Warmwasser / Heizung durch Kompost und Kanalisation mit Wärmetauscher?

3 Antworten

Das geht grundsätzlich und wird z.B. in Stuttgart in den nächsten Jahren in den Hauptabwassersammler eingebaut.

Ob Du mit sowas an den Kanal randarfst - auch wenn dieser zufällig über Dein Grundstück läuft - halte ich eher für fraglich. Ohne Erlaubnis oder Genehmigung geht da wahrscheinlich nichts.

Eine Wärmepumpe würdest Du unabhängig davon brauchen. Für eine direkte Nutzung sind die Temperaturen auf jeden Fall zu niedrig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Die Kompostierung mit Abwasserwärme zu befeuern, ist ein großer Aufwand für wenig Ergebnis.

Abwasserwärme mittels Wasser-Wasser-Wärmepumpe auf Beheizungsniveau zu bringen, wird in einigen Orten Deutschlands bereits erfolgreich praktiziert. Allerdings hast du (noch) kein Zugriffsrecht auf diese Kanal-Abwärme.

Vorschlag: Sprich mit der Gemeinde darüber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt in dabei leider das Problem, dass die Energiemenge und auch die Energiehöhe ausreichen muss, um sie wirklich effektiv nutzen zu können. So ein bissle Abwärme auch vier Metern Kompost ist echt sehr, sehr wenig und die Gewinnung der benötigen Wärme von so 25 Grad aus einer Abwasserleitung in der Erde ist wohl auch nicht möglich. Das wird wohl nichts werden.🤷🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund