Warum werde ich aus Indien angerufen?
Wurde heute früh von einer Nummer aus Indien angerufen. Mit der Vorwahl +91.
Hab zurückgerufen. Da ging eine Frau ran die irgendwas auf indisch gesagt hat. Hab sie auf Englisch gefragt warum sie mich heute früh angerufen hat. Scheinbar konnte sie kein Englisch. Wiederholte nur meine Frage und klang so als ob sie verwundert wäre und nichts versteht.
Was könnte das sein? Und woher hat die Inderin meine Nummer?
4 Antworten
Vermutlich ID Spoofing, aber dann ein sehr schlechtes wenn das eine indische Nummer geblieben ist.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Manipulation/start.html
Abzocker manipulieren das telefonsystem (oder bestechen den provider) falsche Nummern zu übermitteln. So kann man die dann anhand der Nummer nicht zurück verfolgen.
Rufst Du die Nummer dann an, dann klingelt es natürlich bei dem, dem die Nummer gehört.
ID Spoofing ist ein großes Problem. Es gab mal eine Zeit da konnte das Jeder relativ einfach machen, da konnte man das Telefon dann "110" anzeigen lassen und man behauptet einfach, dass man von der Polizei ist und aus Sicherheitsgründen alles Bargeld oder alle Wertgegenstände mitnehmen müsse.
Hier in Deutschland ist das ID Spoofing zum Glück nicht mehr so einfach durchzuführen - leider aber nicht unmöglich. In anderen Ländern, insbesondere Indien werden damit große Geschäfte gemacht, da verkaufen einige Provider dann einen Dienst wo falsche Nummern beim angerufenen erscheinen. Damit können die nicht durch die angezeigte Nummer zurück verfolgt werden und die angerufenen können sich nicht durch blockieren der Nummer schützen da die jedes mal eine andere haben.
Und der Anruf kam über Whatsapp. Macht das einen Unterschied? Kann sogar das Profilbild und Namen der Frau sehen....
Die sagen Dir "This Microsoft! You Computer has Many Virus! I help! Do this:"
Und wenn Du dann machst was die Dir sagen, dann verschlüsseln die Dir Deine Daten und verlangen dann ein paar Hindert Euro in Amazon Gutscheinen für das Passwort damit Du wieder an Deine Daten kommst.
Ja solche Microsoft Anrufe kenne ich. Hab ich öfters auf dem Festnetz.
Das war aber anders heute...
Die denken sich auch immer was neues aus. Mittlerweile rufen die auch oft auf dem Handy an, warum nicht andere Dienste benutzen?
Ist es bedenklich das ich immer wieder solche Anrufe bekomme?
Auf dem Festnetz leg ich einfach immer auf wenn das geprabel los geht.
Die kriegt jeder. Die probieren einfach alle Nummern aus und natürlich alle aus dem telefonbuch. Wenn die einem also mit Namen ansprechen, dann war das Telefonbuch die Quelle.
Deswegen stehe ich mit falschen Namen im Telefonbuch, da weiß ich genau, dass die mich nicht kennen.
Auf dem Festnetz leg ich einfach immer auf wenn das geprabel los geht.
Das ist gut. Wenn ich Zeit habe, versuche ich denen möglich viel Zeit zu stehlen. ist lustig wenn die ausrasten und ihrer Meinung nach wüste Beleidigungen schreien.
Wenn ich keine zeit habe, lege ich die in eine Warteschleife. Ich habe eine Telefonanlage mit gigantischer Roboterwarteschleife mit der die sich beschäftigen können.
Die Wartemusik ist auch Spitze "Dueling Banjos" gespielt auf Dudelsäcken und andere Ohrenblutwürmer.
Und das Menü ist auch klasse. "Drücken sie die 3 für die 1, drücken sie 5 für extra Käse. Drücken sie die 2 für die 9. Drücken sie die 8 wenn es sein muss! Für eine Liste der Nummern zählen sie bis 9" und so weiter. und es gibt zwei Endpunkte im System, der Rest dreht sich im Kreis. Das eine ist "Kammerton A" und das zweite das quaken einer Ente.
Und wenn jemand Unbedingt Deine Telefonnummern haben will, dann gib die hier:
- Im Festnetz: 052116391643
- Handynummer: 01631737743
Ruf mal an ;) Keine Angst, ist harmlos.
Die Nummern muss ich mir einspeichern. Ich glaub die geb ich jetzt immer überall an um meine Nummer nur noch rauszugeben an Leute die ich wirklich kenne.
Ist nicht meine Nummer, ich bin nicht Frank.
Meine Warteschleife hat keine externe Nummer, da lege ich Anrufer per Hand rein. Ich habe nur 3 Nummern, die brauche ich für andere Dinge.
Vermutlich der angebliche Microsoft Kundensupport.
“Your Computer has virus, pay me with Amazon Gift cards“
Nein nichts dergleichen. War eine normale Frau. Also kein Spam oder so....
Telefonnummern, die auf deinem Display angezeigt werden, müssen nicht unbedingt mit dem tatsächlichen Anschluss übereinstimmen. Generell würde ich bei solchen unbekannten Nummern aus dem Ausland gar nicht erst zurückrufen.
Ich würde da nie zurückrufen. Zum einen hast du vielleicht schon eine fette Rechnung am Hals (Anrufe nach Indien sind nie billig), zum anderen könntest du auf eine kostenpflichtige Hotline umgeleitet werden. Dann profitiert der Betreiber der Hotline.
Ok danke aber wie wollen die damit Geld abzocken?