Verpflichtende Deutschtests für Kinder 1½ vor Einschulung - eure Meinung dazu?
In Bayern ist es schon beschlossen. Jetzt werden Kinder 1½Jahre vor Einschulung auf Deutsch getestet. Prinzipiell ist der Gedanke ja nicht schlecht, nur wieder trifft es erstens die falschen und zweitens werden wieder Millionen Steuergelder aus dem Fenster geschmissen!
Das könnte man doch anders besser umsetzen? Erstens es werden ALLE Kinder getestet, auch Kinder ethnisch Deutscher Eltern! Was erst mal keinen Sinn ergibt, denn es ist ihre Muttersprache. Wäre es nicht besser nur Kinder mit Migrationshintergrund testen zu lassen? Zweitens nehmen wir an 4-5 jähriger Kleinmohamed, hier geboren, wird im Kindergarten getestet. Schafft den Test nicht, da zuhause türkisch/arabisch gesprochen wird, er muss also ein Jahr länger im Kindergarten bleiben und einen speziellen Deutschkurs besuchen. Nur was passiert mit Eltern die ewig auf ein Platz warten? Schon jetzt fehlen Kitaplätze und dieses neue Gesetz wird die Lage noch deutlich verschärfen. Außerdem kann ich mir schwer vorstellen wie es umgesetzt wird mit den Deutschkursen, wer führt die? Haben wir nicht einen Mangel an Lehrkräften in Deutschland? Würde doch bedeuten, man würde deutschen Kindern Lehrkräfte wegnehmen?
Außerdem wie schon oben geschrieben müssen alle den Test durchgehen, also auch Deutsche Kinder. Anfang der Woche wurde ich von der Erzieherin meiner Tochter darauf angesprochen, dass sie den Test machen und einen Termin brauchen mit mir das Ergebnis zu besprechen. Wie das Ergebnis ausfallen wird weiß ich sowieso schon, denn Deutsch ist die Muttersprache meiner Kinder. Finde es nur dumm dass meine Kinder jetzt damit auch belästigt werden, obwohl sie nichts für politische Fehler können. Wegen der Sprachentwicklung allgemein reichen die U Untersuchungen völlig aus.
Ich denke wenn man auf Integration setzt. Muss man bei den Eltern ansetzen, dann lernen auch die Kinder unsere Sprache. Wenn die paar Stunden deutsch hören und den Rest des Tages türkisch/arabisch bringt das nichts. Warum also keine verpflichtende deutschtests für Erwachsene Einwanderer und zb Streichung der Sozialleistungen oder Verlust des Asylstatus wenn nach x Jahren der test nicht geschafft wird? Das würde doch vielen Motivation geben? Aber wieder müssen unsere Kinder leiden wie damals in der Plandemie 2020/21.🙁
11 Antworten
Nun, das ist vielleicht regional ein Problem, ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass auch viele Kinder, deren Muttersprache deutsch ist, im Kindergarten bzw. in der Vorschule wahnsinnig schlecht sprechen. Sowohl der Wortschatz als auch die Aussprache. Es gibt Familien, da ist die Bildung der Eltern nicht die Beste, das macht sich auch bei deren Kindern bemerkbar. Daher denke ich, ist im Allgemeinen ein Sprachtest sehr vorteilhaft.
Die U-Untersuchungen sind so knapp gehalten, es werden oftmals nur Standardbegriffe erfragt oder die Eltern stellen genau in diesem Moment eine Frage, der Kinderarzt bekommt das nicht mit. Im Kindergarten/Vorschule kann den ganzen Tag, in unterschiedlichen Situationen auf die Sprache eingegangen werden.
Dennoch gebe ich dir Recht, dass die Integration der Erwachsenen deutlich besser werden muss, ohne Frage.
Den Asylstatus zu entziehen ist zum Glück keine Option weil der im GRUNDGESETZ verankert ist und das ist auch gut so(du weißt schon was Asyl heißt?), zusätzlich gibt es eine Gleichheit vor dem Gesetz und da du nicht garantieren kannst das alle "deutschen" Kinder genug Deutsch können sollten alle so einen Test machen.
Zum Thema bei den Eltern ansetzen natürlich wäre es ideal wenn alle Sofort Deutsch könnten aber es ist sehr viel Schwerer für erwachsene ne neue Sprache zu lernen als für Kinder und wie bereits gesagt Asylrecht ist nicht einfach oh du fliest vor nem Krieg aber kannst kein Deutsch dann lassen wir dich nicht rein. So funktioniert Asyl nicht
Und Inwiefern unterscheiden sich Menschen die Asyl haben oder eben noch nicht im Bezug darauf ob die Kinder schon genug Deutsch können oder nicht
Und in der Frage würde davon geredet Asyl zu streichen wenn der test nach so Und so vielen Jahren nicht bestanden wird darauf habe ich mich bezogen
Das gab es vor fünfzig Jahren schon in Niedersachsen, da wurde in der Schule im Jahr vor der Einschulung die Schulfähigkeit geprüft, dazu gehören Sprache, Verhalten, zuhören und einfache Aufgaben umsetzen. Dabei wurde irgendwann festgestellt, dass immer weniger Kinder der deutschen Sprache mächtig sind, man höre und staune sogar muttersprachliche Kinder sind betroffen, sei dir mit deinen also nicht allzu sicher.
Wenn ich höre wie selbst in der Familie von Abiturienten/Studierenden (keiner davon hat einen mir bekannten Migrationshintergrund), Deutsch gesprochen wird, dann gute Nacht Marie.
Das ist aber was anderes und die Einschulungsuntersuchung findet jaz trotzdem wie bisher statt. Nur jetzt noch zusätzlich halt den deutschtest.
Kinder, auch deine Kinder werden durch den Test nicht belästigt. Im Gegenteil sie gewinnen Selbstbewusstsein, wenn sie einen Test gut bestehen.
Und glaube nur nicht, dass deutsche Kinder alle perfekt deutsch sprechen, die Analphabeten unter Deutschen nehmen zu.
Auch Erwachsene Migranten müssen einen Deutschtest machen, wenn sie sich einbürgern lassen wollen. Die anderen, die keine Asylberechtigung haben, müssten nach unserem Gesetz ja sowieso gehen. Tun sie aber nicht.
Das dürfte spannende Ergebnisse liefern. Es gibt mehr als genug deutsche Kinder die kein richtiges Deutsch können. Dann hat sich zumindest der Lehrermangel geklärt.
Es geht gar nicht um Asylberechtigte, sondern um die anderen 50% die kein Asyl haben.