Vodafone oder Telekom DSL?

5 Antworten

Egal. Aber die Telekom baut die Leitungen.

Die Fritzbox nkannste auch mit Telekom beteiben


Kille4i20  01.03.2025, 17:59

Kann man auch nen Vodafone Router mit Telekom Internet nehmen ?

Spiritoso  01.03.2025, 19:53
@Kille4i20

Du hast doch den Fritzbox AX

Da kannst Du Telekom als Betreiber neherm oder jeden anderen

Meiner Erfahrung nach ist die Telekom beschissen und die Konkurrenz noch beschissener.

Und eine Fritzbox gewinnt immer gegen einen Speedport.


Jensen1970  24.10.2024, 20:20

So kann man das stehen lassen.

MarSusMar  24.10.2024, 20:31
@Jensen1970

Bloss das es nur 1 DSL Netz gibt, Kein Anbieter also schlechter als der andere sein kann... und mein alter Speedport, 30m Sauberes Wlan hat.

MarSusMar  24.10.2024, 20:34

Noch was hast du auch nur einmal angerufen???

MarSusMar  24.10.2024, 19:56
Und eine Fritzbox gewinnt immer gegen einen Speedport.

Ah ja dann schreib mit mal die Wlan Reichweite deiner FB...

baumfrosch25  24.10.2024, 19:58
@MarSusMar

Keine Ahnung, bei meiner Fritzbox ist WLAN aus. Und mir geht's um das Gesamtpaket. Und das ist natürlich auch nur meine persönliche Meinung. :)

MarSusMar  24.10.2024, 20:28
@baumfrosch25

Meine sind dem fall Berufliche, siehe meine Antwort. die FB ist völlig überladen mit Einstellmöglichkeiten, weswegen die KD wegen den FB`s gerne mal den Router als Kaputt meldeten der war nur "kaputt gespielt". was Natürlich mit etwas Zeit und einem Halbwegs entspannten KD Lösbar ist. Mit dem haus und Hof Router passiert das nicht.

Und Kinder Ärgern kann ich mit dem alten Speedport auch.

baumfrosch25  24.10.2024, 20:34
@MarSusMar

Berufliche Erfahrungen sind auch persönliche Erfahrungen, nicht wahr? Tatsächlich bin ich selbst in der IT tätig und hatte schon viele Speedports und Fritzboxen in den Fingern. Mit den Speedports hatte ich schon kuriose Probleme jeglicher Art mit der Software, bei einer Fritzbox nie. Außerdem sind mir im Laufe der Jahre schon einige Speedports über den Weg gelaufen, die einfach kaputt gegangen sind - auch das hatte ich bei einer Fritzbox noch nie. Aber so gehen die Erfahrungen auseinander, interessant. ☺️

Welcher Anbieter besser ist liegt an deiner Ortschaft.

Gut zu wissen ist aber das Telekom objektive besser unterwegs ist, denn Vodafone hat die Jahre ihr Geld verschwendet die Konkurenz aufzukaufen anstatt wie Telekom die Infrastruktur aufzubauen.

Ich hab zurzeit genau deswegen Probleme mit Vodafone beim 1000 Mbit Kabel Vertrag. Es gibt wohl zurzeit eine Rückwegstörung bei uns im Ortseck was von einem Veralteteten Netzwerkgerät kommt. Die suchen dieses schon seit Monaten und könnens einfach nicht finden. Zumindest nach beschwerde wurde unser Vertrag von 50€ auf 29€ reduziert für die nächsten 24 Monate.

Wäre schon auf Telekom gewechselt hätten diese gleiche Angebote in Thema geschwindigkeit. Außerdem kostet Telekom (einzige echte Konkurenz im Eck) bei uns mit DSL 250 (schnellste was sie anbieten) 20€ für die ersten 6 monate und danach ganze 55€....


Alper4498733 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 20:03

da bei mir in der starße 100mb nur geht maximak zumindest würde ich 100er leitung bei vodafone mit router und verstärker fpr 26 euro ab7. monat dann 50euro macht das sinn ?

Alan1235  24.10.2024, 20:12
@Alper4498733

50€ für 100er finde ich halt schon mies teuer, wenns aber nichts anderes gibt...
Beides ist Gift muss halt entscheiden welches dir lieber ist

Alper4498733 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 20:17
@Alan1235

bei vodafone würde ich 20 euro ersten 13 .monate den rest 35 euro für 100er leitung denkste das macht mehr sinn

Mach 1&1 die sind recht gut.


MarSusMar  24.10.2024, 20:22

Dier nutzen wie alle DSL Anbieter die Telekom DSL Leitung.

So einfach ist das nicht, DSL Erfahrungen sind auf max, 400m realistisch. Denn das ist Reichweite zu deinem Straßenverteiler. Ist der schlecht gewartet, kann da schonmal Patt an den Kontakten ansetzen, Kabel können immer mal locker werden.

Dann ist es ein Trugschluss zu glauben, der eine DSL Anbieter ist besser als der andere. Das kannst nur am Service festmachen, Denn die DSL Leitung ist die gleiche. DSL Leitungsbetreiber ist die Telekom. Du hast ja nicht 20 Kabel ins Haus. Sondern maximal 3, DSL, Kabelinternet, Glasfaser.

Man muss natürlich anrufen, wenn man ein Problem hat, denn die Anbieter können erstaunlicherweise nicht hellsehen. Und genau dass, sieht man GF immer wieder, meckern aber um Hilfe bitten, nö warum denn.

Bei mir war es die Downloadgeschwindigkeit die auf 50% absackte. Angerufen die haben auch den Fremdrouter (20€ Speedport aus dem A&V der hat schon fast 10 Jahre ) auslesen können.

Zwei Tage später kam ein Techniker der zuerst beim Straßenverteiler, dann den APL unseren Hausanschluss und zuletzt die TAE geprüft hat. Die war der Störfaktor getaucht und das Problem hat sich sofort erledigt. Da ich das Routermenü, auf hatte, sah man das auch gleich. Mit dem Hinweis Der Router ist top. Was ich weiß, das Wlan vom 724 Ty b ist der absolute Knaller. 30m

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters