Auto aus Niederlande in Deutschland anmelden?

1 Antwort

Du musst mit der ganzen Büchse erstmal in Deutschland zum TÜV. Außerdem musst du nachweisen daß das Auto bei der Einfuhr entsprechend versteuert wurde. Dann gibt's auch alle Papiere beim anmelden


LucaT691 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 15:51

Ja das mit dem Tüv ist klar. Auto ist von 2010 also keine Steuer fällig. Also ist das kein Problem das der Teil 2 fehlt?

DerBayer80  26.01.2025, 15:53
@LucaT691

Normal sind die 19% MwSt bei der Einfuhr fällig. Egal wie alt der Eimer ist. Ohne den Nachweis, gibt es keine Papiere.

DerBayer80  26.01.2025, 16:20
@LucaT691

Den das du die Kiste versteuert hast. Ohne den Zettel gibt's weder TÜV noch deutsche Papiere

LucaT691 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:29
@DerBayer80

Holland ist doch EU wieso muss man da Mwst bezahlen? Soll ich dann den GebrauchtwagenKaufvertrag vorlegen und daran wird dann 19% gemessen oder wie

DerBayer80  26.01.2025, 16:32
@LucaT691

Es ist ganz einfach, die MwSt ist immer Länderspezifisch und hat nichts mit der EU zu tun. Deswegen ist diese bei der Einfuhr fällig. Unterm Strich brauchst du einen Kaufvertrag in dem die Niederländische Steuer klar deklariert ist, diese bekommst du an der Grenze wieder, dafür drückst du die Deutsche Steuer bei der Einfuhr ab.

Berechnet wird das ganze aus dem Wert, der evtl nötigen Versicherung usw. Da kommt auf den Preis in den Niederlanden noch so richtig was on top

LucaT691 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:56
@DerBayer80
  • Kenne das schon, trotzdem gilt Laut ADAC: Sie kaufen als Privatperson von privat: Es fällt keine Mehrwertsteuer an, weder in dem Land, in dem das Fahrzeug gekauft wird, noch in Deutschland.
DerBayer80  26.01.2025, 17:41
@LucaT691

Na dann viel Spaß wenn du ohne Nachweis versuchst die Kiste anzumelden.