Ein Studienabschluss ist sehr wichtig!

Escitalopram ist ein Antidepressivum aus der Klasse der SSRI. Möglicherweise wird nicht die erforderliche Wirkung erzielt. Alternativ kann Dein behandelnder Arzt Dir eventuell ein anderes AD rezeptieren, z.b. Opipramol. Opipramol ist ein trizyklisches Antidepressivum und wirkt sehr gut bei Angststörungen.

Zusätzlich kann die Muskelentspannung nach Jacobsen helfen. Mittels einer passenden CD sehr einfach zu erlernen und jederzeit anwendbar.

...zur Antwort

Ich bin Nichtraucher, weil ich mir der Risiken/Folgerkrankungen des Rauchens bewußt bin:

Bronchial/Larynxkarzinom,

COPD,

Herzkreislauferkrankungen, mit Folgeerkrankungen wie Myocardinfarkt und Apoplex,

periphere, arterielle Verschlußerkrankung.

Zusätzlich noch die Gefahr des Passivrauchens und der ekelhafte Gestank.

...zur Antwort
Anders und zwar….

Wir fliegen überwiegend vormittags, bei Langstreckenflügen nachts. Bei Langstreckenflügen kann man nachts schlafen und kommt ausgeruht an.

Züge nutzen wir nicht und das Auto ab und zu für einen Wochenendausflug.

...zur Antwort
Ja ich hier

Zu dieser Thematik könnte ich Dir ein Buch schreiben.

Bei mir handelt es sich eher um Schlaflosigkeit. Ich schlafe etwa 2 bis 3 Stunden/pro Nacht, des öfteren weniger.

Falls von Interesse! Bei med 2 habe ich ausführlich zu RLS geschrieben > User Paradisi:

https://www.med2-forum.de/forum/thread/7545-wer-von-euch-hat-erfahrungen-mit-pregabalin-bzw-gabapentin-gemacht/

...zur Antwort

In meinem Haus steigen die Temperaturen selten über 25 Grad.

RR Senker und ASS nehme ich nicht. Bei Cephalgie sehr selten Paracetamol.

Meine Dauermedikation > Madopar und Pramipexol ( RLS ), sowie L Thyroxin ( Hypothyreose) befinden sich bei extremer Hitze in meinem Schlafzimmer, da dieses über eine Klimaanlage verfügt.

...zur Antwort

Einmal/pro Jahr check up beim Kardiologen, mit Belastungs EKG und Echo, auf Grund familiärer Risikofaktoren.

Ich achte auf eine gesunde, vollwertige Ernährung, d.h.aber nicht, dass ich auf Eis, Kuchen etc. grundsätzlich verzichte. Devise > in Maßen und nicht in Massen.

Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol.

Keine Hypertonie > mein Blutdruck liegt systolisch und diastolisch im Normbereich. Fettstoffwechselwerte, wie LDL, HDL, Triglyceride liegen im Normbereich.

Kein pathologisches Adipositas, sondern Idealgewicht.

Sport > regelmäßig radfahren, aktives Tanzen in einem Tanzklub.

Stress läßt sich leider nicht immer vermeiden.

...zur Antwort

Ich putze einmal/pro Woche gründlich > Küche, Diele, Wohn - Essbereich, Bäder, Schlafzimmer, Gästezimmer, allerdings nicht an einem Tag.

Kellerräume und Fenster, nach Bedarf. Die Terrassen - und Balkontüren reinigt ein Fensterputzer.

Toiletten, inklusive Gäste WC, Dusche, Waschbecken und die Arbeitsplatte, Herd, Spüle in der Küche reinige ich täglich.

Wäsche nach Bedarf. Die Betten ziehe ich bei der momentanen Wetterlage wöchentlich ab.

...zur Antwort

Ich bin schon öfters alleine nach Wien und Rom geflogen.

Überwiegend verreise ich allerdings zusammen mit meinem Partner. Wir sind vor 3 Wochen aus Rhodos zurück gekommen und der nächste Urlaub folgt im September.

2024 waren wir u.a. in Funchal/Madeira, 2023 in Marrakesch/Marokko und in der Karibik.

...zur Antwort

Hier findest Du die wichtigsten Ausschlußkriterien für eine Blutspende:

"Universitätsklinikum Würzburg: Transfusionsmedizin: Wann darf man kein Blut spenden?" https://www.ukw.de/zentrale-einrichtungen/transfusionsmedizin/schwerpunkte/blutspende/wann-darf-man-kein-blut-spenden/

"Voraussetzungen für die Blutspende - Blutspendedienst des BRK" https://www.blutspendedienst.com/blutspende/voraussetzungen-blutspende

...zur Antwort

Sehr gut hilft Multilind Heilsalbe, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Die Salbe enthält Zinkoxid und Nystatin. Auf Grund dessen bietet diese Salbe eine Prophylaxe gegen eine eventuelle Pilzinfektion.

Bitte keine Kleidung aus synthetischen Material tragen.

...zur Antwort

Ein Puls von 67/min. liegt völlig im Normbereich. Eventuell handelt es sich um sogenannte Extrasystolen. Diese sind, insbesonders bei jungen Menschen selten pathologisch.

Eine eventuelle, kardiale Ursache sollte allerdings ausgeschlossen werden.

Stelle Dich bitte bei Deinem Hausarzt vor! Der Arzt wird bei entsprechender Indikation ein EKG anordnen.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Mit meinem geliebten Partner hat jeder Tag des Lebens einen Sinn. Zusätzlich meine Kinder, mein Beruf und mein Ehrenamt.

Ich besuche regelmäßig alte Menschen in einem Seniorenheim, die keine Familie mehr haben. Man bekommt Dankbarkeit und Liebe zurück.

...zur Antwort

Ich bin davon überzeugt, dass es keinen Teufel gibt!

Leider gibt es sogar in unserer heutigen Zeit noch Eltern, die Ihren Kindern mit dem Teufel drohen. Je nach Alter des Kindes kann das fatale Folgen haben, wie Ängste, Alpträume, Schlafstörungen etc. Eine spätere PTBS ist nicht ausgeschlossen. Für so etwas fehlen mir die Worte!

...zur Antwort
ja, ein Facharzt / Fachärztin

Ich bin vor allem den Fachärzten in einer renommierten Augenklinik sehr dankbar, da diese mir mein Augenlicht gerettet haben. Mit verliebt sein hat das absolut nichts zu tun.

...zur Antwort