Warum sind die Schwurbler immer gegen die "Eliten", aber dann für Putin?

5 Antworten

Warum sind die „Schwurbler“ immer gegen die Eliten, aber dann angeblich für die eine Elite, weil sie reich sei?

Was für eine brillante Denkfigur oder besser: was für ein Paradebeispiel jener Dummheit, die Dietrich Bonhoeffer einst so messerscharf seziert hat. Bonhoeffer schrieb:

„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“

Denn gegen Bosheit kann man sich wehren, Dummheit aber....sie ist unzugänglich für Argumente, unempfänglich für Differenzierung, immun gegen jede Form von Realität, die nicht ins eigene Weltbild passt.

Was Bonhoeffer meinte: es ist keine Frage vom IQ, es ist die Folge eines sozialen Klimas, in dem Denken durch Schlagwörter ersetzt wird. Genau so ein Wort ist „Schwurbler“:

Ein Totschlagetikett, erfunden von denen, die nicht diskutieren, sondern diffamieren wollen.

Ein Werkzeug jener, die sich in einer hypermoralisierenden Haltung suhlen...also moralisch überhöht auftreten, ohne selbst je die Maßstäbe ihrer Urteile zu reflektieren.

Friedrich Nietzsche hätte darüber nur gelacht und gefragt: „Was für ein armseliger Wille zur Wahrheit ist das, der sich hinter Schlagworten versteckt?“*

Denn für Nietzsche sind Begriffe wie „Schwurbler“, „Eliten“ oder „Demokratiefeind“ nicht neutral, sondern Machtmittel, Instrumente zur Disziplinierung des Andersdenkenden.

Die eigentliche Absurdität aber ist der gedankliche Kurzschluss:

Wer gegen eine Form von Elite ist gegen korrupte Netzwerke, gekaufte Medien oder verlogene Machtstrukturen der muss dann gegen jede Form von Führung sein?

Was ist das bitte für eine infantile Gleichsetzung?

Als wäre jede Figur mit Einfluss automatisch gleichzusetzen mit jenen Eliten, die ihre Macht durch Täuschung, Zensur und moralische Erpressung sichern.

Das ist kein Denken, das ist geistiges Gassi gehen mit dem Zeitgeist.

Was hier passiert, ist Projektion. Man schreibt den sogenannten „Schwurblern“ eine naive Gläubigkeit an Autoritäten zu, während man selbst blind an die eigene moralische Überlegenheit glaubt.

Nietzsche nannte das die „Umwertung aller Werte“: Die neuen „Guten“ sind jene, die glauben, sie seien gut, weil sie auf der richtigen Seite stehen – nicht, weil sie selbst geprüft haben, ob diese Seite überhaupt recht hat.

Was also wirklich hinter der Frage steckt, ist keine Suche nach Erkenntnis, sondern ein moralisierender Spottversuch, der auf billige Polemik zielt:

Schwurbler sind dumm und sie sind gegen Eliten. Aber dann mögen sie angeblich eine Elite ,also sind sie noch dümmer.

Bonhoeffer würde sagen: Das ist die perfideste Form der Dummheit....jene, die sich ihrer selbst nicht bewusst sind, weil sie in der Masse stehen und meinen dadurch immun zu sein... Und Nietzsche wiederum würde sagen „Du willst ein Moralist sein und bist doch nur ein Gläubiger ohne Gott.“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PWolff  21.04.2025, 14:26
geistiges Gassi gehen mit dem Zeitgeist

Gefällt mir.

Ich fürchte aber, "sich vom Zeitgeist Gassi führen zu lassen" ist zutreffender. (Um das Bild weiter zu spinnen: "und dabei jede (helle) Laterne anpissen".)

hommage  22.04.2025, 05:18
@PWolff
und dabei jede (helle) Laterne anpissen".)

Wie passend

WalterMatern  21.04.2025, 22:48

Viel Text aber was soll eigentlich damit zum Ausdruck gebracht werden?

Jede Elite rechtfertigt sich auf eine eigene Weise oder was sonst?

Manipulationen von Anfang an So wurde Putin zum ewigen Präsidenten
15. März 2024Zum wohl wichtigsten Instrument wurde aber nicht der Betrug im Wahllokal, sondern die Zulassung der Kandidaten, die immer mehr eingeschränkt wurde. "Ein ganz wichtiges Instrument sind die ...
Russland: "Am stärksten manipulierte Wahl seit 30 Jahren"
15. März 2024Ein Präsident ohne Programm, blasse Gegenkandidaten, dubiose Abstimmungsbedingungen: Das Ergebnis der Wahl in Russland werde in jeder Hinsicht manipuliert sein, sagt die Russland-Expertin Sabine...
Desinformation: Putins Propagandakrieg - So manipuliert Russland die ...
4. Juni 2024Mit Fake News versucht Wladimir Putin, die Europawahl zu beeinflussen und die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen. Welche Gruppen ihn unterstützen - und warum die EU ein leichtes Ziel ist....
Wahlmanipulation in Russland: Journalist kontert Putin-Propagandistin im TV
19. Nov. 2023Talkshow-Gäste diskutieren über eine mögliche Manipulation der russischen Präsidentschaftswahlen. Doch plötzlich lässt ein US-Journalist Putins Propagandisten verstummen.
Wie Russland seit Jahren den Westen manipuliert und abhängig macht
US-Thinktankerin Heather Conley erklärt im Interview Putins langjährigen Plan und rät westlichen Ländern zu einem radikalen Neustart.
Mit Fake-Herausforderer: Wie Putin die Wahlen 2024 manipulieren will
15. Nov. 2023Angesichts eines manipulierten Wahlsystems, in dem Oppositionelle ins Gefängnis geworfen wurden oder aus dem Land fliehen mussten, ist dem Kremlchef der Sieg sicher. Der russische Präsident Wladimir Putin. © Gavriil Grigorov/Kremlin Pool/Imago.
6 Tactics and Instruments in Putin's Grand Strategy - Silk Road Studies
Over the past decade, if not since the collapse of the Soviet Union, the Russian government has deployed a wide array of tactics and instruments in its efforts to restore a sphere of influence over the former Soviet space.

Jene, die in der Politik gerne von "denen da oben" oder der "Elite" sprechen, sind ganz häufig selbst Teil von ebendieser Gruppe. Herbert Kickl beispielsweise nichts anderes, als Berufspolitiker - seit Jahrzehnten. Reiner Populismus also, oft gepaart mit Verschwörungstheorien.

Entweder kommt das bei den Anhängern so nicht an, oder aber, es ist ihnen egal.

Tja, eines der großen Rätsel. Schwurbler mögen alles, was Deutschland schaden kann. Und dann wollen sie sich auch noch als große Patrioten verkaufen.🤦‍♂️

Du brauchst bei sowas nicht mit Logik kommen - die ist den meisten völlig egal. Weil es bei diesem Gequatsche nicht um Tatsachen geht, sondern um eigene Gefühle, Emotionen und Frust. Es geht um wahllose Schuldzuweisungen, um seiner Enttäuschung Luft zu machen.

Solche Verschwörungserzählungen sind nur populistische Produkte von gescheiterten Existenzen und hilflosen Menschen, die nicht mehr wissen wo vorn und hinten ist.

Es geht um eigene Interessen und die Verteidigung der eigenen Überzeugungen. Viele der Knechte von Putin eifern ihm vor allem hinterher, weil sich viele die „schöne alte Zeit“ zurückwünschen, in der das russische Gas ja so viel günstiger war und sich keiner nen Kopf machen musste um steigende Kosten. Dass aber auch das Lug und Betrug ist, ist völlig egal.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

Du schmeichelst Putin. Putin ist Hinterhofschläger, hat sein Handwerk beim Geheimdienst gelernt und dank seiner Skrupellosigkeit ist er nach rund 26 Jahren immer noch an der Macht. Aber Elite ? Niemals!