Zum einen ist es eine typische deutsche Mentalität, Neues, Innovatives und Veränderungen erst mal schlecht zu finden.
Zum anderen ist der plötzliche Wegfall der anfänflichen Subventionen nochmal ein starker Dämpfer gewesen.
Ich denke, das sind nie objektiven Hauptgründe, welche die Situation in Deutschland von anderen Nationen unterscheidet. Insgesamt glaube ich aber liegt Deutschland gar nicht mal am Ende der Zulassungsstatistik für E-autos! Nur halt auch nicht um der Spitzengruppe...
In manchen anderen Märkten (Asien) war zudem der Antrieb schon immer ein eher unwichtiger Teil des Autos. Da fällt einem der Umstieg von einer Technologie auf die andere ohnehin leichter, als es in Europa, USA und Deutschland der Fall ist.