War Deutschland früher besser?
57 Stimmen
13 Antworten
Auch wenn meine Jugendjahre in den 80er und 90er Jahren waren, verfalle ich nicht dem Irrtum, meine schönen Jugenderinnerungen mit dem Gesamtzustand Deutschlands, oder konkreter: der Bundesrepublik Deutschland, zu verwechseln. Es gab viele Freiheiten und Möglichkeiten noch nicht, die wir heute für selbstverständlich nehmen.
Und es war "miefiger" und es waren bedrohliche Zeiten: Atomarer Overkill, RAF-Zeiten, gewalttätige Übergriffe auch außerhalb von Brennpunkten. Ich habe es z. B. gar nicht genossen, bei einer Autokontrolle eine MG ins Fenster gehalten zu bekommen, ohne auffällige Kleidung oder Fahrzeug.
Generell hat es seit dem eine zunehmende Offenheit in der Gesellschaft gegeben, es ist mehr Toleranz gegenüber anderen Meinungen und Kleidungen (!) entstanden und generell hat sich das Wohlstandsniveau seit dem weiter angehoben.
So wenige Bedrohung von außen und innerhalb der Gesellschaft und so viel Wohlstand im Allgemeinen gab es früher nicht.
50+ bin ich auch, meine Jugnedzeit war toll, davon ab, die "Bonner Republik" hatte hie' und da schöne Dinge, war aber deutlich miefiger. Ganz uneitel von meiner Jugend abstrahiert und sachlich bleibend, hat alles sich seitdem verbessert.
Ja wir leben mittlerweile sicherer dank Uberwachungskameras und Blitzer an jeder Ecke und sind reicher dank Sozialabbau seit Jahren!
ich habe jetzt mit absicht , das angekreuzt.
ich denke mal, da ich das Alter habe- wo ich noch in der DDR zu rschule genagen bin ( mit rotem Halstuch)- denke mal das ich für die Zeit noch in der DDR sprechen kann als Kind sowie dem ende des Kalten Krieges als Jugendlicher und dann auch als junger mensch, der genau in dieser zeit auch am start seines Berufslebens war- soieso später die 2000er wende und dan später die agenda 2010 bis hin zu jetzt.
Ja- da habe ich ein eindeutiges Fazit: es geht uns heute von der Lebensqualität so gut wie noch nie.
Es gab in jeder Periode gute und schlechte zeiten / sinvolles und total unnützes gutes und Böses.
Aber was mich als Mensch angeht- wie ich mein Leben gestallten kann.
ob mit viel arbeit ( ja sorry- 2000 war der standart arbeitsvertrag 40 stunden woche- oder es gibt ja auch einige- früher, war die Natür schöner= blödsinn- Früher waren bei uns die Fenster an der Strasse jeden Tag schwarz, heute viel besser( wohne aber nciht mehr da)- früher konnte man in keinem deutschen Fluss baden= heute haben wir die saubersten in ganz Europa) oder wenig.
Ob ich viel verdienen will oder wenig- ob ich da hin reisen will, oder dort.
Ob ich die Meihnung habe, oder die andere.
ja, so wie es heute ist. kann ich alles selber entscheiden und wenn ich die Enstcheidung getroffen habe- ist es heute so einfach, das auch um zu setzen, wie noch nie.
P.s. Wieso denkt man in der Vergangenheit nur an das beste? mhh- eventuell, weil es auch für unser Gehirn einfach nicht Lohnenwerts ist, schlechte Gedanken oder eindrücke zu Speichern ( deswegen verschwindet es sehr gerne aus unserer Erinnerung). Oder löscht nicht jeder mal von seinem PC/Laptop/Handy den alten Schrott? ( unser Gehirn ist nichts anderes als ein Speicher :-) )
Och ja pass aber auf,wenn du ne andere Meinung als andere hast,Big Brother liest mit! Viel Spass!
das ist mir sowas von egal
ich habe 2 grundsätze im Leben=
- Wenn über mich geredet wird- bin ich Interessant. Wenn nciht, muss ich was gegen tun- egal wie
- wer den Datenschutz will- vleibt immer der arme kleine Sklave. Ich würd emir auch einen Chip unter die Haut legen lassen, wenn ich dafür nur diese Blöden Karten, Ausweise, bargeld los bin. und zum Grundsatz= wenn irgendeine Regierung irgendwas bezahlt um mich aus zu spionieren ( ich habe eine weiße weste) - Dann fühle ich mich Glücklich und Geehrt- Wer hat schon das Glück, das Leute beschäftigt werden , Programe ihre kostbare Zeit verschwenden- um mein unwichtiges Leben zu beobachten. Danke
Och ja du Intelligenzbestie,du brauchst wohl auch keine Meinungsfreiheit,da du keine Meinung hast oder wie? Super wenn mal ein Regimewechsel kommt mal gucken,ob du dann auch no so tolle Sprüche drauf hast.Dann ist nämlich alles schon funktionstüchtig um dich auszuspionieren! Eigentlich dürftest du auch nix gegen paar Uberwachungskameras in deiner Wohnung haben,hast ja ne weisse Weste wie du ja behauptest oder?
habe ich irgendwas von der meihnungsfreiheit gesagt?
und du hast wohl nciht alles gelesen? Ich bin in der DDR groß geworden- da hat man es chon in der Wiege- ein gläserner Mensch zu sein und es trotzdem zu schaffen seine eigene Meihnung zu haben.
und das ist ein ganz anderes Thema.
Datenschutz ja- aber deutschland übertreibt in einer so derarten größe- das die komplette wirtschafft damit blockiert wird. Deutschland hat sich mit "diesen" deutschen Datenschitz ein Geldfressendes Bürokratenmonster erschaffen.
mal nur 2 beispiele( sorry weines ist aus china- , auch für mich- das schlechteste beispiel für datenschutz- aber der ansatz vom beispiel ist gut).
- in china, darg jede Rentnerin/rentner eine selbständigkeit eröffnen fürs vereinfachte verfahren= sie kann zum "Rathaus " gehen " ich möchte sachen verkaufen" - ok, namen, adresser Bankkontonummer- danke= 10min später= hier ist Ihr " OR-Code"- Kunde bzahlt direkt über die QR-Code. Das Geld landet auf dem Konto der Präfektur- es werden innerhalb sekunden die Stuern abgezogen und sekunden später derrest auf das Konto der Rentnerin überwiesen - auch der Wareneinkauf erfolgt über diesen QR-Code. somit sind Wareneinkauf und Verkauf bekannt- die Rentnerin/rentner braucht damit keine Steuererklärung mehr machen- da wars nichts mehr irgendwas bürokratisches, absolut nichts. das einzigste was gemacht wird als Rentner mit dem staat sind die 10min qr-Code erstellen
- und jetzt als gegenbeispiel Deustchland: Wenn du in Deutschland eine Firma aufmachen willst und irgendwas mit ausserhalb vo Deustchland zu tun hast( kann auch Frankreich sein)- bruachst du eine EORI-nummer ( zollnummer) - kann man Online beantragen :-) - füllst 1 stunde alle steuerrechlichen Daten aus , was du vorher von anderen stellen zu geschickt bekommen hast. und drückst auf "Absenden"- danach bekommst du eine E-Mail mit dem schreiben" Ihr Online-Antrag ist eingegangen- Wir werden Ihn auf dem Schriftlichen Posttalischen WEg an die zuständige Zoll-Abteilung weiterleiten. Aus datenschustzgründen könne wir Ihnen keine weiteren E-Ails senden zur bestätigung. Die Eori-nummer wird Ihnen in den nächsten 14 Tagen schriftlich zugestellt. ( die erste Frage die man sich stellt- Wieso habe ich das gerade ONLINE ausgefüllt ?? )
oder doch ein beispiel habe ich noch- dmait können bestimmt mehr was anfangen. es gibt Länder- d aist es normal das zu jedem fahrzeug es eine komplette historie gibt- wan letzter Tüv, hatte das auto schonmal einen Schaden ( Bilder eingefügt , gutachten und alles versicherungstechnische- macht übrigends die versicherung). Damit kann jeder käufer in den Ländern , sehen wa vorher alles los war. mhh- sowas kann esin Deutschland NIE geben- es verbietet der deustche Datenschutz.
Na dann wander nach China aus wenn da alles besser ist und dir der Datenschutz wurscht ist!
bitte lesen !!!!!!!!!!!! steht oben im Text
mal nur 2 beispiele( sorry eines ist aus china- , auch für mich- das schlechteste beispiel für datenschutz- aber der ansatz vom beispiel ist gut).
Ich finde es auch übertrieben aber ich muss auch nicht überall Blitzer und Kameras stehen haben,für meine Sicherheit kann ich selber sorgen,wir leben hier nicht auf Haiti!
wie gesagt- das ist eine andere sache- der deutsche Datenschutz ist ein geldfressendes monster- was unsere wirschaft und auch menschen bremst. Der juss komplett entschlackt werden ( nciht abgeschaft) aber einfacher gemacht werden.
schon mal als 1 satz müsste rein: Es muss auch jeden Freigestellt sein- das er seine Daten übermitteln will.
beispiel hatte ich dir oben genannt mit der EORI-nummer.
Wenn ich einen Antrag ONLINE ausfülle- dann weiß ich das meine Daten digital übermittelt werden- dann wähle ich den Digitalen weg um schnell an meine erfoderlichen Sachen zu kommen. Dann will ich es ja. Wieso mischt sich dann der Datenschutz ein " nein- persönliche daten, müssen über den schriftlichen weg eingereicht werden? was soll der kack- ich habe gerade bewust den digitalen weg gewählt !!! grrrrrrr
oder wie ich oben mit dem chip gesagt habe. Nein, sowas geht aus datenschutzrechtlichen Sachen nciht! Wieso? wo ist der unterschied bei einem Ausweiß mit Chip( da ist der Chip in der KArte) zu genau diesen chip unter der haut? ( der einzigste unterscheid ist- das ich den einen nicht verlieren kann) heut zu tage haben alle KArten chips- da sind alle daten drauf gespeichert- da hat keiner ein problem mit.
wie gsagt- datenschutz ja( ich lehne ihn ja nciht ab) Aber der Datenschutz mus umgeschrieben werden- er kann nicht alles mal rein katerorisch verbieten .
Früher gab es ja auch mehr Lametta ;-).
Jede Zeit hat seine guten und schlechten Seiten. Mit der gegenwärtigen Weltlage hat man natürlich das Gefühl das die Gefahr eines Weltkrieges steigt.
Aber war der Kalte Krieg besser? Oder war es zu Zeiten der RAF besser?
Man neigt natürlich auch dazu die Dinge zu verklären. Gerade wenn man in den "alten Zeiten" gar nicht gelebt hat. Oder weil man da gelebt hat, aber eben noch (viel) jünger war.
Mir gefällt jedenfalls die Zeit jetzt und sie gefiel mir auch früher. Nicht alles gefällt, aber es hätte auch schlimmer kommen können.
Jein heutzutage werden wir dank neuster Technologien noch einfacher überwacht,die KI macht mir noch mehr Angst und nein hab eine weisse Weste und trotzdem...
Mich stört persönlich die Überwachung nicht, weil es auch ein Gefühl von Sicherheit gibt.
Quatsch nachher hast du beides verloren,Freiheit und Sicherheit! Und was tust du,wenn ein Regimewechsel kommt,mal gucken,ob du dann auch so reagierst,Mann oh Mann wir leben hier nicht auf Haiti, seid doch keine Weicheier!
??? Ich bin da nicht so paranoid wie z.T. Andere... Und was für ein "Regimewechsel ;-)? Meinst du so ala AfD, die dann erstmal Alle eliminieren, die einem nicht passen? Keine Sorge, das erlebe ich eh nicht mehr.
Da wär ich mir nicht so sicher,die Geschichte hat sich leider schon oft wiederholt...und xas hat das mit Paranoia zu tun,es ist die bittere Realität,dass wir ständig und überall überwacht werden,weiss mittlerweile jeder!
Ich sagte dir bereits, dass diese "Überwachung" mich nicht stört. Und wenn du Panik schiebst bei einem "Regimewechsel" (was das auch immer bedeuten mag), dann steht es dir ja frei. Und welche Geschichte sich da "oft" wiederholt ist mir auch schleierhaft. Aber wie dem auch sei: du solltest Jedem dazu einfach seine Meinung lassen. Deine darfst du ja auch gerne behalten.
Nein.
,,Die beste Zeit" wird meist mit der Zeit verbunden, als man jünger war und Erfolge zu verbuchen hatte, beruflich und /oder beim anderen Geschlecht .
Die vielen damit verbundenen damaligen Probleme werden meist ausgeblendet oder verdrängt.
Was die Demokratie und Bürgerrechte betrifft, war es noch nie so gerecht und demokratisch wie heute.
Auch wenn die Stimmung durch Corona, Ukraine -Krieg , AfD und Inflation nicht die beste ist :
Irgendwas ist immer !
Das würde ich so nicht pauschalisieren können. Vieles war früher besser, vieles ist heute besser. Zum Beispiel kann man die technologischen Standards in jeder oder fast jeder Hinsicht von damals nicht mit heute vergleichen, da ist es heute definitiv besser. Was aber zweifelsohne früher besser war, war beispielsweise die Sicherheit schon im sozialen Umfeld. Da brauchten sich Eltern um ihre Kinder keine Sorgen machen. Da hat es genügt, dass man im Sommer nach Hause kam, wenn es dunkel wurde, während man im Winter eher ein Gefühl haben musste, da man von dunkel bis dunkel in den Ferien Rodeln oder Schlittschuhlaufen war.
Pfffff dass ich nicht lache!! Irgendwie scheinen wir in einer anderen Welt zu leben! Bin über 50!