gegen Reiche oder dieser Ungleichheit?
Hast Recht.
Wie kann man nur fordern, dass Reiche ihre Steuern ordentlich zahlen und nicht noch mehr Reichtum aufgrund von Ausbeutung der Unterschicht anhäufen? Wie kann man nur dafür sein, dass diese Menschen zurückgeben und andere Menschen an ihrem Reichtum beteiligen, durch zB Stiftung von Schulen, Bibliotheken, Universitäten, Forschung etc. ?
Wie kann man nur den Kopf schütteln, wenn sie sich stattdessen die dritte Yacht kaufen oder Steuerflucht in Dubai etc. begehen?
Und mit welcher Dreistigkeit fordern diese Menschen, dass die Reichen sich nicht in Politik einkaufen sollen, Kandidaten nicht durch deren Spenden gewinnen und die Reichen gar selbst in die Politik einsteigen, obwohl sie niemand in dieses Amt gewählt hat, um sich dort Geschäfte für die eigenen Unternehmen zu erschleichen.
Wie kann man nur!
Sag ich Dir. Mit Vernunft.
Aber was haben die jetzt gegen Reiche?