Warum ist ein Industriemeister Elektrotechnik so mies bezahlt?
Laut Gehalt des Industriemeisters Elektrotechnik - Das verdienst Du
Verdient man in Schnitt in Deutschland 2600€ euro als Industriemeister im Elektrobereich. Dafür braucht man eine 3 jährige Ausbildung und 1 Jahre Meisterschule um nur 600€ brutto über den Mindestlohn zu kommen und abzüglich Steuern hat man real nur 300€ netto mehr als ein Mindestlohnempfänger der vielleicht nicht mal eine Ausbildung hat.
Minimum sind 2200€ brutto. Heißt ein Meister in Deutschland verdient nur Mindestlohn am Anfang.
10 Antworten
Verdient man in Schnitt in Deutschland 2600€ euro als Industriemeister im Elektrobereich.
Andere Quelle, andere Zahlen - da sind es schon 4500 € brutto.
Und am Ende hängt eben viel ab von Bedarf, Konkurrenz, Berufserfahrung und Arbeitgeber.
In Betrieben mit IG-Metalltarif, wird der Job extrem viel besser bezahlt
In Schleswig-Holstein ist es, glaube ich, EG7
Und es muss ein Posten frei sein.
Man bekommt nicht einfach nur so mehr Geld, weil man den Meister geschafft hat. Man muss schon handeln.
die Industrie zahlt in der Regel nach Tarif - dieser ist u.a. gestaffelt nach Länge der Betriebszugehörigkeit, aber auch das Bundesland spielt eine große Rolle - in BaWü oder Bayern z.B. ist das Gehalt höher als in MeckPomm
also vermute ich, das, was du hier anführst, ist das Anfangsgehalt, das sich dann automatisch steigert - hinzu kommt noch, welche Aufgaben und Verantwortung du im Betrieb übertragen bekommst - nach einigen Jahren haben die meisten ein sehr gutes Einkommen
Mindestlohn ist 2080 Euro Brutto also mit 2200 ist man etwas Drüber.
Aber zugegeben nicht gerade viel.
Vielleicht ein Anfangsgehalt auf der untersten, möglichen Stufe . Normalerweise verdient ein Industriemeister der Elektrotechnik weitaus mehr , auch als Anfangsgehalt.
Kommt darauf an, in welcher Firma man arbeitet und ob nachTarif bezahlt wird .