Vegane Produkte - gesund?
Hallo. Bin vegetarierin & habe letzesJahr so einiges an veganen Produkten getestet.
Wie "like chicken" oder veganer Aufschnitt.Habe gehört, dass soll aber nicht so gesund sein.
Ist das wahr ?
10 Antworten
Wenn veganes Huhn hergestellt wird, müssen ja Ersatzstoffe genommen werden, die ungefähr den Geschmack eines Hühnchens imitieren.
We like Chicken:
Geschmacksecht und proteinreich
Like-Produkte werden aus Soja-, Weizen- und Erbsenprotein hergestellt. Dadurch erzeugen sie je nach Bedarf den gewohnten Geschmack und die ideale Textur. Like beweist, dass es kein Fleisch braucht, um die vertrauten Lieblingsgerichte auch weiterhin genießen zu können. We like!
Nicht jeder vertägt Weizen un Soja Proteine, Es können Allergene vorhanden sein.
Es gibt immer etwas in Nahrung, das nicht gesund sein kann.
Du musst halt ganz genau die Ingredienzien studieren.
Guten Appetit.

Das ist genauso "gesund" wie das tierische Produkt. Also nicht wirklich da es eben auch hochverarbeitet ist. Sollte man demnach nicht täglich in rauen Mengen essen. Ab und an geht's aber.
(Hoch) verarbeite Lebensmittel sind generell ungesünder als unverarbeitete, egal ob vegan oder unvegan. Oft wird sich über Zusatzstoffe in veganen Produkten beschwert, doch diese Zusatzstoffe sind nicht nur in veganen Fertigprodukten, sondern auch in unveganen Fertigprodukten enthalten. Dass vegane Produkte voller Zusatzstoffe sind wurde mir meist von Menschen gesagt, die selbst viele Fertigprodukte, Süßigkeiten, Sachen bei Mc's usw. essen. Aber komischerweise schauen sie nur bei veganen Produkten genauer auf die Zutatenliste und nicht bei den Sachen, die sie selbst essen.
Grundsätzlich gilt: Je weniger ein Produkt verarbeitet ist, desto besser ist es für unsere Gesundheit. Wie oft man vegane Ersatzprodukte oder andere Fertigprodukte konsumiert, bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich achte darauf viele unverarbeitete oder wenig verarbeitete Produkte zu konsumieren und hoch verarbeitete Produkte halt seltener. Statt veganer Kochsahne/Cuisine mache ich beispielsweise gerne welche aus Nussmus selbst. Auch vegane Milch kann man gut selber machen, aus Haferflocken, Nüsse usw. Als Fleischalternativen verwende ich zum Beispiel Sojaschnetzel/Big Steaks oder Tofu. Online findet man tolle Rezepte.
Genau, vegane Ernährung ist für mich auch in erster Linie unverarbeitet. Kaum etwas, was ich esse, war vorher in einer Fabrik oder einem Labor. Ich hab mir das einfach so angewöhnt.
Sojaschnetzel/Big Steaks kenne ich auch und die Würfel von der Firma brate ich und dann kommen die in den Salat als Croutons 😂.
Vegane Fleischersatzprodukte sind hochverarbeitete Lebensmittel, meist mit Zusatzstoffen wie Aromen. Gesünder als andere hochverarbeite Lebensmittel sind die auch nicht.
Kann man schon mal essen, aber natürlichere Lebensmittel sollten doch die Basis der Ernährung sein. Vielleicht also eher mal Tofu verwenden oder/und eben ganz anders kochen (ohne die Komponente Fleisch/Fleischersatz)
Hoch verarbeitet Fertigprodukte sind generell nicht gesund, völlig egal ob tierische Produkte drin sind oder nicht.
Gemüse, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Nüsse etc ist aber alles vegan und sehr gesund.