Was braucht man um ein spanisches Auto in Deutschland zuzulassen?

1 Antwort

  • alte spanische Papiere (von der letzten Zulassung in Spanien)
  • alte spanische Kennzeichen (von der letzten Zulassung in Spanien)
  • Kaufvertrag
  • Dokument über die Hauptuntersuchung (TÜV - bei einem gebrauchten Auto aus dem Ausland, was älter ist als 3 Jahre, musst Du zuerst zum TÜV/Dekra etc. in Deutschland, bevor Du das Auto zulassen kannst).
  • ... und dann noch das Übliche: Dein Personalausweis oder Reisepass+Meldebescheinigung, eVB-Nummer (also der Nachweis der Autoversicherung - die musst Du abschließen, bevor Du das Auto anmelden kannst. Das neue Kennzeichen teilst Du dann der Versicherung nachträglich mit).
  • Bei einem neuen Auto aus dem Ausland würde man anstelle der ausländischen Zulassungspapiere das CoC (Certificate of conformity) des Autoherstellers vorlegen.

hilflos99  31.10.2024, 15:04

Kaufvertrag und Kennzeichen werden nicht benötigt

HilfeNeedIch 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 08:34

Schonmal vielen Dank,

weißt du vielleicht noch ob es ein Problem ist falls die alten Kennzeichen nicht mehr da wären?

Dampfschiff  24.10.2024, 09:07
@HilfeNeedIch

Das kann ich Dir nicht sagen. Rufe am besten mal bei Deiner Zulassungsstelle an, und frage nach. Ich denke, diesen Fall wird es häufiger geben - dass ein bereits abgemeldetes Auto aus dem Ausland eingeführt wird, wo die alten Kennzeichen schon entsorgt wurden. Die ausländischen Papiere sind aber absolutes Muss.