Hier sehr gut erklärt:

"Vergabeverfahren 2024/2025: Wie für Medizin optimal bewerben? - Studis Online" https://www.studis-online.de/studium/medizin/nc/

...zur Antwort

Im Rahmen einer Pneumonie treten bei der Auskultation der Lunge feuchte Rasselgeräusche auf.

Bei Verdacht auf eine Pneumonie hätte Dein Arzt eine Thoraxaufnahme angeordnet.

...zur Antwort
Chronische Krankheit,kein Vertrauen mehr in Ärzte?

Hallo!

Eine Frage an ev. Ärzte oder Krankenschwestern oder jemand der vielleicht ähnliche Erfahrungen hat.

Undzwar mein Freund hat primär sklerosierende cholangitis, also eine chronische Entzündung der Gallenwege, bei der der Darm immer mit entzündet ist. Dadurch dass in Schüben die Gallenwege quasi verstopft sind hatte vor Jahren auch schonmal eine Lebervergiftung mit gelben Augen usw. Sehr inkompetente Ärzte in unseren Krankenhäusern sind erst vor 3 Jahren darauf gekommen uns zu sagen was er überhaupt wirklich für eine Krankheit hat, obwohl er sie schon 10 Jahre hat. (es hieß jahrelang sie wissen eig nicht was er hat bzw. einmal hieß es er hat Morbus Crohn dann wieder eine andere Krankheit usw und ein anderer Arzt hat dann gesagt wieso wurde Ihnen nie gesagt dass Sie PSC haben, das steht doch schon jahrelang in der Akte)

Mit Ursofalk und gute Ernährung usw hat er dann die Krankheit ziemlich in den Griff bekommen, also kein ständiger Durchfall, keine Bauchschmerzen, Essen gut vertragen usw...Er muss auch 1x im Jahr eine Darmspiegelung machen, Blutwerte kontrollieren usw. Die Leberwerte sind zwar immer erhöht, werden aber nicht schlechter.

Bei jedem Krankenhaus Termin hat er einen anderen Arzt auch wenn er auf den gleichen besteht. Der letzte Arzt hat ihm vor einem ca. ¾ Jahr das Cortison Aprednislon 5mg verschrieben. Soweit keine Probleme.

Vor ca. 3 Monaten sagte der gleiche Arzt er will die leichte Entscheidung die noch im Darm ist mit Aprednislon wegbekommen, daher musste er über 1 Monat verteilt 50mg, dann 40 & immer so weiter bis auf ich glaube 10mg.

Bei der letzten Kontrolle sagte der Arzt beim Darm hat es jetzt nichts gebracht, aber die Leberwerte sind etwas besser geworden, er sei mit seinem Latein jetzt am Ende und er soll einfach mal wditer die Cortison Tabletten nehmen!!!

Und auf so ein unfassbar inkompetentes Verhalten von Schulmedizinern treffen wir immer wieder.

Auf diese Ansage von dem Arzt hin wussten wir, dass wir ihm nicht vertrauen können und er offensichtlich keine Ahnung hat wovon der spricht, immerhin kann man Cortison nicht wie Zuckerl nehmen! Das ist ein Medikament was auch sehr viel Schaden anrichten kann!

Jedenfalls daraufhin hat er die Tabletten abgesetzt und seitdem geht es ihm wirklich schlecht, es hat permanent einen Blähbauch, egal wie er sich ernährt & wie wenig er isst, ihm tut seit ein 1 Woche der ganze Oberkörper weh, beim Bauch, bei der Brust, letztens in der Dusche hatte er einen Krampf in der Brust usw...

Jetzt wissen wir schon nicht mehr ob wir überhaupt noch zu einem Arzt gehen sollen, denn die verschreiben eh nur wieder Cortison, aber das ist keine Lösung wenn das den Klrper so durcheinander bringt. Ich glaube auch nicht, dass er es zu schnell abgesetzt hat, denn er hat ja immer Woche für Woche reduziert bis auf 10 o. 20mg soweit ich weiß.

Also ist meine Hauptfrage eigentlich was können wir tun? Wir hätten gedacht wir warten noch eine zeitlang ob es sich bessert, er hat vor kurzem auch mit Schüssler Salzen begonnen, da wir viel positives davon gehört haben & es auf "natürlichere Weiße" versuchen wollten. Trotzdem ist das natürlich kein Zustand dass ihm immer der ganze Körper weh tut, nur man kann einfach heutzutage keinem Arzt mehr vertrauen, da alle von der Pharmaindustrie gelenkt werden & Menschen nur als Versuchskaninchen sehen. Wir hätten auch gedacht zum Internisten, nur seien wir uns ehrlich, was soll das bringen? Abgesehen davon dass man 3 Monate auf einen Termin wartet, wird so ein Arzt genauso nur irgendwelche Cortison Tabletten verschreiben!?

Oder ist es bei Cortison dadurch dass es Hormone sind ähnlich wie beim Absetzen der Pille? Dass nichts hilft außer warten bis der Hormonhaushalt wieder normal ist?

...zum Beitrag

Ohne die genauen Befunde der entsprechenden Ärzte/Kliniken zu kennen, ist Deine Frage kaum zu beantworten.

Leidet Dein Freund momentan an Ikterus, mit starken Juckreiz?

Wurde die PSC mittels einer MRCP > Magnetresonanz - Cholangiopankreatikographie diagnostiziert? Welche Autoantikörper wurden gecheckt?

Bei einem schweren Stau können die Gallengänge, mit einer ERCP geweitet werden. Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa sind Begleiterkrankungen, die bei Patienten mit einer PSC zu etwa 80 Prozent auftreten. Mittels einer Koloskopie kann man diese diagnostizieren.

In Deutschland gibt es Kliniken, die auf PSC spezialisiert sind, z.b. das Universitätsklinikum in Heidelberg, Würzburg etc.

In einer Spezialklinik befindet sich Dein Freund in den besten Händen, auf Grund von Diagnostik und Therapie.

...zur Antwort

Demenz ist nicht gleich Demenz. Diese gilt es zu differenzieren > Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, vaskuläre Demenz, frontotemporale Demenz.

Die häufigste Todesursache bei Patienten mit dementiellen Erkrankungen ist eine Pneumonie > Lungenentzündung. Eventuell bekommt der Patient Infusionen mit Antibiotika.

...zur Antwort

Ein Patientenanwalt kann Behandlungsunterlagen anfordern, indem er ein Akteneinsichtsgesuch an das Gericht stellt.

...zur Antwort

Du ruinierst Dir selbst Deine Gesundheit! Ist Dir diese nicht wichtig?

Hoffentlich sind Dir zumindest die Risiken von Steroiden bekannt > Hypertonie, Apoplex, Kardiomyopathie, Leberschädigungen etc.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind nicht möglich!

Du befindest Dich in stationärer Behandlung. Auf Grund dessen kannst Du Deine Fragen den behandelnden Ärzten stellen.

Eine Hypothyreose kann allerdings zu einer Tachykardie führen.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Danke für Deine Rückmeldung! War die Abdomensono ohne Befund?

Ein großes Blutbild umfasst das kleine Blutbild mit den Werten > Haemoglobin, Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten, Haematokrit und das Differentialblutbild. In einem Differentialblutbild werden die Unterarten der Leukozyten analysiert, d.h. in einem großen Blutbild ist der wichtigste Entzündungsparameter > CRP > C reaktives Protein nicht enthalten. Ist das CRP bei Dir erhöht?

...zur Antwort

Du solltest bitte Deinen Ärzten vertrauen!

Bei einem begründeten Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs hätte jeder Arzt eine Lymphknotenexstirpation mit Biopsie angeordnet.

...zur Antwort

Alkohol schädigt vor allem die Leber, mit Folgeerkrankungen, wie Fettleber etc.

Ob Deine Leber schon geschädigt ist oder nicht, kann nur ein Arzt diagnostizieren.

Zur Deiner eigenen Sicherheit, wäre es sinnvoll Deinen Hausarzt zu konsultieren, zur Kontrolle der Leberparameter > Gammagt. und die Transaminasen > GOT/GPT, eventuell zusätzlich noch eine Abdomensono, zur genauen Beurteilung der Leber.

...zur Antwort

Ein Verdacht deinerseits ist keine Diagnose!

Zunächst muß ärztlich diagnostiziert werden, ob Du an einer Gastroparese erkrankt bist.

Stelle Dich bitte zunächst bei Deinem Hausarzt vor. Der Arzt wird eine gründliche Anamnese erstellen, Dich körperlich untersuchen und bei entsprechender Indikation eine weitere Diagnostik veranlassen > Endoskopie, Magenentleerungstest, gastroduodenale Manometrie.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Sorry, selten so etwas gelesen. Deine Denkweise teile ich absolut nicht!

Was spricht dagegen, in einem Restaurant essen zu gehen, mit dem Riesenrad auf einer Kirmes zu fahren oder in einer Disco zu tanzen? Nichts!

Jeder Mensch kann die Musik hören, die er möchte, egal ob Yazz, Rock, Soul, Klassik etc. Musik hat mit Sicherheit keinen schädlichen Einfluss.

Ich tanze seit Jahrzehnten in einem Tanzklub. Möchtest Du wissen, wer der beste Tänzer ist? Ein katholischer Priester, insbesonders > Disco Fox. Natürlich geht er auch mit uns sehr oft essen.

Leidest Du eventuell an religiösen Fanatismus? Falls ja, würde ich Dir zeitnah ein psychologisches Gespräch empfehlen. Dazu ist allerdings Deine Motivation und aktive Mitarbeit notwendig!

Was sagen denn Deine Freunde zu Deiner absurden Denkweise?

Ich hoffe, dass Du bald wieder ein normales Leben führen kannst!

In einer anderen Frage schreibst Du, dass Du an einer Psychose mit Wahnvorstellungen erkrankt bist.

Ist das eine Eigendiagnose oder wurde diese ärztlich bestätigt?

https://www.gutefrage.net/frage/ich-habe-menschen-verflucht-und-bereue-es

Bitte stelle Dich zeitnah bei Deinem behandelnden Arzt vor, damit Du die richtige, ärztliche Hilfe bekommst.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind nicht möglich!

Der richtige Ansprechpartner ist ein FA für Dermatologie. In der Regel dauern die Termine lange, mit Ausnahme, wenn der Arzt offene Sprechstunden, ohne Termine anbietet. Auf Grund dessen kannst Du Dich vorab beim Hausarzt vorstellen.

Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort