Rechtschreibung: Schreibt man wart oder ward (also d oder t am Ende)
Kleiner Streitpunkt in der Familie. Vielleicht kann jemand kurz zur Lösung g beisteuern. Ich denke mal man schreibt es mit d (da es von werden kommt - oder liege ich hier falsch?!)
Beispiel: ...weil ihr gestern so lieb ward/wart...
16 Antworten
Die 2. Person Plural Indikativ Präteritum von sein wird mit "-t" geschrieben, zum Beispiel "ihr wart klasse!". Die Form ward gibt es aber auch; es ist die ursprüngliche, heute seltene Form der 1. und 3. Person Singular Indikativ Präteritum von werden: ich ward; er, sie, es ward. Heute sagt man stattdessen: ich wurde; er, sie, es wurde. Die alte Form ist in der literarischen und gehobenen Sprache noch üblich, zum Beispiel: "Geblendet ward sie von der Laster Glanz / Und fortgeführt vom Strome des Verderbens. / Ihr ward der Schönheit eitles Gut zuteil ..."
In der poetischen bzw. älteren Form heißt es "waret", was die korrekte Schreibung fast schon von allein erklärt, Bsp.: Ihr waret diejenigen, die nach der korrekten Schreibung gefragt haben.
Wenn ich sehe, dass Leute Rechtschreibempfehlungen geben wie Maske1, dann stehen mir die Haare zu Berge, nicht ein Satz korrekt geschrieben.
Wenn ich aber sehe, 4 Daumen hoch, dann zeigt es das Niveau der Beantworter und stellt GF in Frage.
Wer für Sprachen antwortet, sollte peinlich auf korrekte Schreibung - einzelne Flüchtigkeitsfehler ausgenommen - achten, denn mit jedem neuen Fehler stützt dieser die Schwächen derjenigen, die sich verbessern wollen.
Ich bin dafür, dass Fachantworten, die völlig der fachlichen Grundlage entbehren, auf Antrag gestrichen werden müssten wie die von maske1, der noch stolz auf seinen Bockmist ist.
Mit t
Ihr wart trinken.
Oder mit d
Es ward Nacht und das Licht erlosch. (ward abgeleitet von wurde)
warT, denn das kommt von warten klingt komisch ist aber so. Schau dir doch mal das Wort Ward und Wart an. WarD sieht doch mal voll schräg blöd aus mit "D"
auf jeden fall ...WARD....den es kommt von dem stammwort WERDEN........
wart wär von warten....;-)
ihr WURDET betrunnken oder ich wart betrunken