also erstmal grundsätzlich:
Du musst unterscheiden: Bist Du Versorger, Romantiker oder sorgst Du für Bunga Bunga? Es ist natürlich meist ne Mischung, aber es gibt so diesen einen Punkt, den Du bedienst, wo es klack macht. Und dann brauchst Du natürlich die entsprechende Frau dafür. Wenn Du Dich nicht entscheidest, macht das die Frau - aber dann kannste Dich hinten anstellen und schauen, wie so die Mitbewerber aussehen, wo es funkt und wo nicht. Und meist funkt es bei denen, die in die Offensive gehen oder die lange genug schweigen und eine Neugierde entfachen - und an der richtigen Stelle nicht lange fackeln, schau Dir die Umgebung genau an, das machen Frauen nämlich auch.
Und zeig Dich unabhängig, Bedürftigkeit ist ganz schlecht. Frauen geben Dir erst Futter, wenn Du schon satt bist.

...zur Antwort

Irgendwie ist meine Antwort in einem Kommentar verrutscht - hier gehört der Textinhalt natürlich hin (wenn er jetzt als Antwort steht :-)) ):

Das ist leicht erklärt, der Ursprung des Trends ("weiße hübsche Studentin" - dunkelhäutiger Kerl anne Backe) ist Feminismus. Um dem alten weißen Mann maximal zu schaden, demütigen sie ihn mit nem Schwatten. Und schuld am Feminismus sind die alten weißen Männer selbst. Denn ohne die Gutmütigkeit weißer Männer wäre Feminismus gar nicht denkbar. Und warum hellhäutige hübsche Studentinnen? - weil sie am längsten in Lehranstalten verbracht haben und um so heftiger indoktriniert wurden - und hübsche Frauen so gut wie keine Widrigkeiten im Leben erleben, außer mit Komplimenten erschlagen zu werden - daher kann da der Feminismus besonders stark einwirken. Zudem ist Feminismus ähnlich verlogen wie Rassismus - somit paart sich da was zusammen. Und außerdem neigen dunkelhäutige Männer auch eher dazu, aggressiv Frauen anzuquatschen, sich stark hervorzuheben, in Gruppen aufzutreten, was Studentinnen so nicht gewohnt sind und ihre Neugier weckt. Dazu reicht ja oft schon die Klischee-Stube, um es entsprechend überspitzt wahrzunehmen. Dagegen hilft nicht rumheulen, sondern die Tatsachen offen aufzeigen! Ist das Mysterium erst mal geknackt, ist der Zauber weg - und der Trend auch schnell wieder hinüber - und die "hübschen weißen Studentinnen" müssen sich dann mit den Tatsachen abfinden - entweder davon Abstand nehmen oder die bitterbösen Folgen tragen!

Das alles ist natürlich politisch gewollt:

Schau mal Werbung, geb mal auf einer Suchmaschine egal welche "glückliche Schwarze Frau" ein - und dann nochmal "glückliche weiße Frau", "glückliche asiatische Frau" ein - dann merkst Du schon einen Unterschied oder? Vergleich das mit "glücklicher weißer Mann", "glücklicher schwarzer Mann", "glücklicher asiatischer Mann"! Was fällt Dir auf?

Was sind die Folgen:

Die dunkelhäutigen Männer sollen die hellhäutigen Frauen wegnehmen - dann guck mal in die BRD-Medien rein und erzähl mir mal, was siehst Du häufiger: Ne Dunkelhäutige mit hellhäutigen Mann - oder ne Hellhäutige mit dunkelhäutigen Mann?! na - aufgewacht?! Na, und was glaubst Du wohl, was das für einen psychodynamischen Effekt hat?! Was wird wohl damit ausgesagt, wenn der Sex nur in eine Richtung läuft? - wenn Du als hellhäutiger Mann zunehmend nichts mehr an Sex bekommen sollst? Kapierst Du den wahren Rassismus? oder besser Rassenfeindlichkeit genannt! - die geht nämlich nur gegen Hellhäutige!Wenn Du das verstanden hast, werden Dir die entsprechenden Bestätigungen tagtäglich entgegenspringen! Du solltest nicht müde werden, das entsprechend zu kommentieren, darauf hinzuweisen und Deine Mitmenschen wachzurütteln.

Ich denk mal, damit sollte alles beantwortet sein, ansonsten antworte ich gern noch weiter, falls mich jemand dazu fragt!

...zur Antwort
Ja

1,93m - viel zu groß, die Deutschen sind nahezu die größten Menschen der Welt und trotzdem oder deshalb (je nachdem, wie feindselig Du die Politik betrachtest) gibt es kaum was zum Anziehen für Große - und auch doof, eine ebenso große Frau zu finden - die kleinen Frauen sind reichlich unpraktisch - und auch sonst immer doof, mit Leuten spazieren zu gehen, den Kopf zu senken, um besser hinzuhören oder Blickkontakt zu erhalten, da wirste schnell sozial geschnitten, ohne dass es böse gemeint ist. Als großer Mann musst Du häufiger Verantwortung übernehmen, herhalten für falsche Anschuldigungen, im Streitfall wird Dir eher die Schuld zugeschoben und lauter so Nachteile. Aber ich hab mich jetzt zu sehr gewöhnt daran. Jetzt noch mal umzuschwenken auf eine andere Größe wäre mir viel zu anstrengend.

...zur Antwort

Ich seh da nur Stalin und Lenin, Mussolini und Dschingis Khan deutlich machtbestrebt im Sinne des psychologisch gern beschriebenen Komplexes des kleinen Mannes - doch dafür waren sie nicht wirklich klein - sondern leicht unterdurchschnittlich bis sogar überdurchschnittlich groß - betrachte dabei deren damaliger Durchschnitt des Landes bei Männern! Mussolini ist laut Google 1,69m, Hitler 1,75m, wie kommst Du auf 1,52m bzw 1,72m? Das sind wirklich ungeeignete Beispiele, die Du da aufführst. Mir würde allerdings auch nur Edith Piaf als 1,47m große Diva einfallen - und Madonna und Lady Gaga sind auch kaum größer - oder Joe Pesci mit 1,63m, der auch oft als "Hollywood-Giftzwerg" bezeichnet wurde, also auch nicht aussagekräftig. Aus Deutschland fallen mir da weder Kleine noch wirklich Machtbessene ein und auch sonst keine guten historischen Beispiele für dieses angeblich so ausgeprägte psychologische Problem der Komplexe kleiner Menschen, die etwas von ihrer Körpergröße zu kompensieren hätten. Auch Napoleon war mit seinen ungefähr 1,67m (laut Google) damaliger guter Durchschnitt - der Rest sind angloamerikanische Propaganda-Märchen, aus denen sich die Psychologie gern bedient.
Hingegen habe ich 2 gute Gegenbeispiele: Abraham Lincoln und Otto von Bismarck waren beide 1,93m - so groß wie ich übrigens :-)) - also muss was dran sein ;-) . Und beide haben sehr erfolgreiche Machtpolitik betrieben - jeweils eine große Nationen geeinigt und damit den Grundstein gelegt für viel Wohlleben und Fortschritt. Also ich schau lieber auf das Positive, als auf die Kleinen herumzuhacken! ;-)

...zur Antwort

Das ist lustig, bei mir war es genau umgekehrt - ich hatte meinen ersten Sex mit Männern (Gleichaltrigen) - musste dann aber feststellen, dass ich immer mehr sexuell auf Frauen stehe, sonst total nicht. Leider konnte ich nichts dagegen machen, hab Erfahrungen gemacht, leider nicht genug, sonst könnten mich Frauen nicht so sehr vereinnahmen, ich hätte wohl noch so viel mehr Frauen gebraucht, um ihrer überdrüssig zu werden. Aber zumindest habe ich es geschafft, zu verstehen,dass meine Vorstellungskraft so viel größer ist als irgendwas, was mir ein Mensch an Sexualität jemals geben wird. Wenn Du das auch verstehst, und zwar wirklich verstehst, dann bist Du so viel weiter im Leben! Ich bin kein neidischer Mensch, aber würde eher dazu neigen, männliche Partnerschaften zu neiden, aber nicht Heten-Partnerschaften, da weiß ich, da zieht der Mann meist den Kürzeren, besonders, wenn Heirat und Kinder dazu kommen. Und Lesben könnte ich auch nicht neiden, denn da siehste ja oft schon an, dass da mindestens ein Mann fehlt, vlt könnte ich dazu neigen, dann eifersüchtig zu sein, aber auch zu weit weg von mir. Also steh zu Deiner Männerlichkeit und teste alles aus, was geht, sonst gehst Du unter! Und schaff Dir auf jeden Fall Bewusstsein! Wenn Du nicht wirklich begreifst, was Bewusstsein überhaupt ist, dann hör Dir Eckart Tolle (fall aber nicht auf seinen Feminismus rein!) an und befass Dich mit der Roten Pille. Und was Deine Neigungen anbelangt: Probier so lange aus, bis es langweilig wird! Dann haste es hinter Dir und Du kannst mit den Erkenntnissen was anfangen!

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls 1,93m - ich find mich in einigen Aussagen wieder.
Zu den Vorteilen:
Frauen finden große Männer toll, ja - lassen sich gern nehmen, haben gern viel zum Kuscheln, lassen sich gern in und auf den Arm nehmen und das kann auch mal lustig sein und die kleinen Männer gucken dann schon mal dumm aus der Wäsche zu Dir rauf.
Aber die Nachteile:
Du redest mit den Frauen nicht auf Augenhöhe, ist mal eine größere Frau dabei, will sie auch nicht auf ihre Größe angesprochen werden oder ist eher auf Frauen-Kontakt aus. So haben es Männer zwischen 1,60-175m leichter, schnell ins Gespräch zu steigen, und der 1,80m Mann spricht dann mal ein Machtwort - zumindest in klischeehaften Konversationen ;-) - und der 1,93m sagt was, scheint aber, als würde er missachtet werden, denn die Blicke verdrehen sich ja, um zu ihm hochzugelangen, das ist eine ungewohnte Körperhaltung, die eher vermieden wird - so bleibt der Große außen vor. Bei Begegnungen an der Tür erschrecken Frauen auch schon mal, wenn plötzlich ein großer Kerl vor ihnen steht. Sollte sich trotz der Widrigkeiten doch mal ein Kontakt ergeben, dann eher im 2er-Gespräch, musst Du als großer Mann auch erst abraffen, was Frauen mit großen Männern an Körperlichkeit verbinden, Stärke und harten Sex, das sagen sie nämlich nicht, ist ihnen vermutlich auch gar nicht so bewusst. Die gleiche Missachtung ihnen gegenüber wird den Mann aber auch nicht interessanter machen wie das sonst so der Fall ist, sondern die Frauen gehen dann einfach mal von Desinteresse aus. Diese Dynamiken zu erkennen, ist auch nicht gerade einfach.

Also Geduld,Jung, es kommt wie es nun mal kommt. Kerle mit 1,93m sind nicht nur groß, sondern haben auch Großes vor!
Otto von Bismarck, Abraham Lincoln, Kloppo, Manuel Neuer und Clint Eastwood waren auch 1,93m - also - muss was dran sein! :-))

...zur Antwort
Frühere, alte Züge

Den einzigen Vorteil, den ich an den modernen Zügen erkennen kann, ist, dass es ein bisschen schneller von A nach B geht, sofern die Strecke nicht bereits stillgelegt wurde. ;-)

Ein Punkt ist mir dann doch noch eingefallen, die WCs sind deutlich besser geworden. Wenn ich an die Strecke Minden-Rothenburg/Wümme denke, wo ich mich gewundert habe, als ich in den offenen Lokus geschaut habe, bis mir nach wenigen Sek dann klar wurde, dass nach draußen auf die Schienenfahrbahn ausgeschieden wird, dann musste ich schon herzhaft lachen und gleich mal ein Foto machen. Auch die Enge in WCs war problematisch - und von Barrierefreiheit ganz zu schweigen.

Aber was ist das schon, gegen die Nostalgiegefühle, die ich in den 1990er Jahren mit dem Schülerferienticket in Niedersachsen hatte, als es noch die Züge mit Fenstern zum Aufschieben gab - wie gern hab ich meinen Kopf rausgestreckt! Und dann die Landschaften, die noch frei zu sehen waren. Heute gibt es nur noch hässliche kleine Klappfenster - und meistens ist einem nicht mal das vergönnt. Da musste die Luft von den lästigen Fahrgästen einatmen, suchst Dir irgendwo eine Ecke, wo Du keinen sehen musst, packst Dir Kopfhörer auf, hörst Musik und daddelst am Telefon und bist froh, wenn die Fahrt vorbei ist und Du wieder ein Fortbewegungsmittel nutzen kannst, was Du selbst steuerst. Die Sicht auf die schöne Landschaft wird einem mit langweiligen Grafitti besprayten Kunstwänden verwehrt. Die wenigen Strecken, die das noch zu bieten hatten, wurden nach und nach abgerissen. Gemütlich kuschelige Abteile, die zu geselligen Unterhaltungen einluden, werden auch immer mehr Mangelware. Und diese Abwirtschafter auch noch zu unterstützen, indem ich in Klasse 1 fahre, kommt mir da auch nicht in den Sinn.

Und wer glaubt, das hätte mit Wirtschaft was zu tun, soll sich gern mal die Streckennetz-Karten von vor 1945 ansehen, bevor der große Stilllegungswahnsinn losging. So ein riesen Streckennetz, so viele schöne Strecken, wo einem das Herz nur schwer werden kann, wenn ich heute da nur noch auf Fahrradwegen unterwegs bin. Und da musste der Staat nicht so viel künstlich finanziell nachhelfen, um die Strecken am Leben zu erhalten. Stattdessen hat das Medium Schienenverkehr den großen Fortschritt gebracht. Und heute: wenn ich sehe, dass bei manchen Industriebahnen in BS noch die Schranken per Hand hoch- und runtergekurbelt werden, dazu muss der Zug extra anhalten, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Und dann sollte auch jedem Menschen klar sein, es hätte alles so viel besser sein können, aber die Deutsche Bahn will das nicht und hat das auch nie gewollt. Und die Mitbewerber Enno und Co sind auch nicht anders, und wenn, dann nur noch schlimmer. Rauchverbot, Alkoholverbot, aber wenn ne Meute von Fußballfans unterwegs sind, wo es tatsächlich mal angebracht wäre, dann gilt das Verbot natürlich nicht. Und mittlerweile dürfen Nichtdeutsche offiziell nicht kontrolliert werden, das wäre dem Personal nicht zuzumuten, bedarf es da noch eines Kommentars? So toll hat die Deutsche Bahn das alles hingekriegt mit ihren Modernisierungen. Als die Strecke HE-WF-BS noch lief, hatte ich mal nachgefragt, warum denn die Züge so schlecht getaktet sind, sich keine sinnvollen Anschlüsse ergeben, wurde mir gesagt, das würden die extra so von der DB machen, um Gründe genug zu haben, um die Strecke stillzulegen. Eine Deutsche Bahn, die sich selbst abschafft, sozusagen. Damit sind Schöningen und Jerxheim, die vorher jeweils in 5 verschiedene Richtungen Schienenwege hatten, teilweise sogar mehrspurig, komplett vom Personenverkehr auf Schienen abgeschnitten.

Modernisierung, ohne mich, bleib ich halt ein unverbesserlicher alter Querkopf.

...zur Antwort