In etwa, wie eine Lokalanästhesie beim Zahnarzt.

Rein informativ für Dich:

"Nagelspangenbehandlung bei Podologinnen und Podologen: Ziel ist, bei eingewachsenen Fußnägeln Fehlstellungen korrigieren und ein zukünftiges Einwachsen verhindern.: AOK Gesundheitspartner" https://www.aok.de/gp/vertraege/heilmittelerbringer/podologie/nagelspangenbehandlung

...zur Antwort

Ferinject kann i.v. > bis zu 20 ml unverdünnt injiziert werden oder infundiert, mit Kochsalzlösung verdünnt.

In der Regel wird infundiert.

"Ferinject 50 mg Eisen/ml - PatientenInfo-Service" https://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/f/ferinject-50-mg-eisenml

...zur Antwort

Ich würde Dir eine multimodale Schmerztherapie, unter stationären Bedingungen, in einer Schmerzklinik empfehlen.

Diese Therapie beinhaltet nicht nur Analgetika, sondern das Ganzkörperkonzept.

Hier noch Informationen:

"Was ist die multimodale Schmerztherapie? | Helios Gesundheit" https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/multimodale-schmerztherapie/

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind nicht möglich!

Die Ursachen sind differenziert, z.b. ein Lipom etc.

Bitte stelle Dich zunächst bei Deinem Hausarzt vor! Die Termine bei einem Dermatologen dauern in der Regel lange, mit Ausnahme, wenn der Arzt offene Sprechstunden, ohne Termine anbietet.

...zur Antwort
Wo kann man Ärzte wegen unethischen Verhalten Melden. Patientin redet seit der Untersuchung häufiger von Selbstmord?

Hallo,

1Einleitung:

Meine Frau hat vorgestern ein Körperliches und Psychologisches Gutachten machen lassen müssen, um ihre Rente einschätzen zu können, da sie Körperlich und Seelisch nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten.

Nach der Untersuchung war sie psychisch zerstört, wie ich das in den letzten 25 Jahren nicht einmal erlebt habe und redet seitdem immer wieder unterschwellig von Selbstmord, was ich so bei ihr noch nie in der Form erlebt habe und ich beobachte sie jetzt intensiv in den nächsten paar Tagen.

2Ausschnitte des Vorfalls:

Kurze Einblicke in dem, was nach ihren Aussagen passiert ist:

1 Es fing an, dass sie ihren Rollator draußen stehen lassen sollte und ohne in das Untersuchungszimmer gehen sollte wobei sie ihren Rollator zum Gehen braucht, was ihm egal war.

2Er hat sich über ihre Handschriftlichen unterlagen lächerlich gemacht, obwohl sie aufgrund ihrer Erkrankungen nicht gut handschriftlich schreiben kann.

3Sie sollte vor Ort noch weitere Unterlagen Ausfüllen was sie aber wohl nicht schnell genug gemacht hat und dementsprechend er wieder dämliche Kommentare abgelassen hat.

Dann die Untersuchung selbst

4Sie sollte bestimmte Bewegungen machen die sie nur unter schmerzen oder manche gar nicht machen kann aufgrund ihres Zustandes als teil der Untersuchung. Wenn sie die aufgeforderte Bewegung dann versucht mit dem anderen Arm zu unterstützen um den Arm bis zu der geforderten Höhe zu heben, hat der Artzt ihr den Arm weggeschlagen statt ihr zu sagen dass sie das nur mit einem Arm machen soll.

5Auf die Frage wo die Risse auf der Hand sind hat sie gesagt an den Fingern auf wiederholte Frage hin "wo" hat sie die gleiche Antwort gegeben bis sie die Hände gezeigt hat und er wohl besserwisserisch" Auf der Haut also" gesagt hat.

6Der Arzt hat sie mehrmals für unglaubwürdig dargestellt, weil sie nicht die Medizinischen Fachbegriffe ihrer Erkrankungen kannte und er keine Lokalisation oder Alltagssprache haben wollte sondern Medizinisches Fachwissen forderte.

7Und zum Abschluss hin sollte sie sich ohne Festzuhalten auf den Zehen stellen, was sie aber nicht kann aufgrund ihres Körperlichen Zustands .Worauf er das Gutachten abgebrochen hat. bzw. hat er ihr ihre "Unwilligkeit" als Abschluss des Gutachtens behandelt.

Es ist noch vieles mehr passiert was vor allem mit der Art der Kommunikation von ihm zu tuen hatte und den "Mikroaggressionen" ihr gegenüber.

Ich habe meine Frau noch niemals so psychisch kaputt erlebt.

Nach der Untersuchung(da war ich dabei):

Als sie draußen vor der Tür war, wo ich sie weinend abgeholt habe. Kam nach ihr der Arzt heraus und lief an uns vorbei, worauf ich Ihn angesprochen habe was er bitte schön gemacht habe, das meine Frau so weint. Worauf er sie anguckt, danach mich anguckt und änfängt zu lächeln und mir ins Gesicht sagt:" Wieso? war doch ne ganz normale Untersuchung."

Auf meine Antwort hin: "Das bei keiner ganz normalen Untersuchung der Patient am ende Heult." Antwortete er , dass “ er sich seine medizinischen Kompetenzen nicht von mir infrage stellen lässt

Auf ein ein herausgerutschtes Wort von mir beginnend mit "Ar" und endend mit "schloch", Hat dafür gesorgt das er mir mit einer Anzeige wegen Beleidigung gedroht hat... naja bin ich selber Schuld...

Es ist noch so einiges mehr passiert.

3Endgültige Frage:

Meine Persönliche Meinung, welche ist, dass so jemand nicht in dem Ärtztewesen arbeiten sollte, ist egal.

Dennoch will ich es unter einer höheren Stelle untersucht lassen haben.

An wem/ welcher Organisation müsste ich mich melden.

Wer würde so etwas anhören.

4 Zusatz

Auf Google habe zusätzlich ich bei Kommentaren über ihn gelesen, dass er schon häufiger so etwas gemacht hat und auch Dokumente von Patienten zerrissen hat.(Keine Ahnung ob das wahr ist aber es zeigt sich ein Muster meiner Meinung nach) Auch wenn nichts Strafrechtlich verfolgt werden kann sollte eine Medizin-Ethisches-Gremium(vllt. Ärtzte-Kammer) (sofern es so etwas gibt), über ihn das tuen was ich nicht kann offiziell kann, unzwar Urteilen

Das Gutachten wird von der "gegnerischen Position in Auftrag gegeben und bezahlt" dementsprechend haben wir schon damit gerechnet, dass er für diese Seite stimmt, die ihn bezahlt, aber nicht mit so etwas.

...zum Beitrag

Mit den entsprechenden Belegen/Zeugen kannst Du Dich an die Rechtsabteilung der zuständigen Ärztekammer wenden.

Alternativ an die Fehlverhaltungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung des betreffenden Bundeslandes.

Sollte der Arzt Dich auf Grund der Titulierung < A........> anzeigen, muß Du zumindest mit einer Geldstrafe rechnen.

...zur Antwort

Bitte stelle Dich bei Deinem Hausarzt vor! Der Arzt wird die Lunge auskultatieren.

Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort

Laut Deinen anderen Fragen hast Du Angst vor einer allergischen Reaktion, Sepsis, Rasselatmung etc.

Leidest Du eventuell an Hypochondrie? Hypochondrie ist mit einer entsprechenden Psychotherapie gut zu behandeln.

Darüber solltest Du bitte zunächst mit Deinen Eltern sprechen.

https://www.gutefrage.net/frage/hab-hyperchondrie-aber-diese-angst

...zur Antwort

Der Arzt wird zunächst eine gründliche Anamnese erstellen und eine körperliche Untersuchung des Abdomens durchführen, mittels Auskultation, Perkussion und Palpatation. Auf Grund der Befunde/Diagnose entscheidet der Arzt, ob er arbeitsunfähig schreibt oder nicht.

...zur Antwort

Hier sehr gut erklärt:

"Vergabeverfahren 2024/2025: Wie für Medizin optimal bewerben? - Studis Online" https://www.studis-online.de/studium/medizin/nc/

...zur Antwort

Im Rahmen einer Pneumonie treten bei der Auskultation der Lunge feuchte Rasselgeräusche auf.

Bei Verdacht auf eine Pneumonie hätte Dein Arzt eine Thoraxaufnahme angeordnet.

...zur Antwort
Chronische Krankheit,kein Vertrauen mehr in Ärzte?

Hallo!

Eine Frage an ev. Ärzte oder Krankenschwestern oder jemand der vielleicht ähnliche Erfahrungen hat.

Undzwar mein Freund hat primär sklerosierende cholangitis, also eine chronische Entzündung der Gallenwege, bei der der Darm immer mit entzündet ist. Dadurch dass in Schüben die Gallenwege quasi verstopft sind hatte vor Jahren auch schonmal eine Lebervergiftung mit gelben Augen usw. Sehr inkompetente Ärzte in unseren Krankenhäusern sind erst vor 3 Jahren darauf gekommen uns zu sagen was er überhaupt wirklich für eine Krankheit hat, obwohl er sie schon 10 Jahre hat. (es hieß jahrelang sie wissen eig nicht was er hat bzw. einmal hieß es er hat Morbus Crohn dann wieder eine andere Krankheit usw und ein anderer Arzt hat dann gesagt wieso wurde Ihnen nie gesagt dass Sie PSC haben, das steht doch schon jahrelang in der Akte)

Mit Ursofalk und gute Ernährung usw hat er dann die Krankheit ziemlich in den Griff bekommen, also kein ständiger Durchfall, keine Bauchschmerzen, Essen gut vertragen usw...Er muss auch 1x im Jahr eine Darmspiegelung machen, Blutwerte kontrollieren usw. Die Leberwerte sind zwar immer erhöht, werden aber nicht schlechter.

Bei jedem Krankenhaus Termin hat er einen anderen Arzt auch wenn er auf den gleichen besteht. Der letzte Arzt hat ihm vor einem ca. ¾ Jahr das Cortison Aprednislon 5mg verschrieben. Soweit keine Probleme.

Vor ca. 3 Monaten sagte der gleiche Arzt er will die leichte Entscheidung die noch im Darm ist mit Aprednislon wegbekommen, daher musste er über 1 Monat verteilt 50mg, dann 40 & immer so weiter bis auf ich glaube 10mg.

Bei der letzten Kontrolle sagte der Arzt beim Darm hat es jetzt nichts gebracht, aber die Leberwerte sind etwas besser geworden, er sei mit seinem Latein jetzt am Ende und er soll einfach mal wditer die Cortison Tabletten nehmen!!!

Und auf so ein unfassbar inkompetentes Verhalten von Schulmedizinern treffen wir immer wieder.

Auf diese Ansage von dem Arzt hin wussten wir, dass wir ihm nicht vertrauen können und er offensichtlich keine Ahnung hat wovon der spricht, immerhin kann man Cortison nicht wie Zuckerl nehmen! Das ist ein Medikament was auch sehr viel Schaden anrichten kann!

Jedenfalls daraufhin hat er die Tabletten abgesetzt und seitdem geht es ihm wirklich schlecht, es hat permanent einen Blähbauch, egal wie er sich ernährt & wie wenig er isst, ihm tut seit ein 1 Woche der ganze Oberkörper weh, beim Bauch, bei der Brust, letztens in der Dusche hatte er einen Krampf in der Brust usw...

Jetzt wissen wir schon nicht mehr ob wir überhaupt noch zu einem Arzt gehen sollen, denn die verschreiben eh nur wieder Cortison, aber das ist keine Lösung wenn das den Klrper so durcheinander bringt. Ich glaube auch nicht, dass er es zu schnell abgesetzt hat, denn er hat ja immer Woche für Woche reduziert bis auf 10 o. 20mg soweit ich weiß.

Also ist meine Hauptfrage eigentlich was können wir tun? Wir hätten gedacht wir warten noch eine zeitlang ob es sich bessert, er hat vor kurzem auch mit Schüssler Salzen begonnen, da wir viel positives davon gehört haben & es auf "natürlichere Weiße" versuchen wollten. Trotzdem ist das natürlich kein Zustand dass ihm immer der ganze Körper weh tut, nur man kann einfach heutzutage keinem Arzt mehr vertrauen, da alle von der Pharmaindustrie gelenkt werden & Menschen nur als Versuchskaninchen sehen. Wir hätten auch gedacht zum Internisten, nur seien wir uns ehrlich, was soll das bringen? Abgesehen davon dass man 3 Monate auf einen Termin wartet, wird so ein Arzt genauso nur irgendwelche Cortison Tabletten verschreiben!?

Oder ist es bei Cortison dadurch dass es Hormone sind ähnlich wie beim Absetzen der Pille? Dass nichts hilft außer warten bis der Hormonhaushalt wieder normal ist?

...zum Beitrag

Ohne die genauen Befunde der entsprechenden Ärzte/Kliniken zu kennen, ist Deine Frage kaum zu beantworten.

Leidet Dein Freund momentan an Ikterus, mit starken Juckreiz?

Wurde die PSC mittels einer MRCP > Magnetresonanz - Cholangiopankreatikographie diagnostiziert? Welche Autoantikörper wurden gecheckt?

Bei einem schweren Stau können die Gallengänge, mit einer ERCP geweitet werden. Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa sind Begleiterkrankungen, die bei Patienten mit einer PSC zu etwa 80 Prozent auftreten. Mittels einer Koloskopie kann man diese diagnostizieren.

In Deutschland gibt es Kliniken, die auf PSC spezialisiert sind, z.b. das Universitätsklinikum in Heidelberg, Würzburg etc.

In einer Spezialklinik befindet sich Dein Freund in den besten Händen, auf Grund von Diagnostik und Therapie.

...zur Antwort

Demenz ist nicht gleich Demenz. Diese gilt es zu differenzieren > Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, vaskuläre Demenz, frontotemporale Demenz.

Die häufigste Todesursache bei Patienten mit dementiellen Erkrankungen ist eine Pneumonie > Lungenentzündung. Eventuell bekommt der Patient Infusionen mit Antibiotika.

...zur Antwort

Ein Patientenanwalt kann Behandlungsunterlagen anfordern, indem er ein Akteneinsichtsgesuch an das Gericht stellt.

...zur Antwort

Du ruinierst Dir selbst Deine Gesundheit! Ist Dir diese nicht wichtig?

Hoffentlich sind Dir zumindest die Risiken von Steroiden bekannt > Hypertonie, Apoplex, Kardiomyopathie, Leberschädigungen etc.

...zur Antwort