Warum leben in Deutschland so viele Ausländer?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
selbst ein Ausländer mit deutschen Pass,

entweder bist du Ausländer oder du hast einen deutschen Pass, Beides gleichzeitig geht nicht.

warum leben hier mehr Ausländer als in irgendeinem Land?

Weil die in Deutschland anfallende Arbeit alleine von Deutschen nicht bewältigt werden kann. Deswegen benötigen wir Arbeitskräfte aus den Ausland.

Alex


Sanni295  19.03.2025, 14:38
entweder bist du Ausländer oder du hast einen deutschen Pass, Beides gleichzeitig geht nicht.

Natürlich geht das. Deutsch bist du ja nur, wenn du hier auch geboren bist und mit einem deutschen Pass bist du lediglich deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund.

Weil die in Deutschland anfallende Arbeit alleine von Deutschen nicht bewältigt werden kann. Deswegen benötigen wir Arbeitskräfte aus den Ausland.

Die wenigsten sind zum Arbeiten hier, dafür würden sie woanders hingehen wo sie nicht so viele Steuern zahlen müssen, logischerweise

EinAlexander  19.03.2025, 15:24
@Sanni295
Deutsch bist du ja nur, wenn du hier auch geboren bist

Nein. Deutscher bist du, wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

Es gibt viele Deutsche die nicht in Deutschland geboren sind. Und es gibt viele Menschen die hier geboren sind und dennoch keine Deutschen sind.

Sanni295  19.03.2025, 15:32
@EinAlexander

Bist du Rassist?

Nein, du bist ein Migrant mit deutscher Staatsangehörigkeit. Man sagt nicht umsonst Heimatland.

EinAlexander  19.03.2025, 17:42
@Sanni295
du bist ein Migrant mit deutscher Staatsangehörigkeit

Und damit ist man Deutscher. Ohne Einschränkung. Dazu muss man nicht in DE geboren sein.

EinAlexander  20.03.2025, 07:01
@Sanni295
Nein

Doch wirklich. sieh dir das Gesetz an. Da.steht das so drin. Oder hältst du nichts von unseren deutschen Gesetzen?

EinAlexander  20.03.2025, 07:26
@Sanni295
und nicht automatisch gebürtiger Deutscher.

Ah - plötzlich redest du von "Geburt".

Ändert aber nichts daran, dass deine Aussage "Deutsch bist du ja nur, wenn du hier auch geboren bist" falsch ist, wie du ja selbst verlinkt hast.

Sanni295  20.03.2025, 07:32
@EinAlexander

Ich rede die ganze Zeit von Geburt

Deutsch bist du ja nur, wenn du hier auch geboren bist 

In der Verlinkung steht es auch so drin

Dem deutschen Staatsangehörigkeitsrecht liegt im Gegensatz zum chilenischen hauptsächlich das Abstammungsprinzip zu Grunde. Nur wer deutsche Vorfahren hat, erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Geburtsort in Deutschland dagegen vermittelt alleine noch nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
EinAlexander  20.03.2025, 09:34
@Sanni295
Ich rede die ganze Zeit von Geburt

Nein. Du hast behauptet „Deutsch bist du ja nur, wenn du hier auch geboren bist“. Und das ist Nonsens. Es gibt viele die hier geboren sind, und dennoch keine Deutschen sind.

Ist für dich vielleicht schwer zu verstehen, ist aber dennoch so.

Bleib in deiner wirren Traumwelt, für mich ist hier Ende.

Sanni295  20.03.2025, 10:07
@EinAlexander

Das ist kein Nonsens und ich hab dir doch nun die Links dazu mitgeben!

Du bist automatisch Deutsch wenn du hier geboren bist, auch ohne Staatsangehörigkeit. Du bist nicht automatisch Deutsch wenn du aus einem anderen Land kommst, dann kannst du dich nur einbürgern lassen mit einer Staatsangehörigkeit!

Lauchzwiebel11  19.03.2025, 12:11
Weil die in Deutschland anfallende Arbeit alleine von Deutschen nicht bewältigt werden kann. Deswegen benötigen wir Arbeitskräfte aus den Ausland.

Warum sind dann so viele Ausländer arbeitslos?

EinAlexander  19.03.2025, 12:42
@Lauchzwiebel11
Warum sind dann so viele Ausländer arbeitslos?

Sind es nicht. Nur ein Drittel der Arbeitslosen sind Ausländer. Zwei Drittel sind Deutsche.

Lauchzwiebel11  19.03.2025, 14:42
@EinAlexander

Das ist Falsch. 52,7 % der Bürgergeldbezieher sind Deutsch, 47,3 % sind nicht-Deutsch.

Bei einem Ausländeranteil von 15% bedeutet das, dass ein Nicht-Deutscher über 5 mal häufiger Bürgergeld bezieht als ein Deutscher.

EinAlexander  19.03.2025, 15:29
@Lauchzwiebel11
52,7 % der Bürgergeldbezieher sind Deutsch, 47,3 % sind nicht-Deutsch.

Das mag schon sein. Ändert aber nichts daran, dass nur ein Drittel der Arbeitslosen Ausländer sind und zwei Drittel sind Deutsche.

Lauchzwiebel11  19.03.2025, 16:09
@EinAlexander

Selbst wenn deine Zahlen stimmen würden. Das sind 33,33%. Ausländeranteil 15%. Macht immer noch eine 4-Fach so hohe Arbeitslosenquote als bei Deutschen.

EinAlexander  19.03.2025, 17:48
@Lauchzwiebel11
Macht immer noch eine 4-Fach so hohe Arbeitslosenquote als bei Deutschen.

Quatsch. Die Arbeitslosenquote der deutschen Bevölkerung lag im Dezember 2024 bei 6,5 Prozent, die der ausländischen Bevölkerungag bei 14.8 Prozent. Das ist doppelt so hoch, aber nicht das Vierfachen!

Ändert aber nichts daran, dass nur ein Drittel der Arbeitslosen Ausländer sind und zwei Drittel sind Deutsche.

xubjan  19.03.2025, 20:06
@Lauchzwiebel11

Warum forderst du Kinderarbeit? Es gibt so einige Kinder, die Bürgergeld bekommen.

Flyport5796 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 12:10

Bin Passdeutscher

EinAlexander  19.03.2025, 12:39
@Flyport5796
Bin Passdeutscher

Gibt es nicht. Entweder man ist Deutscher Staatsbürger oder man ist es nicht.

xubjan  19.03.2025, 13:23
@Flyport5796

Das stimmt nicht. Nur rechtsradikale Kreise behaupten sowas.

Für die meisten Ausländer die aus kriegs Ländern kommen sind Länder wie z.b Deutschland,Österreich, Schweiz

Sichere Orte wo Menschen leben und arbeiten können.

Und es gibt hier auch eine Krankenversicherung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

alleghenia  19.03.2025, 14:23

Und sehr großzügiges Arbeitslosengeld ;)

xubjan  19.03.2025, 20:02
@alleghenia

Das rechtsradikale Schmarotzer-Märchen wird nicht wahrer, wenn man es ständig erzählt.

Wenn man die Gesamtbevölkerung Deutschlands betrachtet, machen Ausländer nur 12-13 % der Gesamtbevölkerung aus. Das bedeutet, dass der größte Teil der Bevölkerung weiterhin aus deutschen Staatsbürgern besteht. 

In meinem Land würde ich so viele Ausländer nicht so gerne haben.

Und das mein Guter ist zutiefst rassistisch!

Ich zitiere mal aus einem wirklich guten Lied einer guten Band

Den Mensch erkennst du an der Tat, nur wenig an dem Wort
Und nie daran, woher man einmal kam
Nicht daran, wie man aussieht, was man glaubt und wen man liebt
Und auch dich selbst erkenne nicht daran
Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Saturnknight  20.03.2025, 07:25
Ich zitiere mal aus einem wirklich guten Lied einer guten Band

Von wem ist das Lied, und wie heißt es?

Viele wurde mittlerweile ja eingebürgert und sind daher keine Ausländer mehr:

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken. Bildquelle.

Bei den Kindern unter fünf Jahren haben bereits über 43 Prozent einen sogenannten Migrationshintergrund! Es begann größtenteils mit den sogenannten Gastarbeitern, die aber nicht alle wieder gegangen sind. Wir haben hier in Deutschland keine hohen Zuwanderungsbarrieren wie etwa in den USA. Unser Sozial- und Gesundheitssystem zieht halt viele Zuwanderer an:

Ein politisch ebenso „unkorrektes“ Tabuthema ist die Einwanderung in das deutsche Sozialsystem. Wer das anspricht, muss mit wütender Empörung der Wohlfahrtsanhänger rechnen. Hierzu einige staunenswerte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Von 1971 bis 2003 stieg die Zahl der Ausländer in Deutschland von drei auf 7,3 Millionen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Ausländer blieb dagegen mit 1,8 Millionen konstant. Ein Großteil der Zuwanderung nach Deutschland ging also am Arbeitsmarkt vorbei in das Sozialsystem.

Quelle.

 - (Frauen, Psychologie, Recht)

xubjan  19.03.2025, 13:25

Und viele davon sind völlig normal integriert und arbeiten. Ohne Migration müssten wir Deutschen beispielsweise mehr Abgaben zahlen für dasselbe Niveau