Warum ist diese hinreichende bedingung richtig?
Notwendige bedingung ist erste ableitung 0 setzen, ist logisch. Aber warum muss ich diese formel bei hinreichende bedingung 0 setzen ich verstehe das bei weitem nicht bitte eine erklärung.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
du setzt nicht gleich Null .
Die notwendige Bed wird noch mal wiederholt und zusätzlich um das Kriterium VZW erweitert.
Zusammen bilden sie die hinreichende Bed.
.
Liegt nämlich kein VZW vor ist ein Wendepunkt an dieser Stelle.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Falls ich richtig lese...
Die hinreichende Bedingung ist hier über Vorzeichenwechsel der Ableitung erfüllt. Dieser findet da statt, wo die Ableitung gleich null ist.