Wann ist langsam autofahren nicht erlaubt?
Hallo..
Meine freundin meint ich würde den Verkehr behindern. Auf dem Schild auf der Straße steht mindest Geschwindigkeit 80. Ich dagegen fahre auf der Straße zwischen 70 und 75.
Ist das Behinderung wenn ich 70 fahren würde ?
8 Antworten
Reden wir hier wirklich vom Zeichen 275 "Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit" (weisse Ziffern auf blauem Grund)?
Das Zeichen darf nur Fahrstreifenbezogen angeordnet werden und nicht auf dem rechten von mehreren Fahrstreifen.
Dann ist das die Höchstgeschwindigkeit und da ist gegen etwas langsamer fahren gar nichts einzuwenden.
Wenn keine anderen Fahrzeuge unterwegs sind, kann per se keine Behinderung vorliegen. Dennoch gilt die Mindestgeschwindigkeit, sodass du auch ohne Behinderung mindestens 80 km/h fahren musst.
Die Mindestgeschwindigkeit gilt oft nur für die Überholspuren (da z.B. LKW ggf. gar nicht so schnell fahren können), sodass du dann zumindest rechts langsamer fahren dürftest. Aber das kommt auf die Beschilderung an.
Bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit handelt es sich nicht um eine Mindestgeschwindigkeit. Man sollte zwar nicht ohne Grund deutlich langsamer fahren, um den Verkehr nicht zu behindern, aber du darfst hier auch langsamer fahren.
Ich empfehle nur nicht, auf der Autobahn langsamer als LKW zu fahren, da diese zum Überholen immer recht lange brauchen und dann den anderen im Weg sind.
Wenn du auf einer Landstraße fährst, hinter dir andere Fahrzeuge fahren und du 10 km/h langsamer als das Tempolimit fährst, wirst du vermutlich von hinten angehupt, weil es alle eilig haben. Wichtig ist jedoch, dass du dich sicher fühlst und jederzeit anhalten kannst. Da muss man nicht zwangsläufig mit Höchstgeschwindigkeit fahren, gerade in Kurven.
Ja, das ist eine Behinderung. Warum kann man nicht einfach die vorgegebene Geschwindigkeit fahren? Hast du Spaß daran anderen auf den Sack zu gehen oder einfach nichts besseres zu tun?
Lieber sicher und heil ankommen als gar nicht ankommen.
Wenn eine Mindestgeschwindigkeit für die Straße oder Spur vorgegeben ist, ist das langsamere Fahren ohne verkehrsbedingten Grund bußgeldfähig und eine Behinderung des Verkehrs, auch wenn da sonst keiner sein sollte. :-).
Wobei eine angeordnete Mindestgeschwindigkeit von 80 km/h ziemlich unwahrscheinlich klingt.
Tja, genau dafür gibt es trotzdem das Zeichen VZ275-80.
Du darfst ohne triftigen Grund grundsätzlich nicht langsamer fahren als vorgeschrieben, wenn du dadurch andere behinderst.
Ausserort sagt man 20 km/h und innerorts ca 10 km/h.
Nein 274. Also da war ein rundes Schild mit einem roten Kreis hinter einem weißen Hintergrund und eine schwarze 80 stand da drauf.