Wie viel % sollte man als Deutsch-Muttersprachler bei einem C2 Test richtig machen?
Ich habe mal als gebürtige Deutsche aus Spaß einen c2 Deutschtest gemacht weil ich schauen wollte wie viel ich richtig mache und weil mir interessant war ob ich den bestehe oder nicht.
Aber komischerweise nur 17 von 25 richtig, hätte es mir eigentlich besser vorgestellt🙈. Dann aus Interesse habe ich c2 test gemacht auf meiner ersten Muttersprache und komischerweise 25 von 25 richtig.😱
Jetzt frage ich mich ist das normal. Wir viel sollte ein gebürtiger deutscher so bei nem c2 deutschtest richtig haben, also durchschnittlich? Habt ihr mal so ein test gemacht? Wie viel hattet ihr richtig?
Kann ich jetzt davon ausgehen dass mein Deutsch (2. Muttersprache) schlechter ist als meine erste Muttersprache😭 oder hat der test nichts zu bedeuten?
3 Antworten
Dein Deutsch ist noch fehlerhaft, nicht nur orthografisch, sondern auch grammatisch. Das sieht man schon an deiner Frage bzw. dem Begleittext zur Frage.
Generell bedeutet die Tatsache, dass man Muttersprachler ist, überhaupt nicht, dass man in einem Deutschtest das C2-Niveau erreicht. Hier auf GF sind z. B. nicht wenige muttersprachliche Nutzer, die m. E. noch nicht einmal das Niveau B1 erreichen würden. Es gibt hier auch viele Schüler, die, wie sie sagen, das Gymnasium besuchen und kurz vor dem Abitur stehen. Mag sein, dass das Niveau von 1960 bis heute extrem gesunken ist - mit einem derart schlechten Ausdrucksvermögen hätte damals jedenfalls kein einziger Schüler irgendein deutsches Gymnasium besucht.
C2 ist schon ein sehr hohes Niveau. Das muss man als normaler Muttersprachler meines Erachtens nicht zwingend erreichen. Da ist viel Grammatik drin, die meines Wissens nicht alltagsrelevant ist.
Ja, sowas musst du wissen mit C2-Niveau. Und das gehört m.E. auch zum Wortschatz von Muttersprachlern. Wenn du zweisprachig aufgewachsen bist, fehlt dir das möglicherweise.
Soweit ich weiss, wird bei C2 auch viel indirekte Rede und ähnliches abgefragt, das braucht man im Alltag weniger als Redewendungen (ausser man hat einen Beruf, bei dem man gut Deutsch können muss).
Ach ich habe auch schon einmal so einen Test gemacht, und dabei kam dann letztlich raus, dass diejenigen die den Test erstellt haben offenbar selbst nicht so richtig wissen was sie tun... da wurde dann ein Band abgespielt in dem es um ein Institut ging welches die Auswirkungen von Mikroorganismen auf verschmutzte Gewässer untersuchte-
Als Antwortoption wurde dann gegeben
"Das Institut untersucht die Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroorganismen..."
Welche angeblich korrekt gewesen sein soll. Ich habe mir da nur noch an den Kopf gefasst.
Bei C2 geht es mehr um das Erkennen des übertragenen Sinnes - also das zu sehen, was zwischen den Zeilen steht.
Vielleicht hast du etwas missverstanden. Häufig steht es auch gar nicht so wörtlich darin. Deine Antwort findest du dann in der logischen Schlussfolgerung des Gesagten.
Das beruhigt mich. Da waren komischerweise auch viele fragen dabei also Aussagen die keine direkte Bedeutung gemeint war sondern übertragener Sinn von den Aussagen wo ich nicht mal die Bedeutung wusste und einfach raten musste (nicht bei allen aber paar waren solche Fragen).