Warum sind einige internet-rechtschreib experten?
zb wenn man ein Wort falsch schreibt wird man direkt kritisiert, verbessert und selten auch beleidigt. Warum ist das so? Wenn ihr selber sowas praktiziert, was habt ihr und andere davon leute im internet anzumachen weil die Rechtschreibung nicht passt?
10 Antworten
Hallo,
zumindest das Bemühen um eine gute Rechtschreibung und Grammatik und eine verständliche Ausdrucksweise - auch im Internet, bei Whatsapp usw. - ist ein Gebot der Höflichkeit und des Respekts gegenüber dem Leser.
Als Begründung oder Entschuldigung für falsche Rechtschreibung und Grammatik im Internet wird oft u.a. angegeben, dass
- es schneller ginge
- man in Eile sei
- das Bedienen der Umstelltaste usw. zu umständlich sei oder zu lange dauere
- man im Internet sei und nicht in der Schule. In der Schule schreibe man ja richtig.
Bei letzterem Punkt halte ich gerne dagegen:
(Das Bemühen um möglichst) korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung usw. - auch im Internet - ist schon deshalb so wichtig, weil
unser Hirn nun mal so aufgebaut ist, dass es sich Falsches und Verbotenes ganz schnell merkt und
nur ganz langsam wieder vergisst oder verlernt.
Nicht umsonst tun wir uns so schwer damit, uns schlechte Angewohnheiten und Laster abzugewöhnen.
-------------------------
Übrigens findet sich die Bitte um korrekte Rechtschreibung auch unter den gutefrage-Richtlinien unter policy. Dort heißt es:
Auf korrekte Rechtschreibung achten
Wenn Du einen Beitrag schreibst, dann denke immer daran, dass dieser auch künftigen Nutzern weiterhelfen soll, die eine ähnliche Frage haben werden. Deshalb achte unbedingt auf eine korrekte Rechtschreibung und vermeide unnötige Satzzeichen und Großbuchstaben!
-----------------------
Mein Dank an dieser Stelle an die Deichgöttin für folgenden Witz:
An alle ... die unsere Generation ständig belächeln, weil wir auch bei WhatsApp auf Gross- und Kleinschreibung achten: Dafür gibt es gute Gründe! 😜
Hier ein paar kurze Beispiele:
Die Spinnen.
Die spinnen.
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter.
Wäre er doch nur dichter.
Die nackte Sucht.
Die Nackte sucht.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen.... ach egal... 😂😂😂
Und da soll mal jemand sagen Gross- und Kleinschreibung sei nicht wichtig.
Satzzeichen können übrigens sogar (nicht nur) Leben retten!


Sehr gute und ausführliche Antwort. Danke dir :D
Ich empfinde es eher als Beleidigung, wenn der Fragesteller hier Hilfe erwartet, sich aber nicht die Mühe macht, zumindest halbwegs fehlerfrei zu schreiben.
Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich dich in irgendeiner Form verbessern würde. Natürlich würde ich dich ignorieren.
Was du aber nicht gemacht hast, da eventuell Fehler im Text sind. Interessant ;)
Bis auf ein paar Groß-/Kleinschreibfehler ist dein Text doch gut formuliert :)
In den IT-Hilfeforen wird allgemein erwartet, daß der Hilfesuchende einen vernünftigen sowie strukturierten Text einstellt. Weil nämlich keiner Lust hat, sich durch einen hingerotzten Beitrag ohne Punkt und Komma zu wühlen.
Für manche Menschen ist Sprache mehr als ein Mittel zur Kommunikation. Liebe zur Sprache eben. Wenn man sich dann Beiträge mit schlechtem Deutsch durchliest, weint einem schon mal das Herz und man kann sich mit der Berichtigung nicht zurückhalten.
Das sollte aber nicht beleidigend passieren, sondern vielleicht im Nebensatz "es heißt x, nicht y". Ich mache das tatsächlich auch ab und an und denke mir einfach, dass derjenige es vielleicht nicht besser wusste und er sich so vielleicht verbessern kann.
Manchmal stört es halt beim lesen (z.B. bei wie und als) .
Ist doch sicher nicht böse gemeint. Geht doch gar nicht um einen persönlich oder um jemanden zu zeigen "schau mal was ich alles weiß" - jemanden zu belehren. Also ich freu mich immer, wenn jemand meine fehlenden Kommas bemerkt und einsetzt, oder mir schreibt, was ich falsch gemacht habe.
Möchte es doch zukünftig richtig machen. Vielleicht liegt das ja doch an meinem fortgeschrittenem Alter.
Persönlich darf man hier eh nichts nehmen, sonst ist man eh verloren .
Schreibe einfach "wie Dir der Schnabel gewachsen ist"!
Nur Mut!
mich stört es ja nicht wenn ich beleidigt werde. Aber ich verstehe einfach nicht warum man deshalb Menschen beleidigen muss die man nicht mal kennt. Das ist einfach so sinnlos wie ich finde.
Ääähm verstehe ich Dich richtig, meinst Du "mich stört es ja nicht korrigiert zu werden" ? oder ist allein schon die Korrektur für Dich "beleidigend"?
Nein das nicht. Ich sehe häufig zum Beispiel auf Facebook wenn jemand mit einer heftigen Schwäche versucht zu schreiben wird dieser oft als zurückgeblieben, dumm und heftigere Wörter beleidigt. Das meinte ich eher.
mich stört es ja nicht wenn ich beleidigt werde.
O.k. es kommt halt durch solche Statements schon zu Missverständnissen
Ok du bist einer der sich dran stört. Was wenn ich sage das ich nicht in der Lage bin korrekt wegen Schwächen zu schreiben? Was hast du davon mich zu verbessern? Kann man sowas nicht einfach ignorieren?