Warum denken viele so schlecht über die Bundeswehr?

6 Antworten

Von Experte Hamburger02 bestätigt
Selbst wenn die so schlecht sind wie alle sagen, 

Die Bundeswehr ist besser als ihr Ruf, viele die sich negativ äußern, haben von der eigentlichen Materie gar keine Ahnung und plappern irgendwelche Stammtischparolen nach.

Allerdings hat man die Bundeswehr jahrzehntelang vernachlässigt, weil der Bundesrepublik nach Ende des Kalten Krieges quasi der potentielle Feinde abhanden gekommen war. Einige verblendete Pazifisten waren damals sogar der Meinung, man könne das Militär sogar ganz abschaffen.

Die Politik suggerierte zu der Zeit es würde nie wieder ein Krieg in unseren Gefilden zum Thema werden, was sich dann so in den Köpfen Vieler festsetzte und in der Folge teilweise in die Erziehung der Sprösslinge einfloss. Das wiederum führte u.a. dazu das Heranwachsende im Grunde nicht einmal wussten dass es die Bundeswehr gibt, geschweige denn dass diese auch relativ gute Berufschancen bietet.

In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde der Bundeswehr im Grunde nur noch die notwendigsten Mittel zugestanden, was letztendlich zum heutigen Stand der Dinge führte. In der Gegenwart ist man gezwungen, immense Summen in das Militär zu investieren, um dieses wieder seiner eigentlichen Aufgabe, der Landesverteidigung, gerecht werden zu lassen.

Fakt ist, ein souveräner Staat benötigt ein Militär, um seine Interessen und Werte wahren zu können.

Deutschland ist Mitglied der NATO, welche u.a. in ein etwaiges Szenario zur Verteidigung der Bundesrepublik eingebunden ist, allerdings kann man natürlich nicht erwarten dass die Bündnispartner in einem Verteidigungsfall die Hauptlast tragen würden. Somit braucht Deutschland ein dementsprechend, starkes Militär.


ponter  12.08.2024, 22:25

⭐ Danke

Babobirne  24.08.2024, 19:13

Perfekte Antwort, dem ist nichts hinzuzufügen

Es gibt ein Land, das hat keine Armee.. Costa Rica. Das wäre das ideal. Nach dem Motto: stell dir vor, es ist krieg. Und keiner geht hin!

Vielleicht liegt es daran: eine pazifistische Grundhaltung.


pipifax33  12.08.2024, 19:08

Zitat von Bertold Brecht ist unvollständig! richtig lautet es: "Stell dir vor, es kommt Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu euch"

NurEineFrage42 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 14:49

Und was ist, wenn jemand auf einmal Lust bekommt dieses Land zu erobern?

NurEineFrage42 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 14:56
@minimax11

Aber die friedlichen/unschuldigen Leute würden sicher dann versklavt und geschändet werden, wenn sie niemand verteidigt... Irgendjemand muss die doch vor sowas beschützen können.. ☹

minimax11  11.08.2024, 15:15
@NurEineFrage42

Dann schaue doch dir Costa Rica an: keine Bedrohung für irgendwem. Und Costa Rica wird nicht bedroht..

NurEineFrage42 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 15:18
@minimax11

Das freut mich zu hören. Ja würde mir das Land sehr gerne ansehen, nur leider kann ich mir das momentan nicht leisten. 😊

Ich meine halt nur, was wäre wenn irgendjemand böses auf diese Idee käme... Wer würde die beschützen, wenn die kein Militär haben?

Wir sind am Arsch Ukaine bekommt unsere Waffen weil die langsam merken es könnte Krieg geben.Anstatt den zu vermeiden Gespräche Russland.Barbock stachelt nur rum ist keine Lösung.Wenn Putin uns angreift hat die Ukaine unsere Waffen und wir sind schutzlos.Deutschland sollte aufrüsten sich nicht von der Ukaine abhängig machen.

Das Verhältnis zwischen der Bundeswehr und der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahren spürbar verschlechtert, und das ist eine besorgniserregende Entwicklung. Was wir erleben, ist eine Mischung aus Missverständnissen, Falschinformationen und zynischen Kommentaren, die die Bundeswehr in ein schlechtes Licht rücken. Dabei wird oft vergessen, dass die Bundeswehr eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Verteidigung des Landes spielt. Anstatt sie zu unterstützen, wird sie zunehmend verspottet und als unfähig dargestellt.

Ein großer Teil dieser Problematik rührt von Fehlinformationen und Verschwörungstheorien, die oft von sogenannten "Experten" oder in sozialen Medien verbreitet werden. Diese Inhalte werden schnell aufgegriffen und weiterverbreitet, ohne dass die meisten Menschen die Fakten hinterfragen. Ein Beispiel ist die Behauptung, die Bundeswehr hätte nur Munition für 1-2 Tage. Solche Übertreibungen verzerren das Bild der Realität und untergraben das Vertrauen in die Streitkräfte.

Die jüngste Trinkwasser-Situation in den Kasernen hat diese Dynamik weiter befeuert. Was eigentlich ein lokales Problem mit ernsten gesundheitlichen Implikationen ist, wird durch zynische Kommentare und Spekulationen ins Lächerliche gezogen. Anstatt die Probleme ernsthaft zu diskutieren und Lösungen zu finden, wird die Situation als weiteres "Versagen" der Bundeswehr dargestellt.

Viele dachten, wir leben in Freiden und brauchen keine Bundeswehr, das sei eine völlig überflüssige Geldverschwendung. Andere halten sich für Pazifisten und denken, nur weil man Frieden wünscht, wird er schon von alleine halten.

Wenn wir überhaupt kein Militär hätten, wären wir doch ziemlich am Arsch, oder?

Genau, das merken inzwischen sogar einige aus den oben genannten Personengruppen. Andere haben den Knall nicht gehört und auch nicht die Signale, die Moskau uns sendet.