Bei krampfartigen Menstruationsbeschwerden hilft sehr gut Buscopan, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Wenn die Schmerzen schon seit Jahren bei jeder Menstruation, in dieser Intensität auftreten, ist eine gynäkologische Abklärung angezeigt. Du hast das Recht auf eine zweite, fachärztliche Meinung.

Wurde bei Dir eine eventuelle Endometriose ausgeschlossen?

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Das ist abhängig davon, wie stark die Leber schon geschädigt ist!

Dauerhafter und hoher Alkoholkonsum schädigt vor allem die Leber, mit Folgeerkrankungen, wie Fettleber, Leberzirrhose.

Eine alkoholische Fettleber ist heilbar, wenn diese im Frühstadium diagnostiziert wird. Wichtigste Therapie > absoluter Verzicht auf Alkohol.

Eine Leberzirrhose entwickelt sich schleichend und langsam. Bei einer Leberzirrhose werden die Zellen der Leber irreversibel geschädigt. Bei einer fortgeschrittenen Leberzirrhose kommt es zu Pfortaderhochdruck, Aszites, Oesophagus Varizen > Krampfadern in der Speiseröhre, Leberkrebs etc.

Zur Diagnostik ist eine Kontrolle der Leberparameter > Gammagt. + Transaminasen und eine Abdomensono > Ultraschall notwendig, um die Leber bildgebend zu beurteilen.

...zur Antwort

In Notaufnahmen wird nicht nach dem Erscheinen der Patienten behandelt, sondern nach Dringlichkeit. Lebensgefährliche Notfälle, wie z.b. ein Myocardinfarkt oder ein Apoplex haben immer Vorrang! Zusätzlich werden die Notaufnahmen vom RTW/Notarzt angefahren.

Auf Grund dessen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

...zur Antwort

Stelle Dich bitte bei einem Podologen/in vor!

Es ist möglich, eine Spange zu setzen. Die Spange hat mir die OP > Emmert Plastik erspart.

Hier findest Du Informationen:

"Nagelspangenbehandlung: Indikation, Verordnung & Ablauf | AOK Gesundheitspartner" https://www.aok.de/gp/vertraege/heilmittelerbringer/podologie/nagelspangenbehandlung

...zur Antwort

Mit einem Dringlichkeitscode von Deinem behandelnden Arzt bekommst Du über die Servicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen, unter der Telefonnummer 116 117 in der Regel, binnen etwa 2 Wochen einen Termin bei einem Therapeuten. Die 116 117 ist die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, aber auch zur Terminvergabe zuständig.

"116117.de - Psychotherapie" https://www.116117.de/de/psychotherapie.php

...zur Antwort
ne bro

Mit Sicherheit nicht!

Zunächst ist ein sehr guter Abischnitt erforderlich, zu verbessern mit dem TMS.

Das Studium der Humanmedizin gliedert sich in die Vorklinik, klinische Semester und das PJ. Regelstudienzeit > gut 6 Jahre.

Nach erfolgreich, abgeschlossenen Studium und Erhalt der Approbation ist man Arzt, aber kein Facharzt. Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA.

Zusätzlich sind mehrere Jahre Berufserfahrung als Oberarzt notwendig und die erforderlichen Führungsqualitäten.

Für die Position eines Chefartzes muß mit etwa 20 Jahren gerechnet werden.

...zur Antwort

Die normale Farbe des Urins ist hellgelb/gelb und klar. Je mehr eine Person trinkt, desto heller ist der Urin.

Bei trüben Urin kann eine Infektion der Harnwege vorliegen, schaumiger Urin weist auf Eiweiß im Urin hin.

Zu Verfärbungen des Urins kann es auch durch Medikamente und Nahrungsmittel kommen.

...zur Antwort

Ein idealer Wert wäre 120 > systolisch/ 80 > diastolisch mm Hg. Der Blutdruck schwankt allerdings ständig. Beim Arzt sind die Werte des öfteren durch Aufregung erhöht.

Bei Verdacht auf eine Hypertonie ist eine 24 Stunden Langzeit Blutdruckmessung sinnvoll. Bei dieser Untersuchung sieht der Arzt, wie der Blutdruck sich tagsüber > in Ruhe, bei Bewegung und in der Nacht verhält.

...zur Antwort

Wie kommst Du auf ein Bronchialkarzinom?

Bei dem kleinsten Verdacht auf ein Bronchialkarzinom > kleinzellig oder nicht kleinzellig, hätte jeder Arzt eine weitere Diagnostik veranlaßt > Bronchoskopie. Im Rahmen einer Bronchoskopie kann biopsiert werden, d.h. der Arzt entnimmt Gewebeproben. Die Proben werden an ein histologisches Labor geschickt und dort auf Gut - und Bösartigkeit > Malignität analysiert.

...zur Antwort

Gegen Halsschmerzen helfen sehr gut Dolo Dobendan Lutschtabletten, rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Diese Lutschtabletten enthalten ein Lokalanästhetikum, das die Schmerzen betäubt und gleichzeitig entzündungshemmend wirkt. Der Apotheker/PTA berät dazu.

Zusätzlich viel trinken.

Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort

Es wäre relevant zu wissen, welches Stadium der COPD bei Deiner Tante vorliegt!

COPD wird in Stadien nach GOLD > chronic obstructive Lung Disease I - IV, differenziert. Zusätzlich ist wichtig, wie oft jährlich Exazerbationen auftreten. Da Deine Tante vor kurzem in stationärer Behandlung war, kann man von einer Exazerbation > plötzliche, akute Verschlechterung der Erkrankung, ausgehen.

Beispiel! Im Stadium IV einer COPD beträgt die Lungenfunktion FEV1/V3 unter 30 Prozent. Entsprechend ist der Zustand der Patienten und deren Hilfsbedürftigkeit.

...zur Antwort

Mir hat in meiner Kindheit nichts gefehlt. Vor allem haben mir meine verstorbenen Eltern die richtigen Werte für mein Leben mitgegeben.

...zur Antwort

Mein aufrichtiges Beileid zum Tod von Deinem Sohn!

Nach einem derartigen schweren Schicksalsschlag kommt es bei vielen Patienten zu körperlichen Symptomen, wie Tachykardie, Engegefühl im Brustkorb etc. In den meisten Fällen sind die Symptome nicht pathologisch.

Es gibt sogar Patienten, die ein sogenanntes Broken - Heart - Syndrom entwickeln:

"Herzzentrum | Herztöne: BokenHeart | UMG" https://herzzentrum.umg.eu/herztoene/brokenheart/

Um kardiologische Ursachen sicher auszuschließen, ist auf jeden Fall eine Vorstellung bei einem Kardiologen, zur weiteren Diagnostik, wie EKG mit Belastung, Echo > Herzultraschall, eventuell ein 24 Stunden Langzeit EKG, angezeigt.

Jeder Mensch trauert individuell. 3 Monate sind eine sehr kurze Zeit. Du hast den Tod Deines Sohnes noch nicht verkraftet. Auf Grund dessen reagiert der Körper entsprechend.

Falls Du möchtest, kannst Du Dich einer Trauergruppe anschließen. Dort lernst Du Menschen kennen, die Ähnliches erlebt haben. Ein gegenseitiger Austausch/Gespräche können hilfreich sein.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit und fühle Dich von mir einmal gedrückt, wenn auch nur virtuell. Eine Umarmung, die von Herzen kommt, sagt des öfteren mehr als Worte!

...zur Antwort

Ein dreijähriges Kind kann unter massiven Ängsten, auf Grund einer Krebserkrankung, leiden. Das Kind wird aus seiner gewohnten Umgebung > Familie gerissen etc. In der Klinik ist alles fremd und neu für das Kind. Ein dreijähriges Kind kann nicht wissen, was eine Strahlentherapie ist.

Vor allem die Bestrahlungsgeräte können ein Kind verängstigen und das Alleinsein im Bestrahlungsraum. Das Kind fühlt sich hilflos und verängstigt.

Auf Grund dessen ist es mehr als wichtig, dass das Kind altersgemäß informiert wird. Man kann dem Kind z.b. vorab das Bestrahlungsgerät auf spielerische Art zeigen und ihm die Ängste nehmen.

Diese Ängste können später einen Einfluß auf das soziale Verhalten haben und zu Mißtrauen führen. Das betrifft besonders Kinder, die nicht kindgerecht aufgeklärt wurden oder wenn die Eltern ihre Ängste vor dem Kind zeigen.

...zur Antwort

Hier meine Meinung zu dieser Thematik:

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-sind-so-viele-menschen-gegen-abtreibung#answer-529170533

...zur Antwort

Bei einer minimalen Trikuspidalklappenregurgitation fließt ein kleiner Teil des Blutes aus der rechten Herzklappe zurück in den rechten Vorhof, wenn die Klappe sich schließt. In der Regel kommt es zu keiner Symptomatik und eine Therapie ist nicht notwendig. Auf Grund dessen besteht im Normfall kein Risiko für eine Flugreise.

Relevant wäre noch, ob eventuell andere kardiale Erkrankungen vorliegen. Auf jeden Fall mit Deinem Kardiologen Rücksprache halten!

...zur Antwort