Warum meinen manche im Netz immer die Rechtschreibung anderer zu kritisieren?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Manchmal sind Texte vollkommen unverständlich, wenn die Grammatik verdreht ist oder die Interpunktion fehlt. Wenn man sich z.B. hier auf gf am Austausch beteiligt, sollte man sich die Zeit nehmen und seinen geschriebenen Text prüfen, bevor man ihn auf die Menschheit loslässt. Das hat absolut nichts mit Klugscheißerei zu tun.

Beiträge ohne Punkt und Komma lese ich nicht mehr, ist mir zu anstrengend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe noch nie jemand auf Grund der Rechtschreibung oder grammatikalischer Fehler kritisiert.

Ein Rechtschreibfehler kann jedem passieren, allerdings sollten z.b. 5 Fehler oder mehr in einem Satz oder einer kurzen Antwort/Fragestellung vermieden werden, mit Ausnahme, wenn jemand an Legasthenie leidet.

Hier z.b. die Forenregeln von med 2:

"Netiquette / Forenregeln - Forum für Gesundheit, Lebenshilfe, Wohlfühlen" https://www.med2-forum.de/netiquette-de/

Manchmal sind solche Fehler echt krass und können sogar den Sinn der Frage undeutlich machen. zB wenn statt "Man" "Mann" geschrieben wird. - Wo ich es übersehen kann, weil es mir klar ist, unterlasse ich es. Es gibt auch viele Ausländer.

Es gibt halt Menschen die geilt es mental auf, wenn sie endlich mal Kritik und Druck den sie von außen bekommen auf andere abschieben können. Auf Facebook sind sowieso überwiegend Menschen die größtenteils hinter dem Mond leben. (Nicht böse gemeint aber meistens hinkt man dort hinterher).

Mein Ratschlag nimm dir diese Personen nicht zu ernst. Wenn du deren Profile genauer anschaust sieht man meistens, das die eh nicht wirklich irgendwas sinnvolles machen.

Weil man nunmal eine gewisse Fähigkeit diesbezüglich haben sollte.

Fakt ist - bewegst du dich im Internet, solltest du schon in der Lage sein schreiben zu können, aber auch allgemein Sätze bilden zu können. Sonst hast du nichts bei Social Media zu suchen.

Außerdem darf man Kritik äußern :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️