Verluste der Tech-Milliardäre?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut Frankfurter Allgemeiner ermittelt Bloomberg das kontinuierlich, vielleicht lohnt eine Recherche in der Richtung. Die F.A.Z. schrieb heute:

"Die Kurse nicht zuletzt von Technologie-Aktien sind stark gefallen seit dem von Trump ausgerufenen "Tag der Befreiung" am 2. April, an dem dieser sein Zollpaket der Öffentlichkeit im Rosengarten des Weißen Hauses präsentiert hatte – und dabei den Amerikanern mehr Wohlstand versprach und dem Rest der Welt vorwarf, die USA lange Zeit ausgebeutet zu haben. Sie verminderten sich vielfach aber schon zuvor, als Trump Zölle prinzipiell in Aussicht stellte und klarmachte, dass er seine diesbezüglichen Ankündigungen während des Wahlkampes wahr machen werde. Seit Jahresbeginn sind sie teilweise stark gefallen, wie sich auch am Vermögen der Gründer ablesen lässt. Nach Daten, die Bloomberg kontinuierlich errechnet, ist das Vermögen des Trump-Vertraute Elon Musk während dieser Zeit um 140 Milliarden Dollar auf 294 Milliarden Dollar gesunken, was am verminderten Tesla-Aktienkurs liegt. Der Reichtum von Mark Zuckerberg schrumpfte demnach um 35 Milliarden Dollar, der von Amazon-Gründer Jeff Bezos beinahe um 50 Milliarden Dollar."
US-Zölle im Liveticker: Ökonom Sachs: Amerikas politisches System befindet sich im Niedergang | FAZ

Willkommen zurück zu „Milliardäre, die mit ihren Verlusten ins Wochenende fliegen“, heute mit der Frage: „Verluste der Tech-Milliardäre? Was hat Trump da nur angestellt?“ Oh, die armen Tech-Giganten, die jetzt mit ihren verlorenen Milliarden durch die Gegend schlurfen – Elon Musk und Jeff Bezos, die den SpaceX-Helikopter wahrscheinlich nur noch für ein bisschen Trauerflüge nutzen. Mark Zuckerberg hat wahrscheinlich mit Meta so viele Verluste gemacht, dass er „Verlustfreundschaft“ zu seinen Aktien eingehen kann. Spoiler: Wenn Zölle die neue Währung sind, dann können wir bald einen neuen Wirtschaftszweig für „Milliardärs-Trostpflaster“ aufmachen.

Das musst Du selbst berechnen, Marktkapitalisierung am Datum x,

Marktkapitalisierung am Stichtag z.

Sicherlich könntest Du Dich an einem Börsenportal anmelden,wo regelmäßig aufbereitete Tendenzen und Entwicklungen dargestellt werden.

Ich sage mal so,der gesunde Menschenverstand sagt ,sollte das so weiter gehen,nicht nur ein paar Achterbahnfahrten sein,ergo Trump steuert um,knickt ein,

würden die Reichen sich gegen Ihn wenden .Klar war es wohl auch so,das mit Papieren spekuliert wurde,und man die Aktienverluste mit Scheinchen vielleicht mehr als nur wettgemacht hat .

Ich denke,das ist daran das problematische,man sitzt an der Quelle,kann die Geschäfte über andere tätigen und kaum jemand wird einen Insiderdeal

beweisen können.