Wann hatte Mercedes Rostprobleme?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mercedes-Autos waren schon immer rostanfällig, es sei nur an Strichachter, W123 und den 190er sowie den W124 erinnert - aber richtig schlimm wurde es unter DaimlerChrysler (ab 1998/99 etwa). Der W202 war ab der Modellpflege 1997/98 deutlich schlechter konserviert und rostete erheblich schneller als die Baujahre 1993 bis 1997 (ich hatte einen 97er Vormopf, der 2022 weitestgehend rostfrei mit knapp 300.000 Kilometern außer Dienst gestellt wurde - beim W202 Mopf rosteten selbst die typischen Rentnerautos nach zehn Jahren heftig).

Die Rostjahrgänge waren etwa bis 2004 besonders übel und da gammelten Fahrzeuge oft schon nach einem Jahr und wurden bei den Inspektionen klammheimlich Türen und Klappen getauscht (kostenlos) und Blechteile neu lackiert - ab 2004 war es besser, dann hat Mercedes nachgebessert und ab 2007/08 war DaimlerChrysler sowieso wieder Vergangenheit.

Es gab aber Streuungen: Die Modelle der C-Klasse W203 waren besonders schlimm, die S-Klasse (W220) war es auch, die E-Klassen (W211) waren weniger auffällig, SLK und CLK sowie der SL und das C-Klasse Sportcoupé (CLC) wurden wohl oft besser gepflegt, da sind die Rostprobleme nicht so ausgeprägt. Die A-Klasse ging so, die B-Klasse ab 2005 kann rosten, aber nicht so heftig wie etwa ein W203.

Bei der ab 2000 gebauten Mercedes C-Klasse W203 sieht man das ganz gut, was sich getan hat: Bis zur Überarbeitung Anfang 2004 war sie der wohl schlimmste Roster, den die Marke jemals hergestellt hat, die Facelift-Modelle mit den Klarglas-Scheinwerfern allerdings setzen nur selten Rost an bzw. rosten nicht mehr oder nicht weniger als andere Autos in dem Alter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Offensichtlich ebenfalls recht rostanfällig war anscheinend der Harburger Transporter, also der T1 Vorgänger und somit der Opa des Sprinter. Schon in den frühen 80er Jahren war er weitesgehend von der Bildfläche verschwunden, während der T1 als Lizenzbau in Indien auch heute noch gebaut wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Daniel9q17 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 17:47

Ja aber ich ab auch gehört das Mercedes so jahre hatte, ich bin mir nicht sicher welche es waren. Möchte nur wissen ab wann es nicht mehr so rostanfällig wurde. Weil ich nach einem neuen Auto suche.

Auf einer Seite steht 2000er bis 2004 auf anderen Seiten steht bis 2006

In den 90er- und Nuller-Jahren, besonders berüchtigt war der W 210.


Eifel2024  28.02.2025, 17:30

Dafür zickte beim W211 die elektrische Parkbremse. Hätte man doch besser die Feststellbremse vom W123 behalten.