Warum gibt es gelöcherte Bremsscheiben nur für vorne?

5 Antworten

Gemäß weiblicher Logik würde ich jetzt mal sagen es ist ein Vorderradler und wenn der Antrieb der Räder vorne ist, tut es den Bremsen gut, wenn die da mehr "belüftet" werden.

Daher die gelochten Bremsscheiben.


NurDichA 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:43

Ist aber heckantrib

0
Wintermadl  16.05.2024, 15:44
@NurDichA

Dann hat es damit wohl nix zu tun und FKK488 unten hat Recht.
Aber so weit daneben war ja meine Logik nicht. ^^

1
FKK488  16.05.2024, 17:01
@Wintermadl

Egal ob Heck oder Frontantrieb, die meiste Bremskraft liegt bei beiden auf der Vorderachse!

1

Weil die meiste Bremskraft auf der Vorderachse liegt und dort dann die meiste Hitze entsteht. Deswegen gibt es die belüfteten Scheiben für vorne und nicht für hinten. Weil es hinten nicht wirklich Sinn ergibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Schraube selbst viel mit Freunden

Es gibt für viele Modelle auch hinten gelochte Scheiben.

Prinzipiell ist die Vorderachse aber beim bremsen stärker gefordert - da sich das Gewicht beim stark bremsen ja nach vorne verschiebt. Daher ist es dort wichtiger sie zu kühlen. Und die Löcher sind ja zur besseren Belüftung und kühlung da.

weil bei den meisten Autos die Bremskraft vorne 2/3 und hinten 1/3 ist - d.h. vorne wird "doppelt so stark" gebremst wie hinten. d.h. die vorderen Bremsen werden deutlich mehr belastet, dort entsteht deutlich mehr Hitze, und deshalb sind die Vorderbremsen belüftet und die hinteren (meist) nicht.

Hallo

gelochte Bremsscheiben sind in der Herstellung teuer und meist bei den "Sportmodellen" mit Sportbremsbelägen verbaut welche das dann auch brauchen.

Der günstige Kompromiss sind geschlitzte/genutete Scheiben