Ich habe Störungen bei Vodafone, egal was ich mache?
Mein Provider ist Vodafone Kabel Deutschland. Mein Modem und Router sind in einem Gerät eingebaut. Die Probleme, die ich bisher hatte, sind, dass das Internet durchschnittlich ein- bis zweimal pro Tag für ein paar Minuten ausfällt. Insgesamt läuft es jetzt seit vier Jahren, und es gab lange Pausen, in denen es monatelang gut funktionierte. Außerdem habe ich in den letzten Wochen (mittlerweile Monaten) Paketverluste. Davon waren im Test so gut wie alle IPs außer der ersten betroffen, am schlimmsten die Nummern 4, 5 und 6.
Hier ist eine Liste, was ich alles probiert habe:
- 3-4 Router gehabt, und bei jedem gab es mindestens einmal eine Störung
- Koaxialkabel ausgetauscht; nach erstaunlichen 2 Stunden fiel das Internet aus
- Zweimal kam ein Techniker, das Problem besteht immer noch
- Mehrere Stecker ausprobiert
Für die Telekom habe ich keine Telefondose und müsste sie einbauen lassen. Ich scheue die hohen Kosten, da das Risiko besteht, dass die Internetstörung an der Nachbarschaft oder am Haus liegt. In diesem Fall wäre das ganze Geld für die Telekom verschwendet.
3 Antworten
Billig gekauft, billig bekommen. Diese Technologie ist nun einmal als störanfällig bekannt. Hilft Dir aber nicht weiter.
Da sich das ganze durch mehrmaligen Austausch der Komponenten nicht beheben ließ, liegt ein prinzipielles Problem vor. Wie verhält es sich mit weiteren eventuell im Haus vorhandenen Anschlüssen? Frag' doch dort einmal nach. Oder in der Nachbarschaft.
Die Leistungsbeschreibung für dieses Produkt garantiert eine Verfügbarkeit von 99,5%, das sind 43 Stunden und 50 Minuten möglicher Ausfall im Jahr - ohne dass Dir eine Kompensation dafür zustehen würde.
Hinzu kommen noch 6 Stunden Ausfall durch mögliche Wartung im Monat - ohne Ankündigung täglich jeweils zwischen 0 und 5 Uhr.
Das sind also - auf die Spitze getrieben - fast 116 Stunden im Jahr, die der Anschluss nicht funktionieren dürfte.
Du bist mit den Support-Tickets schon auf dem richtigen Weg. Ansonsten hilft Dir wahrscheinlich nur ein Technologiewechsel - am besten gleich auf LWL.
EDIT: Ich sehe gerade noch , dass die beschriebenen Verfügbarkeitszahlen nur für den Business-Anschluss gelten.
erstmal da gucken? https://allestörungen.de/stoerung/vodafone/
da kannst du tests machen und bekommst am Ende rechtliche Hinweise vom Bund... https://www.breitbandmessung.de/
dann Vodafone ggf. anrufen... vllt hat Vodafone auch n kaputtes Kabel und es wär zu teuer es zu fixen... oder sie haben das Ding überbucht (da gehen nämlich nur 10Gbit/s durch... und alle Nachbarn müssen es sich teilen...)... oder iein Nachbar stört das Kabel mit nem kaputten Router/Gateway...
Das kenne ich bei meinem Vodafone-Kabel-Internetanschluss auch.
Meistens hilft es den Router neu zu starten.
Selten dauert die Unterbrechung jedoch mehre Stunden. Sinnigerweise ist die Störung spätestens gegen 16:00 vorbei.