Warum steht dieses Verb in der Vergangenheit (Englisch)?
"It is time we told you"
Warum steht das Verb "tell" in diesem Satz in der Vergangenheit? Ich denke, dass dieses Verb dort eigentlich in der Gegenwart stehen müsste 😅
Soll auf Deutsch heißen "Es ist Zeit, dass wir es dir sagen"
Kannst du vielleicht einen Screenshot von der Stelle in dem Buch machen, wo auch der Kontext enthalten ist?
Es gibt kein Buch. Ich habe den Satz vorhin in einem Video gehört
5 Antworten
es steht nicht in der Vergangenheit, sondern im Konjunktiv. Es ist Zeit, dass wir es dir sagten (denn sagten wir es nicht, gingen wir mit schlechtem Gewissen fort).
der was-wäre-wenn-Konjunktiv. Ich formuliere den Satz nochmal um: "es ist Zeit, dass" = "es wäre besser, wenn". Der volle Satz heißt dann Es wäre besser, wenn wir es dir sagten" = "it would be better if we told you"
Die Verwendung von "told" im Satz "It is time we told you" ist auf eine subtile Eigenheit im Englischen zurückzuführen, bei der Ausdrücke wie "It's time" häufig mit einem Verb in der Vergangenheitsform kombiniert werden, um auszudrücken, dass etwas jetzt oder bald geschehen sollte, auch wenn es eigentlich nicht in der Vergangenheit liegt.
Es impliziert, dass etwas bereits geschehen sein sollte, was ein Gefühl der Dringlichkeit oder Notwendigkeit vermittelt.
Ah das ergibt Sinn, danke dir. Ich weiß nicht, ob du meinen Kommentar weiter unten gelesen hast, aber deine Antwort hat mir weitergeholfen. Danke :)
Wäre es denn genauso richtig wenn ich sagen würde im gleichen Zusammenhang "It's time that we tell you"?
Das kannst du auch sagen, wird aber im normalen Sprachgebrauch eher seltener verwendet.
WEnn es aus einem Video ist, könnte es auch sein, dass sie gesagt haben: "It ´s time, that we talk to you." Je nach Dialekt wird einiges verschluckt.
Ich kenne den Kontext auch nicht, es könnte auch bedeuten "Es ist Zeit, wir sagten es dir bereits."
Da waren Untertitel und sie war sehr einfach zu verstehen. Es ging darum, dass die Eltern ihr in diesem Augenblick etwas erzählen wollten, was der Tochter zuvor verschwiegen wurde. Auf Deutsch "Es ist Zeit, dass wir es dir sagen"
Ich habe gerade mal meiner Kollegin geschrieben, sie ist englische Muttersprachlerin. Vielleicht antwortet sie gleich.
Danke dir. Melde dich wenn sie antwortet bitte. Ich bin eigentlich sehr gut in Englisch, aber dieser Satz hat mich jetzt doch etwas sehr verwirrt
Sie hat mir gerade eine Sprachnachricht geschickt. Sie hat zwar einen halben Roman erzählt, aber ich fasse es mal kurz zusammen.
Sie sagte, dass es sich so eingebürgert habe, nach "It is time" oder ähnlichen Einleitungen, das Verb im Nebensatz in der Vergangenheit zu verwenden. Allerdings ist es grammatikalisch eigentlich nicht richtig, nur wird es trotzdem toleriert, weil es zur Gewohnheit geworden ist. Allgemein dürften wir uns nicht zu sehr auf das Versteifen, was wir im Unterricht lernen, denn insbesondere, was sie Zeiten betrifft, hielten sich die Muttersprachler selbst nicht so genau an die Regeln.
Das war jetzt ihre Aussage. Aber ich glaube es ihr gerne, denn auch im Deutschen werden die grammatikalischen Regeln ja auch nicht immer eingehalten. Zum Beispiel hat es sich im Deutschen ja so eingebürgert "mögen" mit dem Infinitiv zu kombinieren, was ja auch falsch ist.
Tatsächlich hat sie die Gründe, die hier in anderen Antworten genannt werden, für diese Verwendung auch genannt, was allerdings aus grammatikalischer Sicht keine Rechtfertigung sei.
Das stimmt. Ich denke, dass sich generell in verschiedenen Sprachen nicht immer korrekt an die Grammatik gehalten wird von den Muttersprachlern
Oh,when it comes to German. Warum ist "mögen" mit Infinitiv falsch?
"Nachdem Malcolm Young gestorben war, mochte ich AC/DC nicht hören!" Ist das Dialekt?
Ja, richtig. Ich habe sie irgendwann mal gefragt, ob Engländer auch Fehler in ihrer Sprache machen, ihrer Meinung nach beherrscht höchstens ein Viertel halbwegs die Grammatik.
Das ist ein subjunctive mood,der den Erzählwunsch klar macht. Im Deutschen bleibt hier aber das Präsens bestehen, das muss man auswendig lernen. Das Past hat hier keinen besonderen, temporalen Grund.
Hallo,
hier wird's erklärt:
We can use the expression it’s time + subject + past verb form to refer to the present moment:
Gosh! It’s almost midnight. It’s time we went home.
Not: It’s time we go home.
It’s time with a verb in the to-infinitive form can refer to the speaker and the listener together:
Come on. It’s time to start packing. We have to leave in two hours. (or It’s time we started packing.)
(https://dictionary.cambridge.org/de/grammatik/britisch-grammatik/it-s-time)
AstridDerPu
Gibt es noch ähnliche Phrasen wie "it's time" auf die das von dir genannte auch zutrifft? Wäre lieb wenn du mir Beispiele nennen könntest
Welcher Konjunktiv genau?