Winterjacke?
Halo , bin noch verwirrt
Was ist der Unterschied zwischen Steppjacke und Daunenjacke? Und In welchem Temperaturbereich ist die Jacke warm?
Vielen Dank
2 Antworten
Es sind beides steppjacken. Es kommt darauf an wie sehr und mit was sie gefüllt sind. Daunenjacken sind steppjacken wo die einzelnen Kammern mit daunen gefüllt sind. Und wie sehr sie gefüllt sind zeigt dann wie warm sie halten. Es gibt auch Daunenjacken für den Sommer. Die sind dann nur leicht gefüllt. Und bei steppjacken ohne daunen ist ein flies oder man kann auch Watte dazu sagen, eingenäht. Die steppung ist bei jeder Art dafür da damit die Füllung nicht verrutscht.
Daunenjacken haben den Vorteil dass sie mehr wärmen und Temperatur unterscheide besser ausgleichen. Also man kann sie auch noch tragen, wenn es morgens kalt ist und über den Tag wärmer wird. Bei steppjacken kommt man dann schneller ins schwitzen.
Ich persönlich trage eher Daunenjacken. Im Winter dickere und im Übergang dünnere. Zumal Daunenjacken allgemein leichter sind.
Daunenjacke hat Daunenfüllung.
Steppjacke hat ein gestepptes Muster.
Wärme hat nix mit dem Jackentyp sondern mit Material und Güte zu tun.
Hab noch nicht gekauft, gerade eine schöne steppjacke gesehen aber möchte noch entscheiden ob das warm genug für Winterzeit, hab heute Daunenjacke und ich benutze mit Hoodie Hoodie + Daunen im 9 Grad Celsius manchmal fühle ich heiß
Das kommt halt nicht auf die Jackenart an...
Ich lauf nur in Hoodie rum und werd falsch eingeschätzt ^^
Danke für die Antwort, ich meinte normalerweise kann man also in 4 bis 9 Grad Celsius Steppjacke benutzen?