Wärmepumpe?
Guten Tag
Was kostet der Einbau einer Wärmepumpe also mit Wasserspeicher Rohren Heizkörpern wir bräuchten ca 13-14 Heizkörper
Haben einen Altbau gekauft Fußbodenheizung kommt nicht in Frage.
Lohnt sich dann überhaupt Wärmepumpe oder ist es überhaupt möglich so zu heizen also mit Heizkörper
Neue Fenster kommen rein 3 Fach verglast aber Dämmung machen wir nicht.
3 Antworten
Ich wohne auch in einem Altbau. Als dieses Haus gebaut wurde, war es nicht üblich, dass im Winter alle Räume geheizt wurden. Ich mache es heute auch nicht und es schimmelt trotzdem nicht. Ich glaube also, dass die allgemeine Qualität von Altbauten besser ist.
Ausserdem haben wir einen Klimawandel und es wird lange nicht mehr so kalt wie früher. Dieses Jahr ist tatsächlich ein Winter, in dem ich die Ölheizung noch nicht angemacht habe. In der Küche habe ich einen alten Beistellherd, den ich meistens nachmittags anmache und bis zu schlafen gehen beheize, aber auch nicht jeden Tag. Gut, es ist nicht warm in der Bude, gerade mal so, dass ich nicht friere. Das aber auch nur, weil ich über die Jahre gelernt habe, wie ich mich am besten kleide, damit nicht soviel Körpertemperatur verloren geht, und das sind immerhin fast 37°!
Es würde mir nicht einfallen, eine Wärmepumpe einzubauen....
Was kostet der Einbau einer Wärmepumpe also mit Wasserspeicher Rohren Heizkörpern wir bräuchten ca 13-14 Heizkörper
Einfache Antwort: Geld.
Genauere Antwort: Nicht möglich, da hierzu eine Kalkulation nach Ortsbegehung erforderlich ist.
Schätzung nach Angaben: € 65.000.-- + X, abzgl. Förderung.
Haben einen Altbau gekauft
Und warum wurde das nicht vor Erwerb kalkuliert?
Lohnt sich dann überhaupt Wärmepumpe oder ist es überhaupt möglich so zu heizen also mit Heizkörper
Das muss ein Energieberater, den ihr dazu sowieso benötigt, berechnen. Je nach Klima am Wohnort kann das funktionieren, muss aber nicht.
Neue Fenster kommen rein 3 Fach verglast aber Dämmung machen wir nicht.
Die Dämmung des Daches ist Pflicht nach Erwerb, das ist zwingend durchzuführen. Spart euch lieber die überteuerten 3-Fach Fenster.
Wärmepumpe kosten ungefähr 30 000 euro. Nur paradox in zeiten wo es kaum winter ist soviel Geld auszugeben. Meine 35 Jahre alte Gasheizung hat die besten Werte Laut Schornsteinfeger. Es täte mir in der Seele weh sie auszutauschen. Ehrlich gesagt habe ich mindestens 3 Tage die woche sie gar nicht an. Die Überlegung geht später richtung Pelletofen.....für eine kleine immobilie reicht das allemal.....und finde das gemütlich
Ja, das ist natürlich möglich. Es kommt nur auf deine Heizkörper an ob dies auch effizient und damit so kostengünstig wie eine entsprechende Gasheizung wäre.