Warum haben die mächtigsten Politiker und Diktaturen (Anführer) eine kleine Körpergröße?
Kann es tatsächlich sein, dass kleine Männer mehr nach Macht streben?
8 Antworten
hmm, das ist keine allgemeine Regel. Es gibt auch überdurchschnittlich große RegierungsChefs!
Obama 1,87 m
Chirac 1,89 m
Trump 1,90 m
Lincoln 1,93 m
de Gaulle 1,96 m
Manchmal hab ich schon den Eindruck, dass relativ kleine, aber 'erfolgreiche' Leute auffällig aggressiv vorgehen, bzw. ein gesteigertes Geltungsbedürfnis haben. Aber 1. haben das nicht alle kleinen und 2. gibt es auch erfolgreiche kleine Leute, bei denen das auch nicht so wirkt.
Olaf Scholz ist nur 1,70 m, wirkt aber deutlich zurückhaltender als Gerd Schröder, der immerhin 1,74 m groß ist. Armin Laschet ist 1,72 m, wirkte in der Öffentlichkeit eher 'schusselig', soll aber intern knallhart gewesen sein und massiv Druck aufgebaut haben, damit er die CDU Kandidatur bekommt.
Du meinst die hätten etwas zu kompensieren? Dem ist aber nicht so, denn Körpergröße hat nichts mit Geistesgröße etwas zu tun, allerdings in den USA sind die Präsidenten auffallend alle grösser als ihre Kollegen in anderen Staaten, somit scheint die Größe dort einen Vorteil zu haben gegenüber anderen Werten?
Für sich allein kann die Körpergröße eines Menschen wohl nicht als Korrelation für das Machtstreben von Potentaten herhalten. Nachgesagt wird es ihr aber schon.
Mehr noch: Napoleon Bonaparte - gut 5 Fuß groß, was 1 Meter 685 cm entspricht - war Namensgeber für einen nach ihm benannten Komplex.
'Son valet de chambre, Constant, écrit dans ses Mémoires : "Sa taille était de cinq pieds deux pouces trois lignes", ce qui équivaut à 1 mètre 685.
Und an Machtgelüsten hat es ihm wahrlich nicht gefehlt...!
◇♧◇
Allerdings ist auch dem Einfluss der Erziehung ein wichtiger Anteil geschuldet, der sich dem Thema 'Macht' zuordnen lässt. In ihrem faszinierenden Buch schrieb die Autorin Alice Miller über das Thema 'Am Anfang war Erziehung'.
Auszug aus einer Rezension: 'Kinder sind ihren Eltern völlig ausgeliefert und haben keine Chance, dem zu entgehen, was man mit ihnen vorhat. Sie können sich mit ihrer Situation nur abfinden und haben oft gar keine andere Wahl, als sich mit ihren Peinigern zu solidarisieren. Sie fangen an, das Schwache in sich selbst zu hassen. Später übertragen sie diesen Hass auf andere. Indem sie andere quälen, quälen sie eigentlich das Schwache in sich selbst.'
' Es sollte uns zu denken geben. Aus Opfern werden später Täter, die mit der Leichtigkeit, mit der sie über ihren früheren Leidensweg sprechen, der nächsten Generation das gleiche antun werden.'
Körpergröße und Erziehung können wohl eine starke Verbindung eingehen.
Haha, ja, Dezimalrechnen sollte man können. 1,685 m ??? Na?
Dann sollte man die Dezimalzahlen auch richtig schreiben können (Oder gleich Millimeter als Einheit verwenden - wären dann 1685 mm - oder 168,5 cm).
Z.B.: 1 Meter 68,5 cm statt 1 Meter 685 cm.
685 Zentimeter sind und bleiben nun mal sechs Meter und 85 cm.
Bleib lieber bei der Psychologie...
Ich hatte es kopiert, du kluger .... Mensch, du!
Aber hast ja noch ein paar Jährchen um zum Mitdenker zu werden!
@ Spielwiesen:
Ich hatte es kopiert, du kluger .... Mensch, du!
Tja - ich versuche stets, nur korrekte Sachen zu kopieren. Fehler kopieren bringt nichts als Ärger...
@ Spielwiesen:
Aber hast ja noch ein paar Jährchen um zum Mitdenker zu werden!
Da kann man nicht sicher sein - mit 65,5 Jahren kann es jeden Tag zuende sein.
Und dass ich bereits bei meinem ersten Kommentar mit gedacht habe, dürfte auch jedem klar sein.
Sonst wäre mir nämlich nicht aufgefallen, dass da bei der Angabe "1 Meter 685 cm" irgendwas nicht ganz stimmen kann.
@ Spielwiesen:
Und jetzt?
Fehlt von meiner Seite nur noch:
q.e.d. (quod erat demonstrandum)
@ Spielwiesen:
I break together!
Haha - hallo Herr Lübke!
(Für korrektes Englisch siehe hier...)
@ Spielwiesen:
Du kennst dich aus, was?
Mit Naturwissenschaften einigermaßen - aber nicht mit Psychologie...
Ich seh da nur Stalin und Lenin, Mussolini und Dschingis Khan deutlich machtbestrebt im Sinne des psychologisch gern beschriebenen Komplexes des kleinen Mannes - doch dafür waren sie nicht wirklich klein - sondern leicht unterdurchschnittlich bis sogar überdurchschnittlich groß - betrachte dabei deren damaliger Durchschnitt des Landes bei Männern! Mussolini ist laut Google 1,69m, Hitler 1,75m, wie kommst Du auf 1,52m bzw 1,72m? Das sind wirklich ungeeignete Beispiele, die Du da aufführst. Mir würde allerdings auch nur Edith Piaf als 1,47m große Diva einfallen - und Madonna und Lady Gaga sind auch kaum größer - oder Joe Pesci mit 1,63m, der auch oft als "Hollywood-Giftzwerg" bezeichnet wurde, also auch nicht aussagekräftig. Aus Deutschland fallen mir da weder Kleine noch wirklich Machtbessene ein und auch sonst keine guten historischen Beispiele für dieses angeblich so ausgeprägte psychologische Problem der Komplexe kleiner Menschen, die etwas von ihrer Körpergröße zu kompensieren hätten. Auch Napoleon war mit seinen ungefähr 1,67m (laut Google) damaliger guter Durchschnitt - der Rest sind angloamerikanische Propaganda-Märchen, aus denen sich die Psychologie gern bedient.
Hingegen habe ich 2 gute Gegenbeispiele: Abraham Lincoln und Otto von Bismarck waren beide 1,93m - so groß wie ich übrigens :-)) - also muss was dran sein ;-) . Und beide haben sehr erfolgreiche Machtpolitik betrieben - jeweils eine große Nationen geeinigt und damit den Grundstein gelegt für viel Wohlleben und Fortschritt. Also ich schau lieber auf das Positive, als auf die Kleinen herumzuhacken! ;-)
Früher waren die Menschen kleiner, da die Ernährung schlechter war. Also Hitler war für seine Zeit nicht klein und wenn Dschings Khan tatsächlich 1,70 cm groß war, dann war er eher groß für einen Asiaten aus dieser Zeit.
Und wie ist es heutzutage? Scholz, Selenskyj, Putin, Ahmadinedschad, Macron.
Gibt auch genug Gegenbeispiele von "größeren", mächtigen Staatsmännern heutzutage...Joe Biden (davor Trump der 1,90m war) , Xi Jinping, Erdogan, der saudische Prinz (alle min. 1,80m)
Und ich hab sogar nh altes Beispiel, Otto Von Bismarck war zB. über 1,90m & Paul Von Hindenburg später auch mit seinen fast 2m, das für damalige Verhältnise noch ne schippe besonderer war
Der Napoleon Komplex ist aber trotzdem ein gutes Argument, da könnte was zusammenhängen
Also - bei mir sind 685 cm = sechs Meter und 85 cm.
"1 Meter 685 cm" wären demnach 7,85 Meter (sieben Meter und 85 cm)...
Irgendwas stimmt da also nicht...